Allgemein
DATEV Kompaktkurs (DATEV)
Dieser Kompaktkurs bietet eine umfassende Schulung für Teilnehmer, die ihre DATEV-Kenntnisse in kurzer Zeit vertiefen möchten. Durch praxisnahe Anwendungen im DATEV-System werden grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit der Software vermittelt. Der Kurs legt einen klaren Fokus auf die effiziente Nutzung von DATEV und ermöglicht den Teilnehmern einen schnellen Einstieg in die Anwendung. Geeignet für alle, die ihre DATEV-Fähigkeiten kurzfristig ausbauen und eine solide Grundlage für die Nutzung der Software erhalten möchten.
Einführung in DATEV und Grundlagen: Überblick über die DATEV-Software und ihre Anwendungsbereiche Grundlagen der Buchführung, Lohnabrechnung und Steuerberatung mit DATEV Einblick in die verschiedenen Module und Funktionen von DATEV
DATEV-Benutzeroberfläche und Navigation:
Erläuterung der DATEV-Benutzeroberfläche und ihrer Funktionen
Effiziente Navigation in den verschiedenen DATEV-Modulen
Anpassung der Benutzeroberfläche an individuelle Bedürfnisse
Mandantenverwaltung und Stammdatenpflege:
Anlegen und Verwalten von Mandanten in DATEV
Pflege von Stammdaten für Buchführung, Lohnabrechnung und Steuerberatung
Nutzung von DATEV-Tools zur Optimierung von Stammdaten
Buchführung mit DATEV:
Praktische Durchführung der Buchführung in DATEV
Erfassung von Geschäftsvorfällen, Buchungen und Kontenpflege
Erstellung von Auswertungen und Reports in der Buchführung
Lohnabrechnung mit DATEV:
Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung in DATEV
Berücksichtigung von steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen
Erstellung von Lohnabrechnungen und Meldungen an Behörden
Steuerberatung mit DATEV:
Erstellung von Steuererklärungen für Mandanten
Anwendung von DATEV für die elektronische Kommunikation mit Finanzbehörden
Nutzung von DATEV-Tools zur Unterstützung der Steuerberatung
DATEV-Tools zur Optimierung von Arbeitsabläufen:
Einsatz von speziellen Tools und Funktionen in DATEV
Automatisierung von Arbeitsprozessen durch Workflow-Funktionalitäten
Individuelle Anpassung von Reports und Auswertungen
Verknüpfung von DATEV-Modulen:
Integration der verschiedenen DATEV-Module (Buchführung, Lohnabrechnung, Steuerberatung)
Zusammenarbeit und Datenaustausch zwischen den verschiedenen Bereichen
Effiziente Nutzung von DATEV für umfassende betriebswirtschaftliche Beratung
Reporting und Auswertungen in DATEV:
Nutzung von Standardberichten und Auswertungen in DATEV
Erstellung individueller Berichte und Auswertungen
Interpretation von Reports zur Optimierung von Geschäftsprozessen
DATEV-Schulungen und Support:
Teilnahme an DATEV-Schulungen für fortgeschrittene Funktionen
Nutzung von DATEV-Support- und Hilfe-Ressourcen
Aktualisierung von DATEV-Kenntnissen entsprechend den neuesten Entwicklungen und Updates
Praxisorientierte Anwendung:
Anwendung von DATEV in realen Arbeitssituationen
Fallstudien und praxisnahe Übungen zur Vertiefung der Kenntnisse
Lösung von realen Herausforderungen mit DATEV
Aktuelle Entwicklungen und Trends in DATEV:
Informationen zu neuen Funktionen und Entwicklungen in DATEV
Umgang mit aktuellen technologischen Trends in der Anwendung von DATEV
25.02.2025 - 01.04.2025
11.03.2025 - 15.04.2025
25.03.2025 - 02.05.2025
08.04.2025 - 16.05.2025
24.04.2025 - 02.06.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
25.02.2025 | 01.04.2025 | Wenige Plätze Verfügbar |
11.03.2025 | 15.04.2025 | Verfügbar |
25.03.2025 | 02.05.2025 | Verfügbar |
08.04.2025 | 16.05.2025 | Verfügbar |
24.04.2025 | 02.06.2025 | Verfügbar |