Deine Weiterbildungen Beschwerdemanagement
In der Weiterbildung Beschwerdemanagement lernst Du, wie Du Beschwerden professionell annimmst, bearbeitest und in konstruktive Lösungen verwandelst. Du erfährst, wie ein effektives Beschwerdemanagementsystem geplant und implementiert wird, um Kundenfeedback systematisch zu erfassen und auszuwerten.
Ein Schwerpunkt liegt auf der richtigen Annahme und Bearbeitung von Beschwerden, einschließlich zielgerichteter Kommunikation mit Kund:innen. Du lernst, wie Reaktionen auf Beschwerden gestaltet werden, um Kundenbeziehungen zu stärken und die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu erhöhen.
Darüber hinaus werden Methoden zur Analyse, Auswertung und zum Controlling von Beschwerdevorgängen vermittelt, sodass Verbesserungspotenziale erkannt und Prozesse optimiert werden können.
Mit diesem Wissen bist Du in der Lage, ein professionelles Beschwerdemanagement zu etablieren, Kundenfeedback gezielt auszuwerten und langfristige Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Grundlagen des Beschwerdemanagements
- Planung eines Beschwerdemanagementsystems
- Beschwerdeannahme
- Bearbeitung einer Beschwerde
- Beschwerdereaktion
- Kommunikation mit dem Kunden
- Auswertung und Controlling
In der Schulung Beschwerdemanagement werden umfassende Kenntnisse und praxisnahe Fähigkeiten zur professionellen Annahme, Bearbeitung und Auswertung von Beschwerden vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, Beschwerdemanagementsysteme zu planen, einzuführen und fortlaufend zu optimieren.
Ein Schwerpunkt liegt auf der sachgerechten Bearbeitung von Beschwerden und der Gestaltung angemessener Reaktionen, um Kundenzufriedenheit und Kundenbindung zu stärken. Methoden zur Analyse, Auswertung und zum Controlling von Beschwerdevorgängen werden praxisnah vermittelt, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und Prozesse nachhaltig anzupassen.
Die erworbenen Kenntnisse befähigen die Teilnehmenden, Beschwerden systematisch zu nutzen, um betriebliche Abläufe zu verbessern, Kundenbeziehungen zu festigen und die Qualität der Dienstleistungen