Allgemein
Der Kurs „KI-Weiterbildung in den CAD-Anwendungen“ vermittelt die Grundlagen der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in computergestützte Designprozesse (CAD). Behandelt werden Themen wie automatisierte Modellierung, Optimierung von Designprozessen, KI-gestützte Simulationen und Datenanalysen. Der Kurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die Anwendung von KI-Technologien zur Effizienzsteigerung und Innovation in CAD-Projekten.In diesem Kurs lernst Du, wie Künstliche Intelligenz in der CAD-Konstruktion praktisch eingesetzt wird – von der automatisierten Fehleranalyse bis zur Generierung innovativer Bauteile. Du arbeitest mit CAD-Software wie AutoCAD, SolidWorks, Inventor und Siemens NX und integrierst KI-Tools direkt in den Designprozess. Dabei nutzt Du Methoden wie Machine Learning und Deep Learning, um Konstruktions- und Fertigungsprozesse effizienter zu gestalten. Die Weiterbildung vermittelt Dir zudem, wie Du generatives Design anwendest, Materialverhalten vorhersagst und CAD-Projekte mit KI optimierst – praxisnah und zukunftsorientiert. Ein Zertifikat bestätigt Deine neu erworbenen Kompetenzen.
1. Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI):
- Einführung in die Konzepte der Künstlichen Intelligenz und ihre Anwendung in der CAD-Entwicklung
- Überblick über Machine Learning und Deep Learning zur Optimierung von Konstruktionsprozessen
2. KI-Tools in CAD-Software:
- Anwendung von KI-basierten Funktionen in CAD-Programmen wie AutoCAD, SolidWorks, Inventor und Siemens NX
- Automatisierte Designoptimierung und Fehlererkennung durch KI-Algorithmen
- Nutzung von Generativem Design zur Erstellung von innovativen Bauteilen
3. Integration von KI in den Designprozess:
- Verwendung von KI-gestützten Analysewerkzeugen zur Verbesserung der Produktqualität
- Anwendung von KI-Algorithmen für Materialoptimierung und Strukturdesign
- Automatisierung von Konstruktions- und Fertigungsprozessen mit KI
4. Praktische Anwendungen und Übungen:
- Integration von KI-Technologien in ein bestehendes CAD-Projekt
- Anwendung von KI zur Fehleranalyse und Prozessoptimierung in CAD-Modellen
- Nutzung von KI für die Vorhersage von Materialverhalten und Designoptimierung
5. Abschluss und Zertifizierung:
- Zusammenfassung der KI-Techniken in CAD und deren Anwendungen
- Abschlussprojekt und Zertifizierung der erlernten Kompetenzen
Die Teilnehmer:innen erlernen, wie Künstliche Intelligenz (KI) in CAD-Anwendungen integriert werden kann, um Designprozesse zu optimieren und zu automatisieren. Sie entwickeln Kenntnisse darüber, wie KI-Technologien wie maschinelles Lernen und algorithmische Optimierung die Produktentwicklung in CAD-Software unterstützen können. Ziel ist es, die Teilnehmer:innen zu befähigen, KI-basierte Tools in CAD-Programmen anzuwenden, um effizientere und innovativere Konstruktionslösungen zu entwickeln.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in CAD-Anwendungen sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Interesse an der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der CAD-Modellierung und -Gestaltung wird empfohlen.
Diese Weiterbildung richtet sich an Ingenieure, Designer und Fachkräfte aus der Konstruktionstechnik, die ihre Kenntnisse in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in CAD-Systemen erweitern möchten. Ideal für alle, die innovative KI-Technologien nutzen wollen, um ihre CAD-Prozesse zu optimieren und zu automatisieren.
Nach der Weiterbildung bist Du in der Lage, künstliche Intelligenz (KI) in CAD-Anwendungen zu integrieren, um Designprozesse zu optimieren, automatisierte Lösungen zu entwickeln und die Effizienz in der Konstruktion zu steigern.