Allgemein
Der Kurs „KI-Weiterbildung in den CAD-Anwendungen“ vermittelt die Grundlagen der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in computergestützte Designprozesse (CAD). Behandelt werden Themen wie automatisierte Modellierung, Optimierung von Designprozessen, KI-gestützte Simulationen und Datenanalysen. Der Kurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die Anwendung von KI-Technologien zur Effizienzsteigerung und Innovation in CAD-Projekten.In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) in CAD-Anwendungen integrieren können, um Designprozesse zu optimieren und die Effizienz in der Produktentwicklung zu steigern. Sie erfahren, wie Sie KI-basierte Tools in verschiedenen CAD-Programmen nutzen, um Designs zu automatisieren, Fehler zu reduzieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Lerninhalte: KI-Weiterbildung in den CAD-Anwendungen
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI)
Einführung in die Konzepte der Künstlichen Intelligenz und ihre Anwendung in der CAD-Entwicklung Überblick über Machine Learning und Deep Learning zur Optimierung von Konstruktionsprozessen
KI-Tools in CAD-Software
Anwendung von KI-basierten Funktionen in CAD-Programmen wie AutoCAD, SolidWorks, Inventor und Siemens NX Automatisierte Designoptimierung und Fehlererkennung durch KI-Algorithmen Nutzung von Generativem Design zur Erstellung von innovativen Bauteilen
Integration von KI in den Designprozess
Verwendung von KI-gestützten Analysewerkzeugen zur Verbesserung der Produktqualität Anwendung von KI-Algorithmen für Materialoptimierung und Strukturdesign Automatisierung von Konstruktions- und Fertigungsprozessen mit KI
Praktische Anwendungen und Übungen
Integration von KI-Technologien in ein bestehendes CAD-Projekt Anwendung von KI zur Fehleranalyse und Prozessoptimierung in CAD-Modellen Nutzung von KI für die Vorhersage von Materialverhalten und Designoptimierung
Abschluss und Zertifizierung
Zusammenfassung der KI-Techniken in CAD und deren Anwendungen Abschlussprojekt und Zertifizierung der erlernten Kompetenzen