Kategorie
Sicherheit
Dauer
10 Wochen
Teilnehmerzahl
5 - 15 Personen
Unterrichtsform
Gruppenmaßnahme
Abschlusszertifikat
Befähigungsnachweis
Abschlussbezeichnung
Nicht definiert
Moderne Maschinen benötigen für die Pflege, Wartung und Reinigung Fachkräfte für Fluide Stoffe.
Bei der Wartung, Pflege und Service mit Schmierstoffen, Reinigungsmedien und Korrosionsschutz an Bearbeitungsmaschinen und Produktionsanlagen hat die Fachkraft für Fluide Stoffe gesetzliches Wissen im Umgang mit Gefahrstoffen von innerbetrieblichen Transport, Pflege und Lagerung.
Der Weiterbildungskurs zum Fluid Manager vermittelt den Teilnehmern das notwendige Know-how in Bezug auf die Planung, Verwaltung und Kontrolle von Fluiden in verschiedenen industriellen Anwendungen. Die Teilnehmer erlernen die Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass die Flüssigkeiten und Gase effektiv und effizient genutzt werden, während gleichzeitig die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards gewährleistet wird.
- Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik
- Eigenschaften von Fluiden und deren Auswirkungen auf das Fluidsystem
- Berechnung von Strömungsgeschwindigkeit, Druck und Volumenstrom
- Auslegung und Auswahl von Pumpen und Ventilen
- Aufbau und Funktionsweise von Rohrleitungen
- Regelungstechnik für Fluidsysteme
- Wartung und Instandhaltung von Fluidsystemen
- Analyse und Behebung von Störungen und Fehlern in Fluidsystemen -Energieeffizienz und Umweltaspekte in der Fluidtechnik
- Einsatz von Filtern und Schmiersystemen in Fluidsystemen
- Konstruktion und Auswahl von hydraulischen und pneumatischen Zylindern und Motoren
- Anwendung von Fluidsimulationssoftware
- Hydraulische Steuerungssysteme und deren Anwendung
- Mess- und Regeltechnik für Fluidsysteme
- Analyse von Fluidströmen und -systemen mit modernen Mess- und Analysemethoden
- Sicherheitsaspekte und Arbeitssicherheit in der Fluidtechnik.
Der Weiterbildungskurs zum Fluid Manager vermittelt den Teilnehmern das notwendige Know-how in Bezug auf die Planung, Verwaltung und Kontrolle von Fluiden in verschiedenen industriellen Anwendungen. Dabei werden verschiedene Lernziele erreicht. Die Teilnehmer erlernen grundlegende Kenntnisse der Hydraulik und Pneumatik sowie die Eigenschaften von Fluiden und deren Auswirkungen auf das Fluidsystem.
Mit der Weiterbildungsmaßnahme ergeben sich gute Chancen einer Position u.a. in der Produktion, Arbeitssicherheit, Lagerhaltung Schlosser Maschinenbediener Quereinsteiger mit technischen Verständnis oder handwerklichen Geschick
Start | Ende |
---|---|
12.06.2023 | 23.08.2023 |
26.06.2023 | 06.09.2023 |
10.07.2023 | 21.09.2023 |
24.07.2023 | 06.10.2023 |
Fachkraft für Fluide Stoffe