Kategorie
CAD
Dauer
10 Wochen
Teilnehmerzahl
1 - 15 Personen
Unterrichtsform
Gruppenmaßnahme
Abschlusszertifikat
Befähigungsnachweis
Abschlussbezeichnung
Keine Angabe zur Abschlussbezeichnung
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Welt des Computer-aided Design (CAD) mit unserem allgemeinen CAD-Kurs! Unser Kurs bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Konzepte und Werkzeuge, die in der Branche verwendet werden, um professionelle 2D- und 3D-Modelle zu erstellen, zu bearbeiten und zu präsentieren. Sie lernen, wie man geometrische Formen erstellt und modelliert, Dimensionen und Toleranzen hinzufügt und technische Zeichnungen erstellt. Durch die Verwendung von Praxisaufgaben und Projekten werden Sie in der Lage sein, Ihre neu erworbenen Fähigkeiten in echten Arbeitsumgebungen anzuwenden. Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihre Karrieremöglichkeiten in der CAD-Branche.
SolidWorks: Teilkonstruktion/ Partdesign Extrusion- und Rotations-Geometrien Rundungen, Fasen, Bohrungen Schrägen und Schrägen-Varianten Mustern von Elementen und Geometrien Schalen, Rippen, Federn Gewinde nach Norm Spezielle Werkzeuge Nach- und Überarbeiten von Geometrien Baugruppenerstellung/ Assembly Zusammenbauoptionen Einbaubedingungen Mustern in BG Zusätzliche Einbauoptionen. und Aufbereitung bewegliche Verbindungen Zahnräder, Zahnstangen, Getriebe Bewegungssimulation Auf- und Nachbearbeitung Blech- und Flächendesign / Sheetmetal, Surface Vorgehen zur Flächengestaltung Flächen erstellen Flächen nachbearbeiten Flächen kombinieren, mustern, schneiden Vorgehen zur Blechgestaltung Laschen und Flansche Muster, Bohrungen, Gewinde Abwicklung und Zeichnung Normgerechte Zeichnungserstellung Norm und ISO Hauptansichten und Projektionen Bemaßungen und Symmetrien Schnitte und Schraffuren Detail- und Bruchansichten Symbole und Stücklisten Explosionsansichten
Projektarbeit Durch die Projektarbeit werden individuelle Schwachstellen durch zusätzliche Betreuung vom Dozenten aufgearbeitet
Nach Beendigung dieser Schulung sind Sie fähig mit sicherem Umgang der CAD-Software SolidWorks Einzelteile verschiedener Schwierigkeitsgrade zu konstruieren, sowie mit Blech und Flächen zu modellieren und umfassende Zeichnungen abzuleiten, sowie Baugruppen aus Einzelteilen zusammenzubauen.
Das Kursangebot gilt für ProduktdesignerInnen, IngenieureInnen, KonstrukteurInnen, TechnikerInnen und technische ZeichnerInnen aus den Bereichen CAD, Konstruktion und Design sowie Fachkräfte aus vergleichbaren Branchen mit entsprechender Berufserfahrung. Erweitern Sie ihr Wissen im Bereich CAD-gestützte Konstruktion in unserem Kurs Qualitätsmanagement und CAD-Konstruktion mit Solidworks.
Start | Ende |
---|---|
12.06.2023 | 23.08.2023 |
26.06.2023 | 06.09.2023 |
10.07.2023 | 21.09.2023 |
24.07.2023 | 06.10.2023 |
Technischen Branchen suchen vielfach Fachkräfte, die für Tätigkeiten im Bereich CAD-gestützte Konstruktion in Kursen wie Qualitätsmanagement und CAD-Konstruktion mit Solidworks: Einzelteile geschult sind. Ihre Tätigkeitsfelder sind u.a. Konzeption, Planung, Design, Umsetzung von Geräten, Textilien, Maschinen und Anlagen.