Allgemein
Das Einzelsprachtraining "Deutsch für den Beruf: Kultur- und Sozialberufe - Grundkurs" richtet sich an Fachkräfte aus den Kultur- und Sozialberufen, die ihre Deutschkenntnisse für die berufliche Praxis verbessern möchten. Der Kurs vermittelt grundlegende Sprachfertigkeiten, die für die Kommunikation mit Klienten, Kollegen und in der Dokumentation von sozialen und kulturellen Projekten erforderlich sind.Im Grundkurs „Deutsch für den Beruf: Kultur- und Sozialberufe“ werden die Deutschkenntnisse auf das nötige Niveau gebracht, um die grundlegenden sprachlichen Anforderungen im Bereich der Kultur- und Sozialberufe zu erfüllen. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Wortschatzes und der Verbesserung der mündlichen sowie schriftlichen Kommunikation im Umgang mit Klienten, Kollegen und in verschiedenen sozialen Kontexten.
Grundlegender Wortschatz für Kultur- und Sozialberufe
Begriffe zu sozialen Dienstleistungen, kulturellen Angeboten und Zielgruppen Vokabular für die Kommunikation mit Klienten, Kollegen und Institutionen (z. B. Bedürfnisse, Beratung, Programme)
Mündliche Kommunikation – Grundlagen
Freundliche und klare Gesprächsführung mit Klienten zu Anfragen, Bedürfnissen und Problemlösungen Kommunikation mit Kollegen zu gemeinsamen Projekten und Aufgaben Einfache Besprechungen und Meetings in sozialen und kulturellen Einrichtungen
Schriftliche Kommunikation für Kultur- und Sozialberufe
Erstellen von kurzen Berichten, Anfragen und Notizen Verfassen von einfachen Dokumentationen und Rückmeldungen zu Klientenanliegen Ausfüllen von Formularen und Anträgen in sozialen Einrichtungen
Lesen und Verstehen einfacher Texte
Verstehen von Informationsmaterialien, Programmbeschreibungen und allgemeinen Dokumenten in sozialen und kulturellen Bereichen Lesen von Anfragen, Feedback und einfachen Berichten aus dem sozialen Umfeld
Grammatik und Satzbau für Kultur- und Sozialberufe
Anwendung einfacher Satzstrukturen und klarer Formulierungen Korrekte Nutzung von Höflichkeitsformen und Zeitformen in der Kommunikation
Praktische Übungen und Rollenspiele
Simulation von Gesprächssituationen mit Klienten zu Anfragen und Beratungen Übung der Kommunikation mit Kollegen zu Projekten und Aufgaben Rollenspiele zur Zusammenarbeit in Teams und bei der Lösung von einfachen sozialen Anliegen
Hörverstehen und Aussprachetraining
Verbesserung des Hörverständnisses bei Gesprächen mit Klienten und Kollegen Aussprachetraining für klare und verständliche Kommunikation in sozialen und kulturellen Kontexten
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden sprachlichen Fähigkeiten, die erforderlich sind, um in den Kultur- und Sozialberufen sicher und effektiv zu kommunizieren und Klienten sowie Kollegen in verschiedenen Situationen professionell zu unterstützen.