Google Bewertungen: ø 4.8 / 5

Bundesweite Standorte

Google Bewertungen: ø 4.8 / 5

Bundesweite Standorte

Main Image

SAP Anwender Kurse

SAP in der Praxis: Anwenderkurse mit Zertifikat für Deine berufliche Laufbahn.

Deine Zukunft als SAP® Anwender:in – mit Original SAP® Zertifikat.

Kaum ein Unternehmen kommt heute ohne SAP® aus. Ob im Einkauf, Personalwesen, Controlling oder Vertrieb – zentrale Geschäftsprozesse werden in SAP® geplant, gesteuert und ausgewertet. Genau hier kommen SAP®-Anwender:innen ins Spiel: Du arbeitest täglich mit dem System, pflegst Daten, wertest Kennzahlen aus, erstellst Berichte und sorgst dafür, dass Abläufe reibungslos funktionieren. Kurz gesagt: Du bist die Schnittstelle zwischen Fachabteilung und IT – und damit unverzichtbar für den Unternehmenserfolg. Eine SAP®-Weiterbildung beim Berger Bildungsinstitut eröffnet Dir den direkten Weg in diese gefragten Tätigkeiten. Du lernst praxisnah und live-online mit Original-SAP®-Unterlagen, vertiefst Dein Wissen in den wichtigsten Modulen (z.B. FI, CO, MM, HCM oder SD) und profitierst von individueller Betreuung sowie einem starken beruflichen Netzwerk.</summary> Mit dem anerkannten SAP®-Zertifikat weist Du Deine Kompetenz nach – und schaffst beste Voraussetzungen für den nächsten Karriereschritt: ob als Fachkraft mit SAP®-Know-how, als Berater:in oder als Schnittstellenprofi zwischen Fachabteilungen und IT.

Section Image

Deine Aufgaben als SAP® Anwender:in im Unternehmen.

Als SAP®-Anwender:in bist Du ein zentraler Bestandteil der Unternehmensprozesse. Du arbeitest täglich direkt im System und sorgst dafür, dass Geschäftsabläufe effizient, transparent und fehlerfrei ablaufen. Deine Hauptaufgaben umfassen:

  • Datenpflege und Stammdatenmanagement: Du erfasst, aktualisierst und pflegst wichtige Unternehmensdaten, z. B. Kundendaten, Lieferanteninformationen oder Personalstammdaten, und stellst so sicher, dass alle Abteilungen auf aktuelle Informationen zugreifen können.
  • Auswertung und Reporting: Du erstellst Berichte und Analysen, wertest Kennzahlen aus und lieferst so die Grundlage für Entscheidungen in Controlling, Vertrieb, Einkauf oder HR.
  • Prozessüberwachung: Du kontrollierst, dass alle SAP®-gestützten Abläufe reibungslos funktionieren, Fehler rechtzeitig erkannt und Prozesse effizient umgesetzt werden.
  • Unterstützung der Fachabteilungen: Du bist die Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT. Du hilfst Kolleg:innen bei Fragen, unterstützt bei der Einführung neuer Funktionen und sorgst dafür, dass Prozesse korrekt abgebildet werden.
  • Optimierung von Arbeitsabläufen: Du identifizierst Verbesserungspotenziale innerhalb der SAP®-Prozesse und trägst dazu bei, Abläufe effizienter und transparenter zu gestalten.</summary>

Abteilungen, in denen Du arbeiten kannst: Als SAP®-Anwender:in bist Du in nahezu allen Unternehmensbereichen einsetzbar. Typische Abteilungen sind:

  • Einkauf / Beschaffung (MM – Materialwirtschaft)
  • Vertrieb / Sales (SD – Sales & Distribution)
  • Finanzen / Controlling (FI / CO)
  • Personalwesen / HR (HCM)
  • Produktion / Fertigung (PP – Produktionsplanung)
  • Logistik / Lager (LE – Logistics Execution)
Section Image
YouTube Video Thumbnail Probe 0
YouTube Video Thumbnail Probe 1
YouTube Video Thumbnail Probe 2
YouTube Video Thumbnail Probe 3
YouTube Video Thumbnail Probe 4
YouTube Video Vorschau - YouTube Video

YouTube-Video laden

Möchtest du Inhalte von YouTube laden, um das Video anzusehen?

Einzigartig beim Berger Bildungsinstitut - der Kurskonfigurator.

Wähle bei uns nicht nur Deinen gewünschten Fachkurs als SAP®-Anwender oder Berater, sondern kombiniere diesen im weiteren Schritt mit einer zweiten, dritten, vierten oder sogar bis zur siebten Ausbildung, die Deinen Fachkurs sinnvoll ergänzen, z.B.

SAP® User Foundation Level + SAP® Anwender im Personalwesen (HCM) + Erfolgreiches Human Resource Management oder

SAP® User Production Planning (PP) + SAP® User Sales & Distribution (SD) + Microsoft PowerBI kompakt oder

SAP® Berater Financial Accounting (FI) + SAP® Berater Reporting, Modeling and Data Acquisition + KI Berater für Unternehmen + Systemisches Business-Coaching

Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig! Den Kurskonfigurator startest Du im jeweils gewünschten Hauptkurs über „Jetzt Angebot anfordern“.

SAP®-Kurse als Firmenseminare oder gefördert nach dem QCG.

Unsere SAP®-Kurse bieten Unternehmen und Mitarbeitenden die optimale Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in SAP®-Anwendungen und Beratungsdienstleistungen praxisnah und effizient auszubauen. Die SAP®-Kurse können als Firmenseminare sowohl von Einzelpersonen als auch von Teams oder ganzen Abteilungen Ihres Unternehmens gebucht werden – flexibel als Live-Training vor Ort oder online. So werden Ihre Mitarbeitenden gezielt in Fachgebieten wie FI, CO, EWM, MM und SD geschult.

Zudem können unsere SAP®-Weiterbildungen über das Qualifizierungschancengesetz (QCG) gefördert werden. Wir begleiten Ihr Unternehmen professionell durch den Förderprozess – von der Antragstellung bis zur Bewilligung. So profitieren Ihre Mitarbeiter:innen von staatlicher Unterstützung und erweitern gleichzeitig ihre SAP®-Kompetenzen. Nehmen Sie diesbezüglich heute noch Kontakt mit uns auf!

Section Image

Unterricht online oder vor Ort

Verfolge den Unterricht gemütlich von Zuhause aus an einem unserer Laptops, die wir Dir kostenfrei während der Kursdauer zur Verfügung stellen.

Angesehene Zertifikate

Du bekommst nach erfolgreichem Kursabschluss sowohl ein Zertifikat nach AZAV-Richtlinien, als auch bei den meisten Kursen ein begehrtes IHK–Zertifikat.

Hilfe bei der Jobsuche

Wir sehen es als Aufgabe, Dich fit für kommende Herausforderungen zu machen und helfen unseren Kursteilnehmern auch aktiv bei der Jobsuche.

Wir fördern Bildung.

Hilfreiche Links


© 2025 Copyright Berger Bildungsinstitut