Google Bewertungen: ø 4.8 / 5
Bundesweite Standorte
SAP® ist einer der weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftware für Geschäftsprozesse. Mit SAP®-Lösungen können Unternehmen ihre Abläufe – von Finanzen und Controlling über Einkauf,Produktion und Personalmanagement bis hin zu Vertrieb und Kundenservice – effizient steuern und vernetzen. Das ERP-System von SAP® hilft dabei, Daten in Echtzeit zu analysieren, Prozesse zu automatisieren und bessere Entscheidungen zu treffen. Da immer mehr Unternehmen auf SAP® setzen, wird eine Fortbildung in diesem Bereich zunehmend wichtiger. Wer SAP® -Kenntnisse erwirbt, verbessert nicht nur sein technisches Verständnis, sondern steigert auch seine Karrierechancen erheblich. Nach einer SAP® Weiterbildung eröffnen sich vielfältige Berufsfelder – von der Arbeit als Anwender oder Berater über Consulting und Projektmanagement bis hin zur Entwicklung und Systemadministration. Dieses Know-how ist in nahezu allen Branchen gefragt und gilt als Schlüsselqualifikation für die digitale Arbeitswelt.
Bei uns steht Deine individuelle Entwicklung im Mittelpunkt. Deshalb bieten wir dir ein flexibles SAP®-Zertifizierungssystem mit mehreren Kompetenzstufen, abgestimmt auf Dein Vorwissen und Deine Lernziele. Jede Stufe umfasst mindestens die SAP®-Grundlagenzertifizierung (Foundation Level), sodass Du auch als Einsteiger:in sicher in die SAP®-Welt startest.
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Finde deinen Kurs
Als zertifizierte SAP®-Bildungspartner bereiten wir Dich gezielt und praxisnah auf den professionellen Einsatz von SAP®-Systemen vor.In unseren Weiterbildungen lernst Du, die Software sicher und effizient zu nutzen – und schließt mit einem offiziellen SAP®-Zertifikat ab, das Deine Qualifikation weltweit bestätigt.
Je nach Schwerpunkt vertiefst Du Dein Wissen als SAP®-Anwender:in, um Geschäftsprozesse souverän zu steuern, oder entwickelst Dich als SAP®-Berater:in zur gefragten Expertin bzw. zum gefragten Experten für Konzeption, Anpassung und Implementierung der Systeme. Mit einer anerkannten SAP®-Zertifizierung in der Hand eröffnen sich Dir hervorragende Perspektiven: Du kannst beispielsweise in der Finanzbuchhaltung und im Controlling arbeiten und dafür sorgen, dass Zahlen, Budgets und Prozesse stets im Blick bleiben. Auch im Rechnungswesen bist du mit SAP bestens aufgestellt und trägst zu einer präzisen, transparenten Buchführung bei. Darüber hinaus bieten sich spannende Aufgaben im Projektmanagement, wo du Abläufe planst, steuerst und mit SAP-Tools effizient koordinierst. Im Personalmanagement unterstützt du HR-Prozesse – von der Personalverwaltung bis zur Lohnabrechnung – und sorgst für einen reibungslosen Informationsfluss. Ebenso gefragt sind SAP-Kenntnisse im Beschaffungsmanagement, wo du Einkaufsprozesse optimierst und Lieferketten digital abbildest.







Möchtest du Inhalte von YouTube laden, um das Video anzusehen?
Wähle bei uns nicht nur Deinen gewünschten Fachkurs als SAP®-Anwender oder Berater, sondern kombiniere diesen im weiteren Schritt mit einer zweiten, dritten, vierten oder sogar bis zur siebten Ausbildung, die Deinen Fachkurs sinnvoll ergänzen, z.B.
SAP® User Foundation Level + SAP® Anwender im Personalwesen (HCM) + Erfolgreiches Human Resource Management oder
SAP® User Production Planning (PP) + SAP® User Sales & Distribution (SD) + Microsoft PowerBI kompakt oder
SAP® Berater Financial Accounting (FI) + SAP® Berater Reporting, Modeling and Data Acquisition + KI Berater für Unternehmen + Systemisches Business-Coaching
Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig! Den Kurskonfigurator startest Du im jeweils gewünschten Hauptkurs über „Jetzt Angebot anfordern“.
Finde deinen Kurs
Unterricht online oder vor Ort
Verfolge den Unterricht gemütlich von Zuhause aus an einem unserer Laptops, die wir Dir kostenfrei während der Kursdauer zur Verfügung stellen.
Angesehene Zertifikate
Du bekommst nach erfolgreichem Kursabschluss sowohl ein Zertifikat nach AZAV-Richtlinien, als auch bei den meisten Kursen ein begehrtes IHK–Zertifikat.
Hilfe bei der Jobsuche
Wir sehen es als Aufgabe, Dich fit für kommende Herausforderungen zu machen und helfen unseren Kursteilnehmern auch aktiv bei der Jobsuche.