Allgemein
Mit den Lehrinhalten von Inventor, CATIA und Allplan erhältst Du eine fundierte Grundlage, um die wichtigsten Funktionen dieser Konstruktionssoftware effektiv einzusetzen. Jede Software bietet Dir unterschiedliche Schwerpunkte und ermöglicht es Dir, Deine Fähigkeiten systematisch zu erweitern.
Bei Inventor lernst Du, wie aus einfachen Formen komplexe Strukturen entstehen. Das digitale Zusammensetzen von Baugruppen hilft Dir, potenzielle Konstruktionsfehler frühzeitig zu erkennen. Besonders spannend ist die Arbeit mit Blechteilen und Flächen, da diese spezielle Werkzeuge und ein gutes Verständnis ihrer besonderen Eigenschaften erfordern. Normgerechte Zeichnungen und die darin enthaltenen Toleranzen und Passungen bilden die Basis für die Fertigung.
CATIA führt Dich in die Welt der parametrischen Modellierung ein. Du erfährst, wie sich Änderungen effizient umsetzen lassen, und wie Einzelteile zu Baugruppen zusammengefügt werden, die Du direkt auf ihre Funktionalität testen kannst. Komplexe Flächenkörper und spezifische Werkzeuge für Blechteile stehen hier im Fokus. Die Erstellung von technischen Zeichnungen nach Normvorgaben wird ebenfalls intensiv behandelt, sodass Du am Ende für praktische Anwendungen bestens gerüstet bist.
Mit Allplan tauchst Du in die Welt des Bauwesens ein. Die Software bietet Dir innovative Werkzeuge wie SmartParts, die Dir den Einstieg erleichtern und bei der Erstellung von 2D- und 3D-Konstruktionen unverzichtbar sind. Von der Gestaltung einfacher Grundrisse bis hin zu komplexen Räumen und Dachelementen wirst Du Schritt für Schritt durch die relevanten Funktionen geführt. In einem abschließenden Projekt kannst Du das Gelernte kreativ und praxisnah anwenden.
Die Schulung Inventor, Catia und Allplan kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Weiterbildung kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!
Lehrinhalte Inventor:
Allgemeine Teilkonstruktion: Modelliere einfache Formen, die zusammengefügt komplexe Strukturen ergeben.
Zusammensetzen von Baugruppen: Einzelteile werden digital zusammengefügt, um beispielsweise Konstruktionsfehler zu erkennen.
Arbeiten mit Blech und Flächen: Blechteile und Flächenkörpern erfordern andere Werkzeuge als die Teilkonstruktion, die sich besonders in deren Komplexität unterscheiden.
Normgerechte Zeichnungserstellung: Toleranzen, Passungen und Fertigungsreihenfolgen werden in Zeichnungen hinterlegt. Damit sind Zeichnungen ein wichtiger Bestandteil für die finale Funktionalität von Teilen und Baugruppen.
Individuelle Projektarbeit: Die Projektarbeit dient vorrangig dazu, sich mit den Dozenten in diverse Themen tiefer einzuarbeiten.
Lehrinhalte CATIA:
Allgemeine Teilkonstruktion: Die Teilkonstruktion gibt Abmessungen und Eigenschaften an Teile vor. Dank parametrischer Modellierung werden Änderungen schnell und einfach übernommen.
Zusammensetzen von Baugruppen: Einzelteile werden zu Baugruppen zusammengefügt. Erste Funktionstests lassen sich digital durchführen.
Arbeiten mit Blech und Flächen: Flächenkörper zeichnen sich durch komplexe Strukturen aus und Blechteile benötigen eigene Werkzeuge zur Umsetzung.
Normgerechte Zeichnungserstellung: Passungen und Toleranzen garantieren die Funktionalität von Teilen nach deren Fertigung. Technische Zeichnungen enthalten diese Informationen und werden nach DIN Normen erstellt.
Individuelle Projektarbeit: Die Projektarbeit dient dazu, sich mit den Dozenten in diverse Themen tiefer einzuarbeiten.
Lehrinhalte Allplan:
Einführung: SmartParts als wesentlicher Bestandteil von Allplan und 2D-Konstruktion und Modifikation.
Projekt Teil 1: Erstellen eines Grundrisses mit der Verwendung von SmartParts.
Projekt Teil 2: Komplexe Räume erstellen und weiterführende 3D-Kenntnisse.
Dächer und Tragwerk: Dächer, Dachfenster und Dachelemente bilden einen wichtigen Bestandteil für Projekte.
Individuelle Projektarbeit: Gemeinsame Projektarbeit mit den Dozenten, um tiefergehende Kenntnisse zu erwerben.
In den Lehrmodulen zu Inventor, CATIA und Allplan werden umfassende Fähigkeiten vermittelt, die für den professionellen Einsatz der jeweiligen Software erforderlich sind. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der systematischen Vertiefung praktischer und theoretischer Kenntnisse.
Mit Inventor werden die Grundlagen der Modellierung einfacher Formen sowie deren Kombination zu komplexen Strukturen erarbeitet. Es wird vermittelt, wie Baugruppen digital zusammengesetzt und auf mögliche Konstruktionsfehler überprüft werden. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Arbeit mit Blechteilen und Flächenkörpern, die spezifische Werkzeuge und Methoden erfordern. Zudem wird das Erstellen normgerechter Zeichnungen behandelt, einschließlich Toleranzen und Passungen, die für die Fertigung entscheidend sind.
Im Rahmen von CATIA wird die parametrische Modellierung eingeführt, um Änderungen effizient umzusetzen. Das Zusammensetzen von Baugruppen wird erlernt, um erste Funktionstests digital durchzuführen. Die Arbeit mit komplexen Flächenkörpern und Blechteilen wird vertieft, wobei die Anforderungen dieser speziellen Strukturen berücksichtigt werden. Die Erstellung technischer Zeichnungen nach Normvorgaben wird umfassend vermittelt, um eine reibungslose Fertigung zu gewährleisten.
Mit Allplan wird die Anwendung innovativer Werkzeuge wie SmartParts geschult, die für 2D- und 3D-Konstruktionen essenziell sind. Es werden Grundrisse erstellt und Kenntnisse zu komplexeren Raummodellen und Dachelementen vermittelt.
Alle Module zielen darauf ab, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und fundiertes Wissen aufzubauen, um den Einsatz moderner Software in der Konstruktion und im Bauwesen zu optimieren.
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule
Bereit durchzustarten?
Starte jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator und erstelle Dir Dein maßgeschneidertes Angebot
Kostenlos & unverbindlich • Individuelle Beratung inklusive