Allgemein
In diesem Kurs lernst Du die Grundfunktionen für den Zusammenbau von Baugruppen und die Anwendung von parametrischen und nicht parametrischen Volumenmodellen. Du kannst Geometrie und Konstruktionslehre bearbeiten sowie skizzierte Geometrie erstellen. Du wirst mit verschiedenen Konstruktionselementen wie Drehprofilen und Rippen arbeiten und lernst, wie man Bohrungen, Schalen, Schrägen, Rundungen und Fasen erzeugt. Zudem beherrschst Du das Modellieren von Blechteilen und den Umgang mit Tools wie Gruppieren, Spiegeln und Kopieren. Du kannst Baugruppen modellieren, Verbindungen erstellen und die Modelle auf Maßhaltigkeit und Funktionalität prüfen.
- Baugruppen Grundfunktionen für den Zusammenbau
- Anwendung und Möglichkeiten von parametrischen und nicht parametrischen Volumenmodellen
- Modelle wählen und Geometrie und Konstruktionslehre bearbeiten
- Erzeugung von skizzierter Geometrie
- Baugruppenmodellierung
- Modellieren von Blechteilen
- Modelle wählen und Geometrie und Konstruktionslehre bearbeiten
- Erzeugung von skizzierter Geometrie
- Tools im Skizzierer
- Konstruktionselemente erzeugen und skizzieren
- Profile drehen und Rippen erzeugen
- Eigebettete Bezüge und interne Skizzen
- Erzeugung von Zug -und Verbunds-KEs
- Bohrungen, Schalen, Schrägen, Rundungen und Fasen erzeugen
- Tools Gruppieren, spiegeln und kopieren
- Messung und Prüfung von Modellen
- Bedingungen Einbau
- Baugruppen und Verbindungen
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule
Bereit durchzustarten?
Starte jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator und erstelle Dir Dein maßgeschneidertes Angebot
Kostenlos & unverbindlich • Individuelle Beratung inklusive