Allgemein
Das Einzelsprachtraining "Deutsch für den Beruf: körpernahe Dienstleistungen - Aufbaukurs" richtet sich an Fachkräfte aus dem Bereich körpernahe Dienstleistungen, die ihre Deutschkenntnisse vertiefen möchten. Der Kurs fokussiert sich auf die Weiterentwicklung der sprachlichen Fähigkeiten für komplexere berufliche Situationen, wie die präzise Kommunikation mit Kunden, das Erklären von Behandlungsprozessen, das Erstellen von Dokumentationen sowie die Zusammenarbeit im Team.Im Aufbaukurs „Deutsch für den Beruf: Körpernahe Dienstleistungen“ werden die Deutschkenntnisse vertieft, um die komplexeren sprachlichen Anforderungen im Bereich der körpernahen Dienstleistungen wie Friseur, Kosmetik, Massage oder Wellness professionell zu meistern. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Fachwortschatzes und der Verbesserung der mündlichen sowie schriftlichen Kommunikation in anspruchsvolleren, praktischen und beratenden Situationen. Dieser Deutschkurs richtet sich an Fachkräfte in den Bereichen Friseur, Kosmetik, Massage und Wellness, die ihre Sprachkenntnisse gezielt – auch im Rahmen eines individuellen Einzelcoachings – weiterentwickeln möchten. Durch praxisorientiertes Deutschtraining werden berufsbezogene Szenarien wie die Beratung von Kunden, das Erklären von Behandlungen, die Kommunikation während der Behandlung und die Erstellung von Serviceberichten intensiv geübt. Der Sprachkurs Deutsch unterstützt die Teilnehmenden dabei, sicher und professionell in komplexeren, kundenorientierten Situationen der körpernahen Dienstleistungen zu kommunizieren.
Vertiefung des Fachwortschatzes für Körpernahe Dienstleistungen:
- Erweiterung von Begriffen zu spezialisierten Behandlungen, Hautpflegeprogrammen, Massagetechniken und Haarpflege
- Fachbegriffe zu Produktauswahl, Allergien, Haut- oder Haartypen und speziellen Kundenwünschen
Mündliche Kommunikation – Vertiefung:
- Detaillierte Beratungsgespräche mit Kunden über komplexe Behandlungsmöglichkeiten und -prozesse
- Kommunikation zu Haut- oder Haargesundheit, Behandlungsergebnissen und Nachbehandlung
- Professionelle Gespräche mit Kollegen über technische Aspekte der Behandlungen, Produkte und Geräte
Schriftliche Kommunikation für Körpernahe Dienstleistungen:
- Erstellen von ausführlichen Behandlungsplänen, Produktempfehlungen und Kundenberichten
- Verfassen von professionellen E-Mails zu Terminbestätigungen, Follow-up-Anfragen und Beratungsnotizen
- Ausfüllen von detaillierten Formularen zu Haut- und Haartests, Allergien und speziellen Behandlungswünschen
Lesen und Verstehen komplexer Texte:
- Verstehen von Produktinformationen, Pflegehinweisen und wissenschaftlichen Anleitungen zu Haut- und Haarbehandlungen
- Analyse von Kundenfeedback, detaillierten Behandlungsberichten und allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Lesen von Anleitungen und Vorschriften zu Gesundheits- und Hygienestandards
Grammatik und Satzbau für Körpernahe Dienstleistungen:
- Anwendung komplexerer Satzstrukturen und präziser Fachterminologie in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation
- Formulierung von fundierten Empfehlungen, Beratungsgesprächen und spezifischen Behandlungsplänen
Praktische Übungen und Rollenspiele:
- Simulation von intensiven Beratungsgesprächen zu speziellen Behandlungen, z. B. bei Hautproblemen, Allergien oder anspruchsvollen Haarschnitten
- Übung der Kommunikation mit Kunden zu erwarteten Ergebnissen und Pflegehinweisen
- Rollenspiele zur Abstimmung der Behandlungsabläufe und zur Beratung bei Produktwahl und Pflege
Hörverstehen und Aussprachetraining:
- Verbesserung des Hörverständnisses bei komplexen Beratungsgesprächen und detaillierten Kundenanfragen
- Aussprachetraining für eine präzise und professionelle Kommunikation bei der Erläuterung von Behandlungen und Empfehlungen
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern fortgeschrittene sprachliche Fähigkeiten, die erforderlich sind, um in der Branche der körpernahen Dienstleistungen professionell zu beraten, Behandlungen durchzuführen und in anspruchsvolleren Kundeninteraktionen effektiv zu kommunizieren.