Wir verbinden Sprache und Integration!
Wie das geht und welche Kurse es gibt, erfährst Du hier!
Durch unsere verschiedenen Kurse, die nach Deinem Wissensstand und Bedürfnis gerichtet werden, kannst jetzt auch DU Experte in Sachen „Integration und Sprache“ werden.
Was dafür nötig ist?
Das hängt ganz davon ab, was Du brauchst und möchtest. Egal, ob Sprachkurse, Integrationskurse, Alphabetisierungskurse oder sogar Berufssprachkurse(DeuFöV) nach §45, wir unterstützen Dich in Deiner Weiterentwicklung.
Neugierig?
Informiere Dich bei Deiner Leistungsstelle ( Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Agentur für Arbeit, etc.) und melde Dich für den Kurs an, der Dich weiterbringt. Durch unseren Einstufungstest findest Du heraus, welcher Kurs zu dir passt. Das Ergebnis zeigt uns und Dir, welche Bereiche Du noch abdecken kannst.
Trau Dich und hol Dir Dein Zertifikat!
Was Du brauchst:
– eine Berechtigung an einer Kursteilnahme. Diese erhältst Du bei Deiner Leistungsstelle.
– einen Bildungsgutschein, welcher Dir ebenfalls Dort ausgestellt wird.
– Deinen Ausweis/Reisepass/Aufenthaltstitel und ggfl. eine Meldebescheinigung.
– einen Leistungsbescheid
Lass Dich bei deiner Leistungsstelle beraten und finde Deinen Kurs!
Was wir Dir bieten:
- Onlineunterricht oder vor Ort
- motivierte und zuverlässige Lehrkräfte
- Sprachkurse für Niveau A1 – B2
- umfangreiches Infomaterial
- persönliche Betreuung
Konzept & Ausstattung
Wir stellen unseren Teilnehmern einen eigenen ergonomischen Arbeitsplatz mit leistungsfähigem PC, Flachbildschirm und Internetzugang zur Verfügung.
Optional kann der virtuelle Unterricht auch im Homeoffice stattfinden, sofern Ihr Förderträger zustimmt.
Nicht nur im Unterricht stehen unsere Dozenten Dir zur Seite, auch außerhalb der Nachhilfezeit sind unsere Dozenten für Dich da, um Fragen zu beantworten und sich mit Dir gemeinsam über Deinen Fortschritt auszutauschen.
Noch Fragen?
Unsere freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen gerne bei weiteren Fragen zur Seite
Weiter zum Kontakt