Allgemein
Im Grundlagenkurs „Deutsch für den Beruf: Geschäftsdeutsch“ wirst Du auf das nötige Sprachniveau gebracht, um die grundlegenden sprachlichen Anforderungen im beruflichen Alltag zu erfüllen. Der Kurs fokussiert sich auf den Ausbau Deines Wortschatzes und die Verbesserung Deiner mündlichen sowie schriftlichen Kommunikation in typischen Geschäftssituationen.
Du lernst die wichtigsten Begriffe zu Geschäftskommunikation, Büroalltag und Unternehmensprozessen, um problemlos mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern zu kommunizieren. Der Kurs vermittelt Dir das Vokabular für Meetings, Verhandlungen und die Besprechung von Aufträgen, sodass Du in verschiedenen beruflichen Kontexten sicher kommunizieren kannst.
In der mündlichen Kommunikation übst Du die Vorstellung von Dir selbst und anderen in geschäftlichen Kontexten. Du wirst in einfachen Besprechungen, Telefonaten und Gesprächen über Projekte, Ziele und Aufgaben sicher auftreten können. Zudem wirst Du lernen, Geschäftsanliegen und Vereinbarungen direkt und klar zu klären.
Im schriftlichen Bereich wirst Du lernen, E-Mails, Anfragen, Bestätigungen und einfache Berichte zu erstellen. Du übst das Verfassen von formellen Briefen, Angeboten und Dankesschreiben sowie das Ausfüllen von Formularen und Standarddokumenten, die im Büroalltag anfallen.
Du wirst in der Lage sein, einfache Geschäftstexte wie E-Mails, Geschäftsbriefe und Verträge zu verstehen und zu lesen. Auch das Lesen von internen Mitteilungen, Handbüchern und allgemeinen Arbeitsanweisungen wird Dir keine Schwierigkeiten mehr bereiten.
In Bezug auf Grammatik und Satzbau wirst Du einfache Satzstrukturen und Höflichkeitsformeln sicher anwenden können. Zudem wirst Du die korrekte Nutzung von Zeitformen und präzisen Formulierungen in Briefen und E-Mails üben, sodass Du in der schriftlichen Kommunikation stets professionell bleibst.
Praktische Übungen und Rollenspiele bereiten Dich auf typische Geschäftsgespräche und -verhandlungen vor. Du wirst die Kommunikation bei der Planung von Meetings, Besprechungen oder einfachen Projekten üben. Darüber hinaus wirst Du sowohl in der schriftlichen als auch in der mündlichen Kommunikation im Büroalltag sicherer werden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das Hörverstehen. Du wirst Dein Verständnis für Geschäftsgespräche, Telefonate und Besprechungen verbessern und Deine Aussprache für eine klare und präzise Kommunikation in geschäftlichen Situationen trainieren.
Die Weiterbildung Deutschgrundlagen fürs Business und den Geschäftsbetrieb kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem AVGS Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) der Arbeitsagentur ist dieser Sprachkurs kostenlos. Fordere ein unverbindliches Angebot an!
Im Grundkurs „Deutsch für den Beruf: Geschäftsdeutsch“ werden die Deutschkenntnisse auf das nötige Niveau gebracht, um die grundlegenden sprachlichen Anforderungen im beruflichen Alltag zu erfüllen. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Wortschatzes und der Verbesserung der mündlichen sowie schriftlichen Kommunikation in typischen Geschäftssituationen. Dieser Deutschkurs vermittelt eine solide sprachliche Grundlage – bei Bedarf auch im Rahmen eines individuellen Einzelcoachings – für die Kommunikation mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern. Durch gezieltes Deutschtraining werden grundlegende Szenarien wie das Führen von Telefonaten, das Schreiben von E-Mails und Berichten, sowie die Teilnahme an Besprechungen und Präsentationen systematisch geübt. Der Sprachkurs Deutsch unterstützt die Teilnehmenden dabei, sicher und professionell in alltäglichen Geschäftssituationen zu kommunizieren.
Grundlegender Wortschatz für Geschäftsdeutsch:
- Begriffe zu Geschäftskommunikation, Büroalltag und Unternehmensprozessen
- Vokabular für die Kommunikation mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern (z. B. Meetings, Verhandlungen, Aufträge)
Mündliche Kommunikation – Grundlagen:
- Vorstellung von sich selbst und anderen in geschäftlichen Kontexten
- Kommunikation in einfachen Besprechungen, Telefonaten und Gesprächen über Projekte, Ziele und Aufgaben
- Klärung von Geschäftsanliegen und Vereinbarungen in direkter Kommunikation
Schriftliche Kommunikation für Geschäftsdeutsch:
- Erstellen von E-Mails, Anfragen, Bestätigungen und einfachen Berichten
- Verfassen von formellen Briefen, Angeboten und Dankesschreiben
- Ausfüllen von Formularen und Standarddokumenten im Büroalltag
Lesen und Verstehen einfacher Geschäftstexte:
- Verstehen von E-Mails, Geschäftsbriefen und einfachen Verträgen
- Lesen von internen Mitteilungen, Handbüchern und allgemeinen Arbeitsanweisungen
Grammatik und Satzbau für Geschäftsdeutsch:
- Anwendung einfacher Satzstrukturen und Höflichkeitsformeln in der Geschäftskommunikation
- Korrekte Nutzung von Zeitformen und präzisen Formulierungen in Briefen und E-Mails
Praktische Übungen und Rollenspiele:
- Simulation von Geschäftsgesprächen und -verhandlungen in verschiedenen Kontexten
- Übung der Kommunikation bei der Planung von Meetings, Besprechungen oder einfachen Projekten
- Rollenspiele zur schriftlichen und mündlichen Kommunikation im Büroalltag
Hörverstehen und Aussprachetraining:
- Verbesserung des Hörverständnisses bei Geschäftsgesprächen, Telefonaten und Besprechungen
- Aussprachetraining für klare und präzise Kommunikation in geschäftlichen Situationen
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden sprachlichen Fähigkeiten, die erforderlich sind, um im Berufsalltag professionell und sicher auf Deutsch zu kommunizieren und Geschäftsprozesse erfolgreich zu bewältigen.