Kategorie
CAD
Dauer
10 Wochen
Teilnehmerzahl
1 - 15 Personen
Unterrichtsform
Gruppenmaßnahme
Abschlusszertifikat
Befähigungsnachweis
Abschlussbezeichnung
Keine Angabe zur Abschlussbezeichnung
Digitale Planung, Konzeption, Visualisierung, Umsetzung und Betreuung von Projekten ist für viele Berufsfelder seit langem Alltag. Die FEM Weiterbildung eignet sich zum Auffrischen Ihres Wissens, auch eignet Sie sich für Beginner und Quereinsteiger optimal. ArchitektenInnen, IngenieureInnen, KonstrukteurInnen und technische ZeichnerInnen profitieren im Beruf täglich von den erlernten Inhalten einer FEM Weiterbildung und werden zudem wettbewerbsfähiger für einen langfristigen Erfolg in Ihrer Zielumsetzung. Mit der von uns gebotenen Möglichkeit eines FEM Weiterbildungskurses können Sie einsteigerfreundlich, praxisnah und professionell an Ihrer beruflichen Entwicklung arbeiten. Wählen Sie drei FEM-Systeme, die Sie Auffrischen, Vertiefen oder Erlernen möchten.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und sichern Sie sich schon heute ein unverbindliches Angebot für Ihren Kurs.
Für mehr Informationen beraten wir Sie gerne
Arbeitsoberfläche von Benutzerschnittstellen in der Anwendung „Konstruktion“ erstellen und bearbeiten von Formelementen Baugruppen Grundfunktionen für den Zusammenbau Anwendung und Möglichkeiten von parametrischen und nicht parametrischen Volumenmodellen Layertechnik Erstellen und bearbeiten von Skizzen Einsatz der 2D-Kurvenfunktionen beim Arbeiten mit Skizzen Zeichnungserstellung mit deren Grundfunktionen Entwurfspläne und Bemaßungsmethoden Features skizzieren und anwenden Benutzeroberflächen und Hauptkomponenten Bemaßungen und Verrundungen einfügen Rotationsfeatures Berechnung der physischen Eigenschaften Teile mit geringer Wandstärke erstellen Komplexe Bohrungen Ausformungs- und Verrundungstechniken Baugruppenmodellierung Modellieren von Blechteilen Baugruppenzeichnung Stücklisten Beschriftungen Dicke erstellen mit unterschiedlichen Wandungen Modellierungen vom Gewinde 3D – Skizzen
Die Weiterbildung des AutoCAD Anwender vermitteln Ihnen exakt jene Funktionen, die Sie in Ihrem Alltag als Technischer Zeichner, Architekt, Ingenieur und ähnliches benötigen. Dabei steht immer der praktische Aspekt im Vordergrund. Bestandteil sind hierbei AutoCAD Grundlagen 2D und 3D sowie individuell belegbar zwischen AutoCAD-ArchiCAD und AutoCAD Mechanical
Das Kursangebot gilt für ProduktdesignerIinnen, IngenieureInnen, KonstrukteurInnen, TechnikerInnen und technische ZeichnerInnen aus den Bereichen CAD, Konstruktion und Design sowie Fachkräfte aus vergleichbaren Branchen mit entsprechender Berufserfahrung. Erweitern Sie ihr Wissen im Bereich Konstruktion und Design mit CAD-Anwendungen in unserem Kurs Konstruktion mit AutoCAD
Start | Ende |
---|---|
12.06.2023 | 23.08.2023 |
26.06.2023 | 06.09.2023 |
10.07.2023 | 21.09.2023 |
24.07.2023 | 06.10.2023 |
Technische Branchen suchen vielfach Fachkräfte, die für Tätigkeiten im Bereich Konstruktion und Design mit CAD-Anwendungen in Kursen wie Konstruktion mit FEM, Inventor und SolidWorks geschult sind. Ihre Tätigkeitsfelder sind u.a. Konzeption, Planung, Design, Umsetzung von Geräten, Textilien, Maschinen und Anlagen.