Google Bewertungen: ø 4.8 / 5
Bundesweite Standorte
Google Bewertungen: ø 4.8 / 5
Bundesweite Standorte
Das Berger Bildungsinstitut ist ein bundesweit agierender Weiterbildungsträger.
Wir bieten eine große Auswahl an Weiterbildungen in verschiedensten Bereichen sowie Umschulungen nach AZAV an über 100 Standorten an.

Unser Unternehmen bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen. Schauen Sie, was Sie erwartet
Flexibilität im Homeoffice
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, flexibel von zu Hause aus zu arbeiten. So können Sie Ihre Arbeit optimal in Ihren Alltag integrieren und eine ausgewogene Work-Life-Balance erreichen.
Moderne Arbeitsgeräte
Wir setzen auf neueste Technik, sei es bei unseren leistungsstarken PCs oder modernen Bildschirmen. Damit möchten wir sicherstellen, dass Sie stets effizient und komfortabel arbeiten können.
Arbeitshandys für Kommunikation
Um eine nahtlose Kommunikation mit Kollegen und Kunden zu gewährleisten, stellen wir Ihnen Arbeitshandys zur Verfügung, damit Sie auch unterwegs erreichbar bleiben.
Betriebliche Altersvorsorge
Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in eine betriebliche Altersvorsorge einzuzahlen und so für Ihre Zukunft finanziell abgesichert zu sein.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Deshalb unterstützen wir aktiv Ihr Wohlbefinden durch ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einschließlich der Förderung von Fitnessstudios und anderen gesundheitsfördernden Maßnahmen.
Kostenlose Getränke und Kaffee
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre ist uns ein Anliegen. Daher stehen Ihnen kostenlose Getränke und Kaffee zur Verfügung, um Sie während der Arbeit zu erfrischen.
Zentrale Büros in der Stadt
Unsere modernen Büros befinden sich mitten in der Stadt und sind hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. So sparen Sie Zeit und Stress bei Ihrer täglichen Anreise.
Vermögenswirksame Leistungen
Zusätzlich zu Ihrem Gehalt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, vermögenswirksame Leistungen in Anspruch zu nehmen, um Ihre finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten.
Unsere Mitarbeiter sprechen für uns auf kununu: Echte Stimmen, echte Zufriedenheit. Erfahre, warum unser Team begeistert ist und entdecke, wie wir gemeinsam Großartiges erreichen.
Wir sind stolz auf unser motiviertes und engagiertes Team von Mitarbeitern, das maßgeblich zum Erfolg des Berger Bildungsinstituts beiträgt.
Wenn Sie nach einer anspruchsvollen und bereichernden Karriere suchen, freuen wir uns darauf, Sie in unserem Unternehmen willkommen zu heißen.
Berger Bildungsinstitut GmbH – Dein Weg in die Bildungsbranche! Du studierst Sprachen, Pädagogik oder ein verwandtes Fach und möchtest Dein Wissen praktisch anwenden? Dann suchen wir genau Dich! Die Berger Bildungsinstitut GmbH bietet ab sofort eine spannende Werkstudentenstelle als Sprachtrainer*in in einem engagierten und dynamischen Team.
Deine Aufgaben:
Das bringst Du mit:
Wir bieten dir:
Berger Bildungsinstitut GmbH
Wir sind stolz auf unser motiviertes und engagiertes Team von Mitarbeitern, das maßgeblich zum Erfolg des Berger Bildungsinstituts beiträgt. Wenn Sie nach einer anspruchsvollen und bereichernden Karriere suchen, freuen wir uns darauf, Sie in unserem Unternehmen willkommen zu heißen
Ihre Aufgaben
Unsere Anforderungen
Das bieten wir Ihnen
Standort: Kassel Art der Stelle: Praktikum oder Werkstudententätigkeit Vertragsdauer: 6 Monate Beginn: Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Über uns: Das Berger Bildungsinstitut ist ein zertifizierter Bildungsträger nach AZAV und bietet Weiterbildungskurse in verschiedensten Bereichen an. An über 120 Standorten bundesweit können unsere Teilnehmenden Schulungen vor Ort oder im Homeoffice absolvieren. Wenn Sie auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit sind, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Dozierenden in betriebswirtschaftlichen Abläufen und im operativen Tagesgeschäft
Intensiver Austausch mit Dozierenden und dem Projektmanagement
Pflege und Aktualisierung von Kundendaten in unserer Datenbank
Unterstützung im Bereich Personal (HR)
Betreuung und Administration von Schulungsteilnehmenden
Mitwirkung bei konzeptionellen Lehrabläufen
Unterstützung bei der Digitalisierung von CRM- und LMS-Systemen
Unsere Anforderungen:
Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsrechts oder eines vergleichbaren Studiengangs
Sichere Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office
Analytisches Denken und kreative Ideen
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Methodische und soziale Kompetenz
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Hohe Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen:
Langfristige Perspektive bei entsprechender Eignung durch Übernahme als Werkstudent (m/w/d) oder Festanstellung in Voll- oder Teilzeit
Monatliche Praktikumsvergütung
Zertifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Raum für Eigenverantwortung
Intensive Einarbeitung und feste Ansprechpartner
Kollegiales und freundliches Arbeitsklima
Kostenfreie Getränke
Umfassende Einblicke in die Aus- und Weiterbildung eines stark wachsenden Unternehmens
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben.
