Kategorie
CAD
Dauer
10 Wochen
Teilnehmerzahl
1 - 15 Personen
Unterrichtsform
Gruppenmaßnahme
Abschlusszertifikat
Befähigungsnachweis
Abschlussbezeichnung
Keine Angabe zur Abschlussbezeichnung
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Welt des Computer-aided Design (CAD) mit unserem allgemeinen CAD-Kurs! Unser Kurs bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Konzepte und Werkzeuge, die in der Branche verwendet werden, um professionelle 2D- und 3D-Modelle zu erstellen, zu bearbeiten und zu präsentieren. Sie lernen, wie man geometrische Formen erstellt und modelliert, Dimensionen und Toleranzen hinzufügt und technische Zeichnungen erstellt. Durch die Verwendung von Praxisaufgaben und Projekten werden Sie in der Lage sein, Ihre neu erworbenen Fähigkeiten in echten Arbeitsumgebungen anzuwenden. Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihre Karrieremöglichkeiten in der CAD-Branche.
Verschiedene CAD- Anwendungen können nach Auswahl kombiniert werden.
Für mehr Informationen beraten wir Sie gerne.
Grundlagen in Catia V5-6: Grundeinstellungen Modelleigenschaften Dateisicherung Grundlagen in Catia V5-6: Teilkonstruktion Mehrfachschnitten (Führungselemente, Stützelemente) Boolesche Operationen Erweiterte Formelemente Methoden der Erstellung Grundlagen in Catia V5-6: Baugruppen zusammenbauen Modelle umordnen und reparieren Kollisionsprüfungen Normteile Einfügen und Bearbeiten
Grundlagen in Catia V5-6: Blech- und Flächengeometrien Blechkonstruktionen, Blechteile Zeichnungsableitung von Blechteilen, Abwicklung Extrusionsflächen, Trennen, Trimmen, Verschneiden
Grundlagen in Catia V5-6: Normgerechte Zeichnungserstellung Zeichnungsobjekte Zeichnungsableitung von Teilen Ausdruck einer Zeichnung
Grundlagen in Catia V5-6: Funktionelles Design Handhabung Normen Mathematische Prüfung
Projektarbeit Durch die Projektarbeit werden individuelle Schwachstellen durch zusätzliche Betreuung vom Dozenten aufgearbeitet
Sie beherrschen das Erstellen von Einzelteilen. Sie können Einzeilteile zu Baugruppen zusammensetzen und auf ihre Funktionalität prüfen. Sie lernen Blechkörper konstruieren und Flächengeometrien gestalten. Bauteile und Baugruppen können Sie in technischen Zeichnungen normgerecht aufarbeiten und der Fertigung zur Verfügung stellen.
Das Kursangebot gilt für ProduktdesignerInnen, IngenieureInnen, KonstrukteurInnen, TechnikerInnen und technische ZeichnerInnen aus den Bereichen CAD, Konstruktion und Design sowie Fachkräfte aus vergleichbaren Branchen mit entsprechender Berufserfahrung. Erweitern Sie ihr Wissen im Bereich CAD-gestützte Konstruktion in unserem Kurs CAD-Konstruktion mit Catia V5-6: Einzelteile und Baugruppen
Start | Ende |
---|---|
12.06.2023 | 23.08.2023 |
26.06.2023 | 06.09.2023 |
10.07.2023 | 21.09.2023 |
24.07.2023 | 06.10.2023 |
Technischen Branchen suchen vielfach Fachkräfte, die für Tätigkeiten im Bereich CAD-gestützte Konstruktion in Kursen wie CAD-Konstruktion mit Catia V5-6: Einzelteile und Baugruppen geschult sind. Ihre Tätigkeitsfelder sind u.a. Konzeption, Planung, Design, Umsetzung von Geräten, Textilien, Maschinen und Anlagen.