Deine Weiterbildungen Data Analytics with Business German
Die Weiterbildung Data Analytics with Business German vermittelt Dir praxisnahes Wissen und Fähigkeiten, um Daten professionell zu analysieren, aufzubereiten und für geschäftliche Entscheidungen zu nutzen. Du erhältst eine Einführung in die Grundlagen der Datenanalyse, erfährst, welche Datenquellen relevant sind, wie deren Qualität bewertet wird und wie statistische Analysen und Hypothesentests durchgeführt werden.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Datenvisualisierung. Du lernst die Prinzipien des visuellen Designs kennen, verschiedene Visualisierungstypen wie Charts, Diagramme und Karten anzuwenden und Datengeschichten verständlich zu präsentieren.
Darüber hinaus werden Kenntnisse im Datenbankmanagement vermittelt. Du arbeitest mit relationalen Datenbanken und SQL, lernst Daten abzufragen, zu filtern, zu bereinigen und verschiedene Datenquellen miteinander zu verknüpfen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist Business German. Du nimmst an einem zwei Monate dauernden Deutschkurs bei Lingoda teil, erweiterst Dein Fachvokabular und trainierst Redewendungen für den Business-Kontext, um Dich gezielt auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorzubereiten.
Abgerundet wird die Weiterbildung durch Karrierevorbereitung: Du erstellst ein Portfolio, arbeitest an Case Studies, übst Bewerbungsgespräche und erfährst, wie Du gezielt Jobsuche und Networking in Deutschland angehst.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Data Analytics Schulung kostenlos.
Einführung in Data Analytics:
- Geschichte und Grundlagen der Datenanalyse
- Datenquellen und Datenqualität
- Statistische Analysen und Hypothesentests
Datenvisualisierung:
- Grundlagen des visuellen Designs
- Visualisierungstypen wie Charts, Diagramme, Karten
- Datengeschichten erzählen und präsentieren
Datenbankmanagement:
- Relationale Datenbanken und SQL
- Abfragen, Filtern und Bereinigen von Daten
- Verknüpfen von Datenquellen
Business German:
- Zwei Monate Deutschkurs mit Lingoda
- Fachvokabular und Redewendungen für Business-Kontexte
- Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt in Deutschland
Karrierevorbereitung:
- Portfolioerstellung und Case Studies
- Bewerbungstraining und Vorstellungsgespräche
- Jobsuche und Netzwerken in Deutschland
In der Data Analytics Schulung mit Deutsch werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zentrale Kompetenzen vermittelt, die für eine professionelle Datenanalyse und -aufbereitung im geschäftlichen Umfeld erforderlich sind. Ein zentrales Lernziel ist das Verständnis der Grundlagen von Data Analytics, einschließlich der Datenquellen, Datenqualität und statistischer Analysen sowie Hypothesentests.
Darüber hinaus werden Fähigkeiten in der Datenvisualisierung geschult. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Datengeschichten zu erzählen, verschiedene Visualisierungstypen wie Charts, Diagramme und Karten anzuwenden und komplexe Informationen verständlich zu präsentieren.
Weitere Lernziele liegen im Bereich Datenbankmanagement. Dazu gehören der Umgang mit relationalen Datenbanken, SQL-Abfragen, Datenbereinigung und das Verknüpfen unterschiedlicher Datenquellen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist Business German. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweitern ihr Fachvokabular, trainieren Redewendungen für den Business-Kontext und bereiten sich gezielt auf den deutschen Arbeitsmarkt vor. Ergänzend werden Kompetenzen in Portfolioerstellung, Case Studies, Bewerbungsgesprächen sowie in der gezielten Jobsuche und im Networking vermittelt, um den Einstieg in den Beruf erfolgreich zu gestalten.
Mit dem Data Analytics Kurs eröffnen sich Dir exzellente Chancen im stark wachsenden Bereich der Datenanalyse. Du bist befähigt, Daten zu erheben, zu analysieren, aufzubereiten und anschaulich zu visualisieren – Fähigkeiten, die in zahlreichen Branchen, von IT und Finanzen bis zu Consulting und Marketing, stark nachgefragt werden.
Die Kombination aus praxisnaher Datenanalyse und Business German macht Dich besonders attraktiv für Unternehmen in Deutschland, da Du nicht nur technische Kompetenzen besitzt, sondern auch die sprachlichen und kulturellen Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes sicher beherrschst.
Einsatzmöglichkeiten bestehen in Positionen wie Data Analyst, Business Intelligence Specialist, Reporting Specialist oder in der Projektarbeit mit datengetriebenen Prozessen. Durch die hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften bieten sich stabile Berufsperspektiven, vielfältige Einstiegsmöglichkeiten und langfristige Karrierechancen in nationalen und internationalen Unternehmen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal