Allgemein
Im Sprachkurs „Deutsch für den Beruf Einzelhandel“ erarbeitest Du Dir die sprachlichen Grundlagen, die Du benötigst, um sicher und professionell im Einzelhandel zu kommunizieren. Der Kurs bringt Deine Deutschkenntnisse auf das nötige Niveau, damit Du die grundlegenden Anforderungen in kundenorientierten Verkaufssituationen souverän meistern kannst. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Aufbau eines praktischen Wortschatzes und der Verbesserung Deiner mündlichen sowie schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten.
Du lernst die wichtigsten Begriffe zu Produkten, Verkaufsprozessen, Warenpräsentation und Kundenservice. Damit bist Du in der Lage, mit Kunden über Preise, Angebote und Sonderaktionen zu sprechen und ihre Fragen klar zu beantworten. Außerdem trainierst Du grundlegende Gesprächssituationen wie die Begrüßung von Kunden, die Präsentation von Produkten und die Entgegennahme von Bestellungen. Auch die Kommunikation mit Kollegen, zum Beispiel über Lagerbestände oder Bestellungen, wird gezielt geübt.
Im schriftlichen Bereich unterstützt Dich die Schulung dabei, Bestellnotizen, Kundenanfragen und Rechnungen zu erstellen sowie E-Mails zu schreiben, beispielsweise für Angebotsanfragen oder Bestellbestätigungen. Du lernst außerdem, Formulare und Dokumente im Zusammenhang mit Bestellungen, Rückgaben oder Kundenfeedback korrekt auszufüllen. Das Lesen und Verstehen einfacher Texte, wie Produktbeschreibungen oder Verkaufsunterlagen, ist ein weiterer wichtiger Bestandteil.
Damit Deine Kommunikation sicher und präzise wird, arbeiten wir an der Anwendung einfacher Satzstrukturen und der korrekten Nutzung von Höflichkeitsformen und Zeitformen. Durch praktische Übungen und Rollenspiele bekommst Du die Möglichkeit, Verkaufsgespräche und die Zusammenarbeit mit Kollegen realitätsnah zu trainieren. Du übst typische Situationen wie die Beratung zu Produkten, den Umgang mit Rückgaben oder die Optimierung von Verkaufsabläufen.
Zusätzlich verbesserst Du in dieser Sprachschulung Dein Hörverstehen, damit Du Kundenanfragen und Bestellungen problemlos verstehst, und arbeitest an Deiner Aussprache, um freundlich und klar zu kommunizieren.
Die Weiterbildung Deutsch für Einzelhändler (Grundlagen) kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem AVGS Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) der Arbeitsagentur ist dieser Sprachkurs kostenlos. Fordere ein unverbindliches Angebot an!
Im Grundkurs „Deutsch für den Beruf: Einzelhandel“ werden die Deutschkenntnisse auf das nötige Niveau gebracht, um die grundlegenden sprachlichen Anforderungen im Einzelhandel zu erfüllen. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Wortschatzes und der Verbesserung der mündlichen sowie schriftlichen Kommunikation in kundenorientierten und praktischen Verkaufssituationen. Dieser Deutschkurs vermittelt eine solide sprachliche Grundlage – bei Bedarf auch im Rahmen eines individuellen Einzelcoachings – für die Kommunikation mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten. Durch gezieltes Deutschtraining werden grundlegende Szenarien wie die Begrüßung von Kunden, die Produkterklärung, die Bearbeitung von Bestellungen und das Erstellen von Rechnungen systematisch geübt. Der Sprachkurs Deutsch unterstützt die Teilnehmenden dabei, sicher und professionell in typischen Verkaufssituationen im Einzelhandel zu agieren.
Grundlegender Wortschatz für Einzelhandel:
- Begriffe zu Produkten, Verkaufsprozessen, Warenpräsentation und Kundenservice
- Vokabular für die Kommunikation mit Kunden zu Produkten, Preisen, Angeboten und Sonderaktionen
Mündliche Kommunikation – Grundlagen:
- Begrüßung von Kunden, Präsentation von Produkten und Erklärungen zu deren Funktionen und Vorteilen
- Entgegennahme von Bestellungen und Empfehlungen zu Produkten je nach Kundenbedürfnis
- Einfache Gespräche mit Kollegen über Lagerbestände, Bestellungen und Verkaufszahlen
Schriftliche Kommunikation für Einzelhandel:
- Erstellen von Bestellnotizen, Kundenanfragen und Rechnungen
- Verfassen von E-Mails, Angebotsanfragen und Bestätigungen von Bestellungen
- Ausfüllen von Formularen und Dokumenten im Zusammenhang mit Bestellungen, Rückgaben und Kundenfeedback
Lesen und Verstehen einfacher Texte:
- Verstehen von Produktbeschreibungen, Preisschildern und Verkaufsunterlagen
- Lesen von Kundenfeedback, Bewertungen und allgemeinen Geschäftsbedingungen
Grammatik und Satzbau für Einzelhandel:
- Anwendung einfacher Satzstrukturen und präziser Formulierungen im Kundenkontakt
- Korrekte Nutzung von Höflichkeitsformen und Zeitformen in der Kommunikation
Praktische Übungen und Rollenspiele:
- Simulation von Verkaufsgesprächen, z. B. Beratung zu Produkten und Sonderaktionen
- Übung der Kommunikation mit Kunden bei Rückgaben, Reklamationen oder Sonderwünschen
- Rollenspiele zur Zusammenarbeit mit Kollegen und der Optimierung von Verkaufsabläufen
Hörverstehen und Aussprachetraining:
- Verbesserung des Hörverständnisses bei Kundenanfragen, Bestellungen und Reklamationen
- Aussprachetraining für klare und freundliche Kommunikation im Verkaufsgespräch
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden sprachlichen Fähigkeiten, die erforderlich sind, um im Einzelhandel sicher und professionell mit Kunden zu kommunizieren und im Verkaufsalltag effektiv zu agieren.