Kurszeitraum: 04.11.2025 – 10.02.2026 Alternativer Start: 18.11.2025 Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag, jeweils von 08:00 bis 11:30 Uhr Umfang: 60 Arbeitstage (12 Wochen) Ort: Online Anstellung: Freiberuflich
Über den Kurs: (Die inhaltliche Ausgestaltung des Kurses erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen. Sie bringen eigene Schwerpunkte, Fachwissen und Praxiserfahrungen ein, um die Teilnehmenden optimal auf die Herausforderungen nachhaltiger Stadtentwicklung vorzubereiten.)
Wünschenswerte Kursinhalte:
Grundlagen nachhaltiger Stadtentwicklung: Energie, Mobilität, Ressourcen, Klima
Integrierte Planung: Gebäude, Freiflächen, Infrastruktur und Mobilität im Zusammenspiel
Quartierskonzepte für Energieeffizienz, erneuerbare Versorgung und CO2-Neutralität
Energetische Quartiersanalysen und Energiebedarfsplanung
Nutzung synergetischer Effekte im Bestand, z. B. Nahwärme oder PV-Gemeinschaftsanlagen
Klimagerechtes Bauen: Grünflächen, Versickerung, Mikroklima, Hitzeschutz
Einbindung relevanter Stakeholder: Bürgerinnen und Bürger, Wohnungswirtschaft, Kommunen, Versorger
Förderprogramme für Quartierskonzepte und energetische Stadtentwicklung, z. B. KfW 432 oder NKI
Innovative Mobilitätskonzepte im Quartier: E-Mobilität, Sharing, Verkehrsberuhigung
Digitale Planungstools sowie GIS-basierte Energie- und Infrastrukturmodelle
Monitoring und Evaluierung nachhaltiger Stadtentwicklungsmaßnahmen
Partizipative Planungsprozesse und Kommunikation im urbanen Kontext
Strategien zur sozialverträglichen und inklusiven Stadtentwicklung
Schnittstellen zu kommunalen Klimaschutzkonzepten und Smart City-Strategien
Praxisbeispiele: Effizienzquartiere, klimaneutrale Stadtteile, Sanierungsgebiete
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Stadtplanerinnen, Architektinnen und Kommunalverantwortliche, die nachhaltige Quartiers- und Stadtentwicklung aktiv gestalten und energieeffiziente sowie klimafreundliche Konzepte umsetzen möchten.
Ihr Profil:
Fundierte Kenntnisse im Bereich GIS
Erfahrung in der Erwachsenenbildung wünschenswert
Kommunikationsstärke und didaktisches Geschick
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit kurzem Profil und Nachweisen Ihrer fachlichen Erfahrung im Bereich nachhaltige Stadtentwicklung und GIS.
Kontakt Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung richten Sie bitte per E-Mail an: info@berger-bildungsinstitut.de
Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter: 0561 / 92023499
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kurszeitraum: 04.11.2025 – 10.02.2026 Alternativer Start: 18.11.2025 Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag, jeweils von 08:00 bis 11:30 Uhr Umfang: 60 Arbeitstage (12 Wochen) Ort: Online Anstellung: Freiberuflich
Über uns: Wir sind ein bundesweit tätiger Bildungsträger mit Schwerpunkt auf praxisnaher Weiterbildung und Digitalisierungskompetenzen. Unser Ziel ist es, Fach- und Führungskräfte in modernen IT- und Wirtschaftsthemen fit für die Zukunft zu machen – von SAP über Business Intelligence bis hin zu Data Analytics.
