Kategorie
SPS
Dauer
12 Wochen
Teilnehmerzahl
1 - 15 Personen
Unterrichtsform
Gruppenmaßnahme
Abschlusszertifikat
Industriezertifikat
Abschlussbezeichnung
IHK-Prüfung
Entdecken Sie die Welt der Steuerungstechnik mit unserem SPS- und TIA-Kurs! Lernen Sie, wie Sie Steuerungssysteme programmieren und automatisieren können, um Prozesse in der industriellen Fertigung und Automatisierungstechnik zu optimieren. Unser Kurs bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Programmierung von SPS-Systemen mit TIA Portal und anderen branchenführenden SPS-Systemen wie Siemens S7. Sie lernen, wie man schnell und effektiv SPS-Programme schreibt, testet und implementiert. Durch die Verwendung von Praxisaufgaben und Projekten werden Sie in der Lage sein, Ihre neu erworbenen Fähigkeiten in echten Arbeitsumgebungen anzuwenden. Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihre Karrieremöglichkeiten in der Automatisierungstechnik.
Speicherprogrammierbare Steuerungen - SPS - sind heute die Basis jeder Automatisierungsanlage. Der Einsatz, die Wartung, Bedienung und Programmierung der SPS-Automatisierungsgeräte erfordert geschultes Fachpersonal, das diese Technik beherrscht. Unser Qualifizierungskurs vermittelt Ihnen anwendungsorientiert Aufbau, Funktionsweise und Programmierung von SPS-Steuerungen.
SPS Grundlagen
- Einführung
- Aufbau und Funktion der Automatisierungsgeräte
- Programmiersprachen und Programmorganisationseinheiten nach DINEN61131-3
- Projektierungssystem Tia-Portal
- Variablen, Datentypen und Zahlensysteme
- Logische Grundfunktionen
- Programmierung mit Tia-Portal
- Programmierung nach IEC 1131-3 in AWL, KOP und FUP
SPS Anwendung in der Automatisierungstechnik
- Speicherfunktionen
- Flankenauswertung
- Zeitfunktionen
- Zähler und Vergleicher
- Arbeiten mit FC, FB und DB
- Multiinstanzen der Zähler und Zeiten im FB
WinCC Tia-Portal - PC-basiertes Prozessvisualisierungssystem und Simulation
- Visualisierung mit WINCC-Basic
- a. Symbolische Variablen - Verbindung mit WINCC-Basic
- b. Einbinden von WINCC im Tia-Portal
- c. Einbindung der Visualisierung mit einem Basic-Panel (Neues Gerät)
- d. Erstellen einfacher Bildschirmmasken
Factory IO Industrie 4.0
- Einführung in Industrie 4.0 (Internet Recherche 2 Tage)
- Factory IO-Erstellung und Steuerung von virtuellen 3D Industrieanlagen (eigene Automatisierung mit FactoryIO und SPS)
- Spezielle Baugruppen (aus Factory IO)
- Projektarbeit (Eigene Maschinen aussuchen)
Structured Control Language (SCL)
- Wiederholung und Einführung SCL-Editor
- Testen im SCL-Editor
- Operatoren (Zuweisung, Binäre Operatoren, Arithmetische Operatoren; Vergleich, Klammerausdruck ())
- Operanden und Datentypen
- Konstantenschreibweise (typisierte Schreibweise)
- Programmsteuerung (IF, CASE;FOR; WHILE,Repeat UNTIL; GOTO,..)
Speicherprogrammierbare Steuerungen - SPS - sind heute die Basis jeder Automatisierungsanlage. Der Einsatz, die Wartung, Bedienung und Programmierung der SPS-Automatisierungsgeräte erfordert geschultes Fachpersonal, das diese Technik beherrscht. Unser Qualifizierungskurs vermittelt Ihnen anwendungsorientiert Aufbau, Funktionsweise und Programmierung von SPS-Steuerungen. In diesem Kurs lernen Sie: Sie können mit dem TIA-Portal STEP 7 Programme, in FUP erstellen. Sie können eigenständig Anlagen Programmieren und Fehler beheben. Sie können mit Hilfe von WinCC die Oberflächen der HMI programmieren und verstehen, so wie den Einsatz von Meldungen, Rezepten und animierten Grafischer Elementen. Sie werden eigenständig komplexe virtuelle Anlagen erstellen, durch den Einsatz des TIA-Portals, WinCC und Factory.IO. Sie erhalten einen ersten Einblick in die Programmierung mit SCL.
Das Kursangebot gilt für ProgrammierInnen, IngenieureInnen und TechnikerInnen aus den Bereichen Fabrikplanung, Anlagenkonzeption und Ingenieurwesen sowie Fachkräfte aus vergleichbaren Branchen mit entsprechender Berufserfahrung. Erweitern Sie ihr Wissen im Bereich SPS und Industrie 4.0 in unserem Kurs SPS in der Anwendung: Factory IO
Start | Ende |
---|---|
12.06.2023 | 06.09.2023 |
26.06.2023 | 21.09.2023 |
10.07.2023 | 06.10.2023 |
24.07.2023 | 20.10.2023 |
07.08.2023 | 07.11.2023 |
Industriebranchen suchen vielfach Fachkräfte, die für Tätigkeiten im Bereich SPS und Industrie 4.0 in Kursen wie Qualitätsmanagement und SPS in der Anwendung: Factory IO geschult sind. Ihre Tätigkeitsfelder sind u.a. Entwicklung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Systemen für technischer Anlagen.