Google Bewertungen: ø 4.8 / 5

Bundesweite Standorte

Ortsunabhängiges Lernen

Bis zu 100 % Förderung

Google Bewertungen: ø 4.8 / 5

Bundesweite Standorte

Ortsunabhängiges Lernen

Bis zu 100 % Förderung

Umschulungen Titelbild

Umschulungen

Glückliche Frau nach einer Umschulung

für neue Berufsperspektive und höhere Beschäftigungschancen

Unsere Umschulungen

Wenn du deinen aktuellen Beruf aus verschiedenen Gründen nicht mehr ausüben kannst und einen beruflichen Neuanfang anstrebst, könnte das Berger Bildungsinstitut eine passende Option für dich sein. Hier hast du die Möglichkeit, im Rahmen einer geförderten Umschulung einen anerkannten IHK-Berufsabschluss in einem Ausbildungsberuf deiner Wahl zu erwerben und somit den Grundstein für eine neue Karriere zu legen.

  • Neue Karrierechancen durch neue Fähigkeiten und Kenntnisse

  • Passende Qualifizierungen für individuelle Situation und berufliche Ziele

  • Förderung durch Agentur für Arbeit und andere Institutionen

Allwissend und informiert

Entdecken Sie das Umschulungs-Angebot

Weiterbildung zum Heilpraktiker*in in der Psychotherapie

Unsere Weiterbildung zum Heilpraktiker*in für Psychotherapie vermittelt Dir fundiertes Wissen und praxisnahe Fähigkeiten für Deine berufliche Zukunft. Du erhältst am Standort Kassel einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Konzepte der Psychotherapie sowie die wichtigsten psychologischen Modelle, inklusive Kognition, Emotion und Verhalten. Ein Schwerpunkt liegt auf psychischen Störungen wie Angst, Depression und psychosomatischen Erkrankungen – von Symptomen und Diagnosen bis zu passenden Therapieansätzen. Du lernst diagnostische Verfahren wie Anamnese und psychologische Tests kennen und wirst in therapeutische Methoden eingeführt: von Verhaltenstherapie über tiefenpsychologische Ansätze bis zu humanistischen Verfahren wie Gestalt- und Gesprächstherapie. Auch systemische Therapie und Familientherapie sind Teil der Umschulung, ergänzt durch Techniken empathischer Gesprächsführung und Krisenintervention. Ein Fokus auf Selbstreflexion und Selbsterfahrung stärkt Deine persönliche Entwicklung, während rechtliche Grundlagen, ethische Richtlinien und Datenschutz wichtige berufliche Rahmenbedingungen abdecken. Durch praktische Übungen und Fallstudien wendest Du Dein Wissen direkt an und verfeinerst Deine Fähigkeiten. Ergänzt wird dies durch Einblicke in Ernährungspsychologie und den Zusammenhang zwischen Ernährung und psychischer Gesundheit. Mit intensiver Prüfungsvorbereitung und aktuellen Entwicklungen aus der Psychotherapie bist Du optimal für die Heilpraktikerprüfung und Deine zukünftige Arbeit gerüstet.

Kassel
25.03.2025
Weiterbildung zum Heilpraktiker*in

Unsere Weiterbildung zum Heilpraktikerin vermittelt Dir umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten, die Dich optimal auf die Heilpraktikerprüfung und Deine zukünftige Tätigkeit vorbereiten. Zu Beginn erhältst Du einen Überblick über die Anforderungen und Ziele der Ausbildung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Heilpraktikerinnen relevant sind. Es folgen die Grundlagen der Anatomie und Physiologie: Du lernst den Aufbau und die Funktion des menschlichen Körpers kennen, von Zellen über Organe bis hin zu den großen Körpersystemen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Pathologie, wo Du die wichtigsten Krankheitsbilder, Untersuchungsmethoden und diagnostische Verfahren kennenlernst. In den naturheilkundlichen Therapieverfahren werden Dir unter anderem Pflanzenheilkunde, Homöopathie, Akupunktur, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sowie Bachblütentherapie und Schüßler-Salze vermittelt. Ergänzt wird dies durch manuelle Therapien wie Massagetechniken, Reflexzonenmassage, Chiropraktik, Osteopathie und Bewegungstherapie. Während eines zweitägigen Praxislehrgangs vor Ort in Kassel erwirbst Du wichtige Fertigkeiten in Injektions- und Punktionstechniken, wie Blutabnahmen und Unterspritzungen. Auch der Umgang mit nichtionisierten Lasertechnologien wird praktisch vermittelt. Ein weiteres Modul umfasst die Ernährungslehre, wo Du die Grundlagen der Ernährungsberatung und therapeutische Ansätze zur gesunden Lebensführung erlernst. Zusätzlich erhältst Du einen Einstieg in Psychotherapie und Beratungstechniken, um Deine Patient*innen bei Stressbewältigung und Entspannung zu unterstützen. Praktische Übungen und Fallstudien sorgen dafür, dass Du das erlernte Wissen direkt anwendest, dokumentierst und reflektierst. Die Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung nimmt einen zentralen Stellenwert ein: Prüfungsanforderungen, relevante Inhalte und Prüfungssimulationen geben Dir Sicherheit und Routine für Deinen erfolgreichen Abschluss. Ein weiterer wichtiger Teil der Ausbildung sind Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen. Hier lernst Du, Notfallsituationen zu erkennen und professionell zu handeln. Abgerundet wird die Weiterbildung durch aktuelle Entwicklungen und Trends in der Heilpraktik: Neue Therapieverfahren, wissenschaftliche Erkenntnisse und der Erfahrungsaustausch mit anderen bereichern Deine Kenntnisse und geben wertvolle Impulse für die Praxis. Mit diesem umfassenden Programm wirst Du optimal auf Deine Tätigkeit als Heilpraktiker*in vorbereitet.