Ihre Aufgaben:
Durchführung praxisorientierter Schulungen im Bereich Microsoft Power BI (Grundlagen sowie Controlling & Finanzanalysen)
Vermittlung von Inhalten von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Analysemethoden (DAX, Datenmodellierung, Dashboard-Design)
Vorbereitung, Betreuung und Auswertung von Übungen und Projekten
Unterstützung der Teilnehmenden bei der Anwendung auf reale Unternehmensbeispiele
Mitwirkung an der inhaltlichen Weiterentwicklung des Kursmaterials
Ihr Profil:
Fundierte Kenntnisse in Power BI, Datenanalyse und Reporting
Erfahrung im Training, Coaching oder in der Erwachsenenbildung wünschenswert
Didaktisches Geschick und Freude am Unterrichten
Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und strukturierte Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit Microsoft 365, Excel und idealerweise SQL
Wir bieten:
Remote-Unterricht mit flexibler Durchführung
Ein engagiertes Team und moderne Lernplattformen
Langfristige Zusammenarbeit mit fairer Vergütung
Möglichkeit zur Mitgestaltung innovativer Bildungsformate
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem kurzen Profil und Nachweisen Ihrer Power-BI-Erfahrung.
Kontakt:
Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung richten Sie bitte per E-Mail an: info@berger-bildungsinstitut.de
Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter: 0561 / 92023499
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Freiberufliche Mitarbeit · Remote oder Präsenz
Das Berger Bildungsinstitut bietet bundesweit an über 100 Standorten praxisnahe Weiterbildungen im technischen Bereich an. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen engagierten Dozenten (m/w/d) für den Bereich CAD – PTC CREO Parametric.
Ihre Aufgaben:
-Durchführung von Unterrichtseinheiten zu CREO Parametric (Grundlagen bis Fortgeschrittene Themen)
-Begleitung von Übungsphasen und Projektarbeiten
-Praxisorientierte Wissensvermittlung mit Bezug zu realen Konstruktionsaufgaben
-Dokumentation von Anwesenheiten und Unterrichtsinhalten (Klassenbuch etc.)
Ihr Profil:
Fundierte Erfahrung mit PTC CREO Parametric
Idealerweise Berufspraxis im Bereich Konstruktion, Maschinenbau oder Produktentwicklung
Didaktisches Geschick und Freude daran, Wissen verständlich zu vermitteln
Zuverlässigkeit, Struktur und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
Flexible Zeiteinteilung innerhalb der Projektlaufzeiten
Möglichkeit zur Online- oder Präsenzdurchführung
Faire Honorarvergütung
Ein kollegiales Team, das auf Qualität und Verlässlichkeit setzt
Kontakt:
Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung richten Sie bitte per E-Mail an: info@berger-bildungsinstitut.de
Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter: 0561 / 92023499
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Standort: Kassel Art der Stelle: Vollzeit oder Teilzeit, Festanstellung Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice, 34117 Kassel
Über uns: Das Berger Bildungsinstitut ist ein bundesweit agierender Weiterbildungsträger mit Sitz in Kassel. Wir bieten eine große Auswahl an Sprachkursen, Weiterbildungen in verschiedenen Fachrichtungen sowie Umschulungen nach AZAV an über 130 Standorten in Deutschland an.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Kassel suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Projektmanager (m/w/d) im Bildungswesen in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
Planung, Steuerung und Umsetzung von Bildungsprojekten (z. B. Umschulungen, Aufstiegs-BAföG)
Koordination mit internen Teams, Dozierenden und externen Partnern
Sicherstellung der Einhaltung von AZAV-Richtlinien und Projektzielen
Einrichtung und Betreuung unserer Lernmanagementsysteme (LMS, z. B. Moodle)
Zertifizierung neuer Bildungsprodukte, Konzeptentwicklung und Maßnahmenplanung
Erstellung von Kalkulationen und Unterstützung bei der Projektbudgetierung
Ihr Profil:
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder pädagogisches Studium (z. B. Lehramt)
Analytische und strukturierte Denkweise
Erste Erfahrungen in der Bildungsbranche und im Projektmanagement
Ergebnisorientiertes Arbeiten in inhaltlicher und wirtschaftlicher Hinsicht
Freude an konzeptionellem Denken sowie ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten:
Eine verantwortungsvolle Position in einem wachstumsorientierten Unternehmen
Zertifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
Überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Leistungsgerechte Vergütung mit Aufstiegsmöglichkeiten
Urlaubsgeld
WellPass-Angebot
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
Kostenfreie Getränke
Kostenfreie Parkplätze
Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
Umfassende Einblicke in die Aus- und Weiterbildung eines stark wachsenden Unternehmens
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag
Keine Wochenendarbeit
Anforderungen
Ausbildung: Bachelor (wünschenswert)
