Allgemein
Mit den Kursen zu Autodesk Inventor, Siemens NX und Allplan erlernst Du die Fertigkeiten, die Dich fit für den Umgang mit modernen CAD-Tools machen. Jede Software hat ihre eigenen Schwerpunkte, und in den Modulen wirst Du sowohl Grundlagen als auch fortgeschrittene Techniken anwenden, um praxisnahes Wissen aufzubauen.
Bei der Weiterbildung Autodesk Inventor wirst Du lernen, einfache Formen zu modellieren, die zu komplexen Geometrien kombiniert werden können. Baugruppen zu erstellen, hilft Dir, Konstruktionsfehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Auch das Arbeiten mit Blechteilen und Flächenkörpern wird ein Thema sein, wobei Du Dich mit speziellen Werkzeugen vertraut machst. Im Bereich Zeichnungen erfährst Du, wie Toleranzen, Passungen und Fertigungsdetails für die Funktionalität von Bauteilen entscheidend sind.
Mit der Fortbildung Siemens NX tauchst Du ebenfalls in die Teilkonstruktion ein, wo Du grundlegende Formen entwickelst, die zu einem Gesamtobjekt zusammengesetzt werden. Du wirst digitale Baugruppen visualisieren und deren Funktionalität überprüfen. Das Arbeiten mit komplexen Blech- und Flächenmodellen vertieft Deine Konstruktionsfähigkeiten, und normgerechte Zeichnungen geben Dir das Werkzeug an die Hand, um fertigungsgerechte Dokumente zu erstellen.
Im Training Allplan steigst Du zunächst mit den Grundlagen ein, darunter die Nutzung von SmartParts und die 2D-Konstruktion. Anschließend lernst Du, wie Grundrisse erstellt und komplexe Räume in 3D gestaltet werden. Der Fokus auf Dächer, Dachfenster und Tragwerke erweitert Deine Kenntnisse im Bauwesen. Deine neu gewonnenen Fähigkeiten setzt Du in einer praxisorientierten Projektarbeit um.
Die Schulung Inventor, SiemensNX und Allplan kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Weiterbildung kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!
Lehrinhalte Autodesk Inventor:
Allgemeine Teilkonstruktion: Modelliere einfache Formen, die zusammengefügt komplexe Geometrien ergeben.
Zusammensetzen von Baugruppen: Einzelteile werden digital zusammengefügt, um beispielsweise Konstruktionsfehler zu erkennen.
Arbeiten mit Blech und Flächen: Blechteile und Flächenkörpern erfordern andere Werkzeuge als die Teilkonstruktion, die sich besonders in deren Komplexität unterscheiden.
Normgerechte Zeichnungserstellung: Toleranzen, Passungen und Fertigungsreihenfolgen werden in Zeichnungen hinterlegt. Damit sind Zeichnungen ein wichtiger Bestandteil für die finale Funktionalität von Teilen und Baugruppen.
Individuelle Projektarbeit: Gemeinsame Arbeit an Projekten, um sich mit den Dozenten in diverse Themen tiefer einzuarbeiten.
Lehrinhalte SiemensNX:
Allgemeine Teilkonstruktion: Die Teilkonstruktion erstellt aus Abmessungen Formen, die miteinander kombiniert das fertige Objekt ergeben.
Zusammensetzen von Baugruppen: Digitale Baugruppen dienen der Visualisierung und Überprüfung von montierten Einzelteilen.
Arbeiten mit Blech und Flächen: Flächendesign und Blechmodellierung arbeiten mit komplexen Werkzeugen, die über die Teilkonstruktion hinausgehen.
Normgerechte Zeichnungserstellung: Technische Zeichnungen enthalten zusätzlich wichtige Information zur Fertigung, die weder in der Einzelteilkonstruktion noch in den Baugruppen eingefügt werden.
Individuelle Projektarbeit: Arbeit an Projekten, um sich mit den Dozenten in diverse Themen tiefer einzuarbeiten.
Lehrinhalte CAD Allplan:
Einführung: SmartParts als wesentlicher Bestandteil von Allplan und 2D-Konstruktion und Modifikation.
Projekt Teil 1: Erstellen eines Grundrisses mit der Verwendung von SmartParts.
Projekt Teil 2: Komplexe Räume erstellen und weiterführende 3D Kenntnisse.
Dächer und Tragwerk: Dächer, Dachfenster und Dachelemente bilden einen wichtigen Bestandteil für Projekte.
Individuelle Projektarbeit: Gemeinsames Arbeiten an einem Projekt, um sich mit den Dozenten in diverse Themen tiefer einzuarbeiten.
Im Rahmen der Trainings Autodesk Inventor, Siemens NX und Allplan werden grundlegende und fortgeschrittene CAD-Kenntnisse vermittelt, die eine praxisorientierte Anwendung der jeweiligen Software ermöglichen.
In Autodesk Inventor wird die Modellierung einfacher Formen erlernt, die zu komplexen Geometrien zusammengefügt werden. Das digitale Zusammensetzen von Baugruppen wird untersucht, um Konstruktionsfehler frühzeitig zu identifizieren. Es werden spezielle Werkzeuge für die Arbeit mit Blechteilen und Flächenkörpern verwendet, um deren Komplexität zu meistern. Die normgerechte Zeichnungserstellung, einschließlich der hinterlegten Toleranzen, Passungen und Fertigungsreihenfolgen, sind weitere Bestandteile des Trainings, um eine optimale Funktionalität von Teilen und Baugruppen zu gewährleisten.
In Siemens NX wird die Teilkonstruktion behandelt, bei der Abmessungen genutzt werden, um Formen zu erstellen, die anschließend kombiniert werden, um ein fertiges Objekt zu erzeugen. Das Zusammensetzen von Baugruppen wird erlernt, um die Funktionalität der montierten Teile zu überprüfen. Für die Modellierung von Blechteilen und Flächen werden komplexe Werkzeuge eingesetzt, die die Fertigungseffizienz erhöhen. Die Erstellung normgerechter Zeichnungen ist ein weiteres Thema, um die nötigen Informationen für die Fertigung und die Montage von Bauteilen bereitzustellen.
In Allplan wird zunächst der Umgang mit SmartParts und der 2D-Konstruktion vermittelt. Darauf aufbauend wird die Erstellung von Grundrissen und komplexen 3D-Räumen erlernt, um die Planung und Gestaltung von Bauprojekten zu optimieren. Die Modellierung von Dächern, Dachfenstern und Tragwerken wird behandelt, um ein umfassendes Verständnis der Bauplanung zu entwickeln.
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule
Bereit durchzustarten?
Starte jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator und erstelle Dir Dein maßgeschneidertes Angebot
Kostenlos & unverbindlich • Individuelle Beratung inklusive