Deine Weiterbildung Autodesk Inventor, SolidWorks und Allplan
Wenn Du Dich im Bereich CAD-Software weiterentwickeln möchtest, bieten Dir unsere Kurse zu Autodesk Inventor, SolidWorks und Allplan die perfekte Grundlage.
Mit Autodesk Inventor lernst Du, wie einfache Formen modelliert werden, die sich später zu komplexen Geometrien zusammensetzen lassen. Das digitale Zusammenfügen von Einzelteilen hilft Dir, Konstruktionsfehler frühzeitig zu erkennen. Spezielle Werkzeuge zur Arbeit mit Blechteilen und Flächen stehen ebenfalls im Fokus. Ergänzend dazu erfährst Du, wie normgerechte Zeichnungen erstellt werden, die Toleranzen, Passungen und Fertigungsdetails enthalten.
Im SolidWorks-Kurs konzentrierst Du Dich darauf, aus Skizzen präzise 3D-Modelle zu erstellen und diese flexibel anzupassen. Das digitale Testen der Funktionalität von Baugruppen ist ein weiterer Schwerpunkt. Die Arbeit mit Blechen und Flächen vertieft Dein Verständnis für diese besonderen Konstruktionstypen, und die normgerechte Zeichnungserstellung hilft Dir, fertigungssichere Entwürfe zu entwickeln.
Mit Allplan bekommst Du eine Einführung in die Welt der 2D-Konstruktion und lernst, mit SmartParts als zentralem Werkzeug zu arbeiten. Du entwickelst Grundrisse, erstellst komplexe Räume und erhältst fundierte 3D-Kenntnisse. Die Konstruktion von Dächern und Tragwerken ergänzt Dein Repertoire und bereitet Dich auf anspruchsvolle Bauprojekte vor. Wie in den anderen Kursen bietet Dir die Projektarbeit die Möglichkeit, das Erlernte anzuwenden und gezielt zu vertiefen.
Die Schulung Inventor, SolidWorks und Allplan kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Weiterbildung kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!
In dieser praxisnahen Weiterbildung arbeitest Du mit Inventor, Allplan und SolidWorks und vertiefst Deine Fähigkeiten in der 3D-Konstruktion, dem technischen Zeichnen und dem Umgang mit CAD-Software. Du modellierst Einzelteile, setzt Baugruppen zusammen und nutzt Funktionen wie Spiegeln, Kopieren und Gruppieren. Mit Allplan analysierst Du Flächen und Massen, organisierst Bauwerkstrukturen und erstellst animierte Ansichten. In SolidWorks lernst Du, normgerechte Zeichnungen abzuleiten, Blechteile zu konstruieren und mit Flächenmodellen zu arbeiten. Der Kurs hilft Dir dabei, Oberflächen individuell einzurichten, Zeichnungen professionell zu gestalten und Daten sicher zu verwalten – ideal für den Einstieg in Konstruktion, Produktentwicklung oder Architektur.
!Inventor: Allgemeine und spezielle Benutzeroberfläche Partdesign Erstellen einfacher 3D-Objekte 2D-Zeichnungen: Zeichenableitung Text, Zeichnungsaufgaben & Bemaßung Tools gruppieren, spiegeln und kopieren *Messung und Prüfung von Modellen
!Allplan: Gebäudeauswertung von Flächen, Kubaturen und Massen Verarbeitung: Schnitte, Ansichten, Perspektiven, Animationen Effizienteres Arbeiten durch selbst definierte Standards Pläne selbst zusammenstellen und drucken Einrichtung von Werkzeugleisten und Oberflächen Programmaufbau und Lernhilfen Bauwerkstrukturen und Ebenenmanager in der Projektorganisation Datensicherung und Datenaustausch Architekturbauteile Bemaßungen, Kontrolle und Beschriftungen
!SolidWorks: Grundlagen Aufbau von Einzelteilen Zusammenbau von Baugruppen (Assembly) Arbeiten mit Flächen- und Blechkörpern Blech- und Flächendesign (Sheetmetal, Surface) Drawing & Plotting Zeichenableitung Normgerechte Zeichnungserstellung *Funktionelles Design
In der Weiterbildung Autodesk Inventor, SolidWorks und Allplan wird ein umfassendes Verständnis der jeweiligen CAD-Software vermittelt. Ziel ist es, Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben, die eine sichere Anwendung der Programme in der Praxis ermöglichen. Dabei wird Wert darauf gelegt, die grundlegenden Funktionen zu beherrschen und die Fähigkeit zu entwickeln, komplexere Aufgaben selbstständig zu lösen.
Mit der Weiterbildung Autodesk Inventor wird das Modellieren einfacher und komplexer Formen erlernt, die zu vollständigen Baugruppen kombiniert werden können. Weiterhin wird vermittelt, wie Konstruktionsfehler durch digitale Simulationen frühzeitig erkannt werden. Das Arbeiten mit speziellen Werkzeugen für Blech- und Flächenkonstruktionen wird vertieft, während das Erstellen normgerechter Zeichnungen den Umgang mit Toleranzen und Passungen schult.
Im SolidWorks-Training steht das Erstellen und Bearbeiten von 3D-Modellen aus Skizzen im Vordergrund. Es wird darauf hingearbeitet, Baugruppen virtuell zu testen und deren Funktionalität zu überprüfen. Spezielle Methoden zur Bearbeitung von Blechteilen und Flächenkörpern werden behandelt, ebenso wie die Erstellung technischer Zeichnungen nach gültigen Normen.
Im Kurs Allplan werden zunächst die Grundlagen der 2D-Konstruktion und die Nutzung von SmartParts eingeführt. Es wird vermittelt, wie Grundrisse erstellt und komplexe Räume mit fortgeschrittenen 3D-Techniken entwickelt werden. Darüber hinaus wird das Konstruieren von Dächern und Tragwerken als wichtiger Bestandteil von Bauprojekten erlernt.
In allen Kursen wird darauf abgezielt, theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten zu kombinieren, um fundierte Kenntnisse in der jeweiligen Software zu entwickeln.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule