Allgemein
Kombination von Datenanalyse und Geschäftsdeutsch für professionelle Fähigkeiten.In dieser Weiterbildung lernst Du, Daten mit SQL zu analysieren, visualisieren und in überzeugende Insights zu übersetzen. Du entwickelst Charts, Karten und führst Hypothesentests durch. Gleichzeitig baust Du Dein Business-Deutsch für Bewerbung und Berufsalltag aus. Der Kurs verbindet Datenanalyse, Statistik und Visualisierung mit Sprachtraining und Karrierevorbereitung – inklusive Portfolio und Interview-Übungen. Ideal für alle, die als Data Analyst in Deutschland durchstarten wollen und nach Themen wie SQL, BI, Reporting oder Datenanalyse suchen.
Einführung in Data Analytics
- Geschichte und Grundlagen der Datenanalyse
- Datenquellen und Datenqualität
- Statistische Analysen und Hypothesentests
Datenvisualisierung
- Grundlagen des visuellen Designs
- Visualisierungstypen wie Charts, Diagramme, Karten
- Datengeschichten erzählen und präsentieren
Datenbankmanagement
- Relationale Datenbanken und SQL
- Abfragen, Filtern und Bereinigen von Daten
- Verknüpfen von Datenquellen
Business German
- Zwei Monate Deutschkurs mit Lingoda
- Fachvokabular und Redewendungen für Business-Kontexte
- Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt in Deutschland
Karrierevorbereitung
- Portfolioerstellung und Case Studies
- Bewerbungstraining und Vorstellungsgespräche
- Jobsuche und Netzwerken in Deutschland
Erlernen von Datenanalysefähigkeiten und Verbesserung der Deutschkenntnisse im Geschäftsbereich.
Englischkenntnisse nach mindestens B1.2.
Personen in Deutschland, die sich als Data Analyst qualifizieren und neben Datenanalyse-Fähigkeiten auch Geschäftsdeutsch-Kenntnisse erwerben möchten. Die Zielgruppe umfasst Arbeitslose mit Bildungsgutschein, Berufstätige und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse. Voraussetzungen sind Englisch B2, 15-40 Wochenstunden für die flexible, remote Aus-/Weiterbildung.
Die erworbene Berechtigung ist ein Zertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme am Product Design Program bescheinigt.