Kassel
Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen - Umschulung (IHK)

Die Gesundheitsbranche ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in Deutschland. Die Dienstleistungen in ihren unterschiedlichen Arbeitsgebieten bedürfen effektiver und effizienter Organisation. Dies ist das Tätigkeitsfeld der Kaufleute im Gesundheitswesen. Zu ihren Aufgaben zählen Kundenbetreuung, Erfassung von Patientendaten, Anwendung sozial- und gesundheitsrechtlicher Regelungen und Abrechnung von Leistungen. Zudem beschaffen sie Materialien und Dienstleistungen und entwickeln Marketingstrategien, wirken beim Qualitätsmanagement, im Finanz- und Rechnungswesen oder in der Personalwirtschaft mit. Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Bestens vorbereitet: Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, mit denen Sie vor dem Start Ihrer Umschulung Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an!

Kassel
01.07.2025
07.07.2025
14.07.2025
21.07.2025
28.07.2025
01.08.2025
04.08.2025
11.08.2025
18.08.2025
25.08.2025
01.09.2025
Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen - Umschulung (IHK)

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten in Unternehmen, die den Transport von Gütern und logistische Dienstleistungen planen, organisieren und überwachen. Des Weiteren gibt es in der Güterbeförderung, im Straßen- und Eisenbahnverkehr, in der Schifffahrt sowie bei Frachtfluggesellschaften oder Paket- und Kurierdiensten geeignete Tätigkeitsfelder. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand und Umschlag sowie die Lagerung von Gütern, verkaufen Verkehrs- bzw. logistische Dienstleistungen und berücksichtigen dabei Zoll und außenwirtschaftliche Bestimmungen. Zu den weiteren Aufgaben gehören Preiskalkulation, Angebotserstellung, das Bearbeiten von Kundenreklamationen und Schadenmeldungen. Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Bestens vorbereitet: Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, mit denen Sie vor dem Start Ihrer Umschulung Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an!

Kassel
01.07.2025
07.07.2025
14.07.2025
21.07.2025
28.07.2025
01.08.2025
04.08.2025
11.08.2025
18.08.2025
25.08.2025
01.09.2025
Kaufmann / Kauffrau für IT-Systemmanagement - Umschulung (IHK)

Kaufleute für IT-System-Management setzen IT-Fachwissen in einem kaufmännischen Aufgabenbereich ein. Sie konzipieren und realisieren kundenspezifische Projekte, d.h. sie begleiten Unternehmen bei der Anschaffung von IT-Systemen. Sie beraten und schulen Kunden, entwickeln Marketingstrategien, arbeiten Angebote aus und rechnen Aufträge ab. Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Bestens vorbereitet: Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, mit denen Sie vor dem Start Ihrer Umschulung Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an!

Kassel
01.07.2025
07.07.2025
14.07.2025
21.07.2025
28.07.2025
01.08.2025
04.08.2025
11.08.2025
18.08.2025
25.08.2025
01.09.2025
Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement - Umschulung (IHK)

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement digitalisieren und optimieren Geschäftsprozesse. Sie entwickeln Geschäftsmodelle vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung weiter. Sie setzen fundiertes IT-Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten ein, um zwischen kaufmännischen und technischen Ansprechpartnern zu vermitteln. Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Bestens vorbereitet: Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, mit denen Sie vor dem Start Ihrer Umschulung Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an!

Kassel
01.07.2025
07.07.2025
14.07.2025
21.07.2025
28.07.2025
01.08.2025
04.08.2025
11.08.2025
18.08.2025
25.08.2025
01.09.2025
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Umschulung (IHK)

Kaufleute für Büromanagement übernehmen als Allrounder im Unternehmen vielfältige organisatorische und verwaltende Aufgaben. Sie erledigen den internen und externen Schriftverkehr, koordinieren und überwachen Termine, bereiten Konferenzen vor und erstellen Präsentationen. Unter Beachtung des Datenschutzes und aller rechtlichen Vorgaben betreuen Kaufleute für Büromanagement Kunden, wirken bei der Auftragsabwicklung oder auch im Vertrieb mit. Die Tätigkeitsbereiche des Office-Managements können beispielsweise auch im Rechnungswesen, im Marketing, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Veranstaltungsmanagement oder in der Personal- und Lagerwirtschaft liegen. Während der Umschulung erfolgt eine Spezialisierung innerhalb von Wahlqualifikationen. Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Bestens vorbereitet: Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, mit denen Sie vor dem Start Ihrer Umschulung Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an!

