Kursbeschreibung: CAD und FEM Weiterbildung
Die CAD und FEM Weiterbildung besteht aus den zwei folgenden Komponenten:
Weiterbildung in Computer Aided Design (CAD):
Computergestützte Planung, Entwicklung und Realisierung von Projekten gehört für viele Unternehmen und Berufe seit langem Basisbestandteil im Alltag. Ob Auffrischen bekannter Programme oder Erlernen neuer Anwendungen, unser Kurs ist optimal für beide Varianten. Berufe wie: Konstrukteure, Architekten, Produktdesigner, Zeichner und Ingenieure profitieren täglich von den erlernten Inhalten und werden zudem wettbewerbsfähiger für einen langfristigen Erfolg in Ihrer Zielumsetzung.
Weiterbildung in Finite Elemente Methode (FEM):
FE-Programme sind eine wegweisende Anwendung als Ergänzung zu Modellierungs-Applikationen im Bereich CAD.
Eine Sensibilisierung für die vielfältigen Möglichkeiten der Vernetzung und der Betrachtungen von Randbedienungen bei der Übernahme von CAD-Modellen sind ein entscheidender Bestandteil des Kurses. Zudem vermittelt der Kurs die wichtigsten Grundlagen und Arbeitsweisen der FE-Methode in kompakter und praxisorientierter Form. Die Modellbildung wird durch zahlreiche Fallbeispiele erläutert. Ebenso wird großer Wert auf die kritische Auseinandersetzung mit den Ergebnissen gelegt.