Allgemein
Das Einzelsprachtraining "Englisch für den Beruf: Medienbranche - Grundkurs" richtet sich an Fachkräfte aus der Medienbranche, die ihre Englischkenntnisse für die berufliche Praxis verbessern möchten. Der Kurs vermittelt grundlegende Sprachfertigkeiten, die für die Kommunikation in der Medienbranche, das Verstehen von Medienkonzepten sowie das Erstellen einfacher Artikel, Berichte und Präsentationen erforderlich sind.Im Grundkurs „Englisch für den Beruf: Medienbranche“ werden die Englischkenntnisse auf das nötige Niveau gebracht, um die grundlegenden sprachlichen Anforderungen in der Medienbranche zu erfüllen. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Wortschatzes und der Verbesserung der mündlichen sowie schriftlichen Kommunikation in typischen beruflichen Situationen der Branche. Dieser Englischkurs bietet eine fundierte sprachliche Grundlage – wahlweise auch im Rahmen eines Einzelcoachings – für den Einstieg in die internationale Medienkommunikation. Durch praxisnahes Englischtraining werden alltägliche Arbeitssituationen wie E-Mail-Korrespondenz, Briefings oder Kundengespräche gezielt vorbereitet. Der Sprachkurs Englisch unterstützt Teilnehmende dabei, sicherer und professioneller in der englischsprachigen Medienwelt zu agieren.
Grundlegender Wortschatz für Medienbranche:
- Begriffe zu Medienformaten, Produktionsprozessen, Journalismus, Marketing und Kommunikation
- Vokabular für die Kommunikation mit Kollegen, Kunden und Medienpartnern (z. B. Artikel, Social Media, Kampagnen, Redaktionsarbeit)
Mündliche Kommunikation – Grundlagen:
- Begrüßung und Vorstellung in Meetings, Besprechungen und bei der Präsentation von Projekten
- Kommunikation zu Themen wie Medieninhalten, Werbemaßnahmen, Marketingstrategien und Zielgruppen
- Einfache Besprechungen zu Redaktionsplänen, Veröffentlichungen und der Erstellung von Inhalten
Schriftliche Kommunikation für Medienbranche:
- Erstellen von einfachen Artikeln, Pressemitteilungen, Social-Media-Beiträgen und E-Mails
- Verfassen von Texten zu aktuellen Ereignissen, Medienkampagnen und Marketingprojekten
- Ausfüllen von Formularen und Dokumenten zur Content-Produktion, Redaktionsplanung und Medienkooperationen
Lesen und Verstehen einfacher Texte:
- Verstehen von Zeitungsartikeln, Pressemitteilungen und kurzen Nachrichtenberichten
- Lesen von Social-Media-Beiträgen, Werbeanzeigen und allgemeinen Medienmaterialien
Grammatik und Satzbau für Medienbranche:
- Anwendung einfacher Satzstrukturen und präziser Formulierungen in der Kommunikation zu journalistischen und medienrelevanten Themen
- Korrekte Nutzung von Zeitformen und Höflichkeitsformen in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation
Praktische Übungen und Rollenspiele:
- Simulation von Gesprächen zur Besprechung von Medieninhalten, Redaktionsplanungen und Veröffentlichungsstrategien
- Übung der Kommunikation zu Artikeln, Werbung und Kampagnen mit Kollegen oder Kunden
- Rollenspiele zur Erstellung von Pressemitteilungen, Werbetexten und Social-Media-Inhalten
Hörverstehen und Aussprachetraining:
- Verbesserung des Hörverständnisses bei Gesprächen zu Medienproduktionen, Marketingstrategien und Content-Management
- Aussprachetraining für klare und präzise Kommunikation in der Medienbranche, insbesondere bei der Präsentation von Inhalten und der Erklärung von Marketingprojekten
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden sprachlichen Fähigkeiten, die erforderlich sind, um in der Medienbranche sicher und professionell auf Englisch zu kommunizieren und in der täglichen Arbeit effektiv zu agieren.