Kassel
01.07.2025
07.07.2025
14.07.2025
21.07.2025
28.07.2025
01.08.2025
04.08.2025
11.08.2025
18.08.2025
25.08.2025
01.09.2025
Industriekaufmann / Industriekauffrau - Umschulung (IHK)

Industriekaufleute sind kaufmännische Allrounder, die in nahezu allen Wirtschaftsbereichen Beschäftigung finden. Sämtliche Industriegüter müssen produziert, vermarktet und verkauft werden, und Industriekaufleute wirken bei der Planung und Durchführung dieser Prozesse in allen Phasen mit. Die Umschulung zum/-r Industriekaufmann/-frau bereitet Sie darauf vor, sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen zu befassen. Die Umschulung dauert nur 24 Monate und endet mit dem IHK-Abschluss.Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Bestens vorbereitet: Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, mit denen Sie vor dem Start Ihrer Umschulung Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an!

Kassel
01.07.2025
07.07.2025
14.07.2025
21.07.2025
28.07.2025
01.08.2025
04.08.2025
11.08.2025
18.08.2025
25.08.2025
01.09.2025
Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau - Umschulung (IHK)

Ob jemand privat eine schöne Wohnung sucht oder eine Firma nach geeigneten Büroräumen Ausschau hält: Immobilienkaufleute können dabei helfen, das passende Objekt zu finden. Auch in der Verwaltung von Immobilien werden sie als Experten in Sachen Grundstücks- und Wohnungswirtschaft beschäftigt. Sie beraten Kunden, erwerben und verwalten Immobilien, vermitteln, vermieten, verpachten oder verkaufen sie. Außerdem begleiten sie Bauvorhaben und erstellen Finanzierungskonzepte. Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Bestens vorbereitet: Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, mit denen Sie vor dem Start Ihrer Umschulung Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an!

Kassel
01.07.2025
07.07.2025
14.07.2025
21.07.2025
28.07.2025
01.08.2025
04.08.2025
11.08.2025
18.08.2025
25.08.2025
01.09.2025
Fachinformatiker:in Systemintegration - Umschulung (IHK)

Fachinformatiker/-in ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in den Bereichen Informatik und Informationstechnologie. Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration - kurz FISI - planen, installieren, warten und administrieren Systeme sowie Netzwerke und setzen Kenntnisse im Bereich der Betriebssysteme, Rechnernetztechniken und Protokolle ein. Sie sind aber auch für das Thema IT-Sicherheit (Firewalls, Verschlüsselung, etc.) verantwortlich. Eine typische Beschäftigung nach der Ausbildung ist Systemadministrator und Systemintegrator, auch als Netzwerkadministrator bezeichnet.Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Bestens vorbereitet: Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, mit denen Sie vor dem Start Ihrer Umschulung Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an!

Kassel
01.07.2025
07.07.2025
14.07.2025
21.07.2025
28.07.2025
01.08.2025
04.08.2025
11.08.2025
18.08.2025
25.08.2025
01.09.2025
Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung - Umschulung (IHK)

Informationstechnologie (IT) und Systemsoftware gehören in allen Wirtschaftsfeldern zu den grundlegenden organisatorischen Hilfsmitteln. Der Erfolg nahezu sämtlicher Arbeitsabläufe im Alltag sowie deren Weiterentwicklung hängen von der Effektivität, Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit der IT eines Unternehmens ab.An den Schnittstellen zwischen betrieblichen Abläufen und deren Abbildung und Steuerung durch EDV setzen Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung - kurz FIAE - die praktischen Anforderungen in komplexe Softwaresysteme um. Sie konzipieren und realisieren kundenspezifische Anwendungen; sie testen, dokumentieren und modifizieren bestehende Software, und sie entwickeln anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflächen. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bestens vorbereitet: Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, mit denen Sie vor dem Start Ihrer Umschulung Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an!

Kassel
01.07.2025
07.07.2025
14.07.2025
21.07.2025
28.07.2025
01.08.2025
04.08.2025
11.08.2025
18.08.2025
25.08.2025
01.09.2025

Unterricht Online als auch vor Ort

Verfolgen Sie den Unterricht gemütlich von Zuhause aus an einem unserer Laptops, die wir Ihnen kostenfrei während der Kurs Dauer zur Verfügung stellen

Angesehene Zertifikate

Sie erhalten nach erfolgreichem Absolvieren unserer Kurse sowohl ein Zertifikat nach AZAV-Richtlinien, als auch bei den meisten Kursen ein begehrtes IHK–Zertifikat.

Hilfe bei der Jobsuche

Wir sehen es als Aufgabe Sie fit für kommende Herausforderungen zu machen und helfen unseren Kursteilnehmern auch aktiv bei der Jobsuche

Wir fördern Bildung!

Kölnische Straße 5, 34117 Kassel

Hilfreiche Links


© 2025 Copyright Berger Bildungsinstitut