Allgemein
In diesem Kurs wirst Du fundierte Kenntnisse in den Bereichen AutoCAD, SiemensNX und Allplan erwerben, um in der technischen Konstruktion und Planung sicher arbeiten zu können.
Im AutoCAD-Modul wirst Du lernen, mit Normteilen zu arbeiten, die den Konstruktionsprozess vereinfachen. Du wirst Baugruppen erstellen, in denen einzelne Teile zu komplexen Strukturen kombiniert werden, und 2D- sowie 3D-Skizzen erstellen, die zu 3D-Körpern modifiziert werden. Auch das Zeichnen im Modell gehört dazu, wobei Du Modelle mit Bemaßungen und Beschriftungen für die Fertigung versiehst.
Im SiemensNX-Modul wirst Du die Teil- und Baugruppen-Konstruktion erlernen und digitale Baugruppen zur Visualisierung und Überprüfung montierter Teile erstellen. Du wirst fortgeschrittene Techniken in der Blech- und Flächenmodellierung anwenden und normgerechte technische Zeichnungen erstellen, die wichtige Fertigungsinformationen enthalten.
Das Allplan-Modul führt Dich in die Arbeit mit SmartParts und der 2D-Konstruktion ein. Du wirst Grundrisse erstellen und dabei SmartParts verwenden. Später wirst Du komplexe 3D-Räume modellieren und Deine Fähigkeiten erweitern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Planung von Dächern und Tragwerken, bei dem Du Dachfenster und Dachelemente korrekt integrierst.
Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, eigenständig mit den gängigen CAD-Tools zu arbeiten, komplexe Konstruktionen zu erstellen und normgerechte technische Zeichnungen anzufertigen. Die Weiterbildung in AutoCAD, SiemensNX und Allplan absolvierst Du entweder online in Form eines Fernstudiums, oder vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte.
Neu: Inklusive einer kostenlosen 2-wöchigen Schulung zu FEM (Finite-Elemente-Methode) oder 3D-Druck mit Zertifikat.
Lehrinhalte AutoCAD:
Design und Normteile: Normteile beschleunigen und vereinfachen den Konstruktionsvorgang, der mit Design-Tools umgesetzt wird.
Baugruppen, Übersichtszeichnung: In Baugruppen werden einzelne Teile miteinander kombiniert und verbunden, um einfache oder komplexe Strukturen oder Produkte zu schaffen.
Zeichnen in 2D und 3D: Aus 2D- und 3D-Skizzen werden 3D-Körper erstellt und anschließend modifiziert.
Zeichnen im Modell: Modelle werden nach dem Zeichnen mit Bemaßungen und Beschriftungen für die Fertigung versehen.
Individuelle Projektarbeit: Die Projektarbeit dient vorrangig dazu, sich mit den Dozenten in diverse Themen tiefer einzuarbeiten.
Lehrinhalte SiemensNX:
Allgemeine Teilkonstruktion: Die Teilkonstruktion erstellt aus Abmessungen Formen, die miteinander kombiniert das fertige Objekt ergeben.
Zusammensetzen von Baugruppen: Digitale Baugruppen dienen der Visualisierung und Überprüfung von montierten Einzelteilen.
Arbeiten mit Blech und Flächen: Flächendesign und Blechmodellierung arbeiten mit komplexen Werkzeugen, die über die Teilkonstruktion hinausgehen.
Normgerechte Zeichnungserstellung: Technische Zeichnungen enthalten zusätzlich wichtige Information zur Fertigung, die weder in der Einzelteilkonstruktion noch in den Baugruppen eingefügt werden.
Individuelle Projektarbeit: Projektarbeit, um gemeinsame Vertiefungen zu besprechen.
Lehrinhalte Allplan:
Einführung: SmartParts als Bestandteil von Allplan und 2D-Konstruktion und Modifikation.
Projekt Teil 1: Erstellen eines Grundrisses mit der Verwendung von SmartParts.
Projekt Teil 2: Komplexe Räume erstellen und weiterführende 3D-Kenntnisse.
Dächer und Tragwerk: Dächer, Dachfenster und Dachelemente als Bestandteile von Projekten.
Individuelle Projektarbeit: Projektarbeit für gemeinsame Themenvertiefungen.
Im Verlauf dieser CAD Schulung werden umfassende Kenntnisse in AutoCAD, SiemensNX und Allplan erworben, die die sichere Anwendung in der technischen Konstruktion und Planung ermöglichen.
Im AutoCAD Kurs werden die Teilnehmer in der Nutzung von Normteilen geschult, um den Konstruktionsprozess zu vereinfachen. Es wird gelernt, Baugruppen zu erstellen, in denen Einzelteile zu komplexen Strukturen zusammengefügt werden. Die Erstellung von 2D- und 3D-Skizzen und deren Modifikation zu 3D-Körpern wird erlernt. Darüber hinaus werden die Modelle mit Bemaßungen und Beschriftungen für die Fertigung versehen.
Im SiemensNX Kurs werden Kenntnisse in der Teil- und Baugruppenkonstruktion vermittelt. Die Erstellung digitaler Baugruppen zur Visualisierung und Überprüfung montierter Teile wird erlernt. Darüber hinaus werden fortgeschrittene Techniken in der Blech- und Flächenmodellierung angewendet und normgerechte technische Zeichnungen erstellt, die wichtige Fertigungsinformationen beinhalten.
Die Allplan Weiterbildung ermöglicht die Einführung in die Arbeit mit SmartParts und der 2D-Konstruktion. Die Erstellung von Grundrissen unter Verwendung von SmartParts wird erlernt, ebenso wie die Modellierung komplexer 3D-Räume. Weiterhin werden Kenntnisse in der Planung von Dächern und Tragwerken und der Integration von Dachfenstern und Dachelementen erworben.
Am Ende des Kurses wird die Fähigkeit entwickelt, eigenständig mit den gängigen CAD-Tools zu arbeiten, komplexe Konstruktionen zu erstellen und normgerechte technische Zeichnungen anzufertigen.
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule
Bereit durchzustarten?
Starte jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator und erstelle Dir Dein maßgeschneidertes Angebot
Kostenlos & unverbindlich • Individuelle Beratung inklusive