Kategorie
CAD
Dauer
10 Wochen
Teilnehmerzahl
1 - 15 Personen
Unterrichtsform
Gruppenmaßnahme
Abschlusszertifikat
Befähigungsnachweis
Abschlussbezeichnung
Keine Angabe zur Abschlussbezeichnung
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Welt des Computer-aided Design (CAD) mit unserem allgemeinen CAD-Kurs! Unser Kurs bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Konzepte und Werkzeuge, die in der Branche verwendet werden, um professionelle 2D- und 3D-Modelle zu erstellen, zu bearbeiten und zu präsentieren. Sie lernen, wie man geometrische Formen erstellt und modelliert, Dimensionen und Toleranzen hinzufügt und technische Zeichnungen erstellt. Durch die Verwendung von Praxisaufgaben und Projekten werden Sie in der Lage sein, Ihre neu erworbenen Fähigkeiten in echten Arbeitsumgebungen anzuwenden. Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihre Karrieremöglichkeiten in der CAD-Branche.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und sichern Sie sich heute schon ein unverbindliches Angebot für Ihren Kurs.
Für mehr Informationen beraten wir Sie gerne.
SIEMENSNX Baugruppen und Verbindungen Zusammenbau von Baugruppen Einführung in die Benutzeroberfläche Arbeitsoberfläche von Benutzerschnittstellen in der Anwendung „Konstruktion“ erstellen und bearbeiten von Formelementen Baugruppen Grundfunktionen für den Zusammenbau Anwendung und Möglichkeiten von parametrischen und nicht parametrischen Volumenmodellen Layertechnik Erstellen und bearbeiten von Skizzen Einsatz der 2D-Kurvenfunktionen beim Arbeiten mit Skizzen Zeichnungserstellung mit deren Grundfunktionen Aufbau von Einzelteilen Bezugs- KEs erzeugen: Ebenen und Achsen Profile, Drehen und Rippen erzeugen Modelle wählen und Geometrie und Konstruktionslehre bearbeiten Drawing Erzeugung von skizzierter Geometrie Tools im Skizzierer Interne Skizzen und eigebettete Bezüge Skizzen für Konstruktionselemente erzeugen Konstruktionselemente erzeugen und skizzieren Zusammenbau von Baugruppen Profile drehen und Rippen erzeugen Eigebettete Bezüge und interne Skizzen Erzeugung von Zug -und Verbunds-KEs Arbeiten mit Flächen und Blechen Bohrungen, Schalen, Schrägen, Rundungen und Fasen erzeugen Tools Gruppieren, spiegeln und kopieren Messung und Prüfung von Modellen Bedingungen Einbau Gewinde Modellieren 3D-Skizzen erstellen Modifikation von Geometrien
Projektarbeit Durch die Projektarbeit werden individuelle Schwachstellen durch zusätzliche Betreuung vom Dozenten aufgearbeitet
Nutzen Sie systemübergreifend die Einzelteilkonstruktion mit Ableitungen aus Baugruppen. Erstellen Sie Blech- und Flächenkörper mit unterschiedlichen Werkzeugen. Erarbeiten Sie technischen Zeichnungen, um normgerecht Teile und Baugruppen für die Fertigung aufzubereiten.
Das Kursangebot gilt für ProduktdesignerInnen, IngenieureInnen, KonstrukteurInnen, TechnikerInnen und technische ZeichnerInnen aus den Bereichen CAD, Konstruktion und Design sowie Fachkräfte aus vergleichbaren Branchen mit entsprechender Berufserfahrung. Erweitern Sie ihr Wissen im Bereich CAD-gestützte Konstruktion in unserem Kurs CAD-Konstruktion mit SiemensNX
Start | Ende |
---|---|
12.06.2023 | 23.08.2023 |
26.06.2023 | 06.09.2023 |
10.07.2023 | 21.09.2023 |
24.07.2023 | 06.10.2023 |
Technischen Branchen suchen vielfach Fachkräfte, die für Tätigkeiten im Bereich CAD-gestützte Konstruktion in Kursen CAD-Konstruktion mit SiemensNX: Einzelteile geschult sind. Ihre Tätigkeitsfelder sind u.a. Konzeption, Planung, Design, Umsetzung von Geräten, Textilien, Maschinen und Anlagen.