Google Bewertungen: ø 4.8 / 5

Bundesweite Standorte

Ortsunabhängiges Lernen

Bis zu 100 % Förderung

Google Bewertungen: ø 4.8 / 5

Bundesweite Standorte

Ortsunabhängiges Lernen

Bis zu 100 % Förderung

Aktivierung 222

Die Agentur für Arbeit unterstützt Dich bei Deiner beruflichen Eingliederung. Um diesen Prozess zu beschleunigen, wurden wir damit beauftragt, Dich hierbei aktiv zu unterstützen.

Gruppe von Personen

Gemeinsam zum Traumjob - Nachhaltig in den Arbeitsmarkt

Folgendes Ziel streben wir an

Ziel unserer gemeinschaftlichen Zusammenarbeit ist es, Deine Erwerbsmotivation konkret zu definieren, um im Anschluss oder schon während unserer Zusammenarbeit einen passenden Arbeitsplatz für Dich zu finden, um Deinen nachhaltigen Eintritt in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Unsere Zusammenarbeit zielt somit direkt auf Deine zeitnahe Eingliederung in den Arbeitsmarkt ab:

  • Schaffung von Arbeitsverhältnissen mit individuell, unterstützenden Leistungen.

  • Eingliederung in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis

Unser Zertifikat

Zertifizierte Qualität schafft Vertrauen

Da sowohl wir, als auch die von uns angebotenen Weiterbildungen nach AZAV zertifiziert sind, werden die Kurse i.d.R. vollständig von der Agentur für Arbeit oder von dem Jobcenter gefördert – für Dich ist die Weiterbildung also kostenfrei. Die Förderung erfolgt durch einen Bildungsgutschein, der es Dir ermöglicht, eine geförderte Weiterbildung zu besuchen, ohne dafür selbst für die Kosten
aufkommen zu müssen.

Persönliche Potenziale entfalten

Deine Stärken, Dein Weg

Unsere Zusammenarbeit, beginnt mit Dir - Schließlich arbeiten wir für Dich, mit Deinem bisherigen beruflichen Werdegang und all Deinen positiven wie negativen Lebenserfahrungen. Unter Berücksichtigung Deiner individuellen Kompetenzen (Stärken- und Schwächenanalyse), die zu einem Bewerberprofil zusammengefasst wird, werden wir gemeinsam nach passenden beruflichen Einstiegsmöglichkeiten suchen.

Passende Berufe finden

Im Anschluss wird auf die Arbeitgebererwartungen, der Industrie, dem Handwerk und natürlich den Verwaltungsberufen, um nur einige zu benennen, eingegangen.

Persönliche Fähigkeiten entdecken

Im Matching werden wir Ihre persönlichen Fertigkeiten, Fähigkeiten wie beruflichen Neigungen und gemäß der durchgeführten Eignungstests, Ihre Fachlichkeit Ihre Arbeitsmarktrelevanten Möglichkeiten herausfinden.

Gemeinsam zur Arbeitsplatzidee

Am Ende unserer gemeinsamen Aktivitäten, soll neben Deinen überzeugenden Bewerbungsunterlagen auch eine realistische Arbeitsplatzidee vorliegen, die zu Deiner individuellen Lebensplanung passt.

Gemeinsam zum Ziel - Wir unterstützen Deinen Erfolg

Technische Mittel und effiziente Methoden für Deinen Traumjob

Unsere persönliche Zusammenarbeit ist so konzipiert, Deinen verschiedenen Ansprüchen und Anforderungen zu entsprechen. Dies beginnt mit der Bereitstellung aller technischen Mittel im Seminar, derer es für die Arbeitsplatzsuche, wie dem Erstellen von Bewerbungen nach aktuellem Standard bedarf und endet im Einsatz effizienter Methoden und Medien.
Die eingesetzten Methoden basieren auf folgenden zentralen Grundelementen:

Wertschätzende Zusammenarbeit für Deinen Erfolg

Die Grundlage unserer Zusammenarbeit ist die Entwicklung einer Arbeitsbasis, die auf gegenseitiger Wertschätzung beruht.

Aktive Gestaltung Ihres Integrationsprozesses

Da ohne Ihre Eigeninitiative kein nachhaltiges Integrationsergebnis erzielt werden kann, wirst Du von Beginn an aktiv in die Gestaltung „Deines“ Integrationsprozesses mit einbezogen.

Kenntnis- und Leistungspotentiale für Ihre erfolgreiche Arbeitsaufnahme

Die Feststellung Ihrer individuellen Kenntnisund Leistungspotentiale für eine Aktivierung wie gesteuerte Motivationsbildung hinsichtlich einer Arbeitsaufnahme wird unsere Arbeitsbasis sein.

Kursinformationen

7 Wochen Kleingruppencoaching
08.00 Uhr - 16.00 Uhr Montags – Donnerstag
08.00 Uhr - 15.00 Uhr Freitag

inklusive Einzelcoaching mit Ihrem persönlichen Jobcoach

Netto: 35 Anwesenheitstage
Urlaubs-/Krankheitstage verlängern die Maßnahmezeit

Bringe bitte diese Unterlagen mit:

  • Aktuellen Lebenslauf und „alte“ Bewerbungsunterlagen
  • Kopien von Arbeitszeugnissen, Zertifikaten, Schulabgangszeugnissen
  • Aktuelles Lichtbild
  • Ihre Kontaktdaten (Handynummer, E-Mail, etc.)
  • Ihre Zugangsdaten der JOBBÖRSE, e-service der Agentur für Arbeit

Wir fördern Bildung.

Kölnische Straße 5, 34117 Kassel

Hilfreiche Links


© 2025 Copyright Berger Bildungsinstitut