Allgemein
Der Kurs „Einzelsprachtraining Deutsch für den Beruf: Gesundheit und Körperpflege – Grundkurs“ vermittelt berufsbezogene Deutschkenntnisse mit Fokus auf Fachsprache sowie mündliche und schriftliche Kommunikation. Ziel ist es, Teilnehmende sprachlich auf einfache berufliche Tätigkeiten in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen vorzubereiten und den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.Der Kurs vermittelt berufsbezogene Deutschkenntnisse für den Bereich Gesundheit und Körperpflege. Schwerpunkt ist der Erwerb von Fachsprache sowie die Verbesserung mündlicher und schriftlicher Sprachkompetenzen zur Vorbereitung auf den beruflichen Alltag und zur Heranführung an den Arbeitsmarkt.
Berufsbezogener Fachwortschatz – Gesundheit und Körperpflege
• Einführung in berufsrelevante Begriffe und Redewendungen • Beschreibung von Körperteilen und Pflegemaßnahmen • Namen und Nutzung von Arbeitsmitteln (z. B. Hilfsmittel, Pflegeprodukte)
Mündliche Kommunikation im beruflichen Umfeld
• Gespräche mit Patienten, Angehörigen und Kollegen • Anweisungen geben und einfache Rückmeldungen verstehen • Rollenspiele für typische Situationen (z. B. Unterstützung bei der Körperpflege)
Schriftliche Kommunikation und Dokumentation
• Ausfüllen von Formularen und Pflegeprotokollen • Erstellen kurzer Notizen und Mitteilungen • Verstehen von Hinweisen, Anleitungen und Checklisten
Lesen und Verstehen berufsbezogener Texte
• Arbeitsanweisungen, Hygienevorschriften und Informationsmaterialien • Beschriftungen und Hinweise im beruflichen Umfeld • Lesen einfacher Fachtexte (z. B. Pflegepläne, Handouts)
Grammatik und Satzbau im beruflichen Kontext
• Grundlagen: Präsens, einfache Vergangenheitsformen und Modalverben • Einfache Sätze formulieren: Fragen stellen, Anweisungen geben • Übungen zur korrekten Nutzung von Fachsprache in kurzen Sätzen
Praktische Übungen zur Sprachverwendung
• Simulierte berufliche Alltagssituationen (z. B. Patientengespräche, Teamkommunikation) • Integration von mündlichen und schriftlichen Übungen • Praxisorientierte Dialoge und Feedbackrunden
Aussprache- und Hörverständnistraining
• Training zur klaren und verständlichen Aussprache wichtiger Fachbegriffe • Hörübungen zur Verbesserung des Verstehens berufsbezogener Gespräche
- Erwerb eines berufsspezifischen Fachwortschatzes für den Bereich Gesundheit und Körperpflege
- Verbesserung der mündlichen Kommunikation (Berufsdialoge und Anweisungen)
- Sicherer Umgang mit beruflicher Schriftform (Protokolle, einfache Formulare)
- Verständnis von berufsbezogenen Texten und mündlichen Informationen
- Grundlegende Grammatikkenntnisse zur praktischen Sprachverwendung