Berufserfahrung: mindestens 1 Jahr im Büro oder Projektmanagement (wünschenswert)
Sprachkenntnisse: Deutsch fließend, Englisch wünschenswert
Kontakt:
Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung richten Sie bitte per E-Mail an: info@berger-bildungsinstitut.de
Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter: 0561 / 92023499
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Standort: Kassel Art der Stelle: Vollzeit oder Teilzeit, Festanstellung Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice, 34117 Kassel
Über uns:
Das Berger Bildungsinstitut ist ein bundesweit agierender Weiterbildungsträger mit Sitz in Kassel. Wir bieten eine große Auswahl an Sprachkursen, Weiterbildungen in verschiedenen Fachrichtungen sowie Umschulungen nach AZAV an über 134 Standorten in Deutschland an. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Kassel suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Referent/in – berufliche Bildung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
Leitung der inhaltlichen Ausgestaltung der Maßnahmen
Gestaltung von förderlichen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit in Teams
Mitwirkung bei der Erstellung von Angeboten im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen
Mitwirkung bei der Auftragsakquisition bei der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter
Netzwerkarbeit mit relevanten lokalen Akteuren und Netzwerkpartnern
Unterstützung des Projekt- und Qualitätsmanagements
Ihr Profil:
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder pädagogische Ausbildung
Hohes Maß an sozialer Kompetenz
Erste Erfahrungen in der Bildungsbranche
Ergebnisorientierung in inhaltlicher wie wirtschaftlicher Hinsicht
Spaß an konzeptionellem Denken
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Wir bieten:
Eine verantwortungsvolle Position in einem wachstumsorientierten Unternehmen
Zertifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Raum für Eigenverantwortung
Leistungsgerechte Vergütung mit Aufstiegsmöglichkeiten
Intensive Einarbeitung und feste Ansprechpartner
Kollegiales und freundliches Arbeitsklima in einem engagierten Team
Kostenfreie Getränke
Kostenfreie Parkplätze
Umfassende Einblicke in die Aus- und Weiterbildung eines stark wachsenden Unternehmens
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag
Keine Wochenendarbeit
Kontakt:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: info@berger-bildungsinstitut.de
Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter: 0561 / 92023499
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Standort: Homeoffice Art der Stelle: Teilzeit, Festanstellung, befristet oder freie Mitarbeit Arbeitsstunden: Mindestens 20 Stunden pro Woche
Über uns: Das Berger Bildungsinstitut ist ein bundesweit agierender Weiterbildungsträger. Wir bieten eine große Auswahl an Weiterbildungen in verschiedensten Bereichen sowie Umschulungen nach AZAV an über 100 Standorten in Deutschland an.
Aktuell suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Dozent (m/w/d) für die Lehre der Finite-Elemente-Methode (FEM) in Teilzeit.
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner oder abgeschlossenes Studium im technischen Bereich (z. B. Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder Ingenieurwissenschaften)
Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen CAD-Programmen, insbesondere mit ANSYS oder vergleichbarer Software
Strukturierte, detailorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
Hohe Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein
Erste Lehrerfahrung wünschenswert (AdA-Schein von Vorteil)
Ihr Aufgabengebiet:
Durchführung abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Lehrtätigkeiten im Bereich CAD und Finite-Elemente-Methode
Betreuung und Unterstützung der Teilnehmenden während des Lernprozesses
Durchführung von Prüfungen
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Lehrkonzepten und Lehrmaterialien
Konstruktion individueller Bauteil- und Baugruppenlösungen
Wir bieten:
Spannende Tätigkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld
Flexible Arbeitsbedingungen und Homeoffice-Möglichkeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Zuschuss zum Fitnessstudio)
Sozialversicherungspflichtige Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit
Offene und vertrauensvolle Unternehmenskultur
Vermögenswirksame Leistungen
Urlaubsgeld
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Attraktive Karriereperspektiven
Firmenevents und zusätzliche Urlaubstage
Mitarbeitervergünstigungen und Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen
Kostenfreie Getränke und Parkplätze
Faires Gehalt und langfristige Perspektive
Kontakt:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: info@berger-bildungsinstitut.de
Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter: 0561 / 92023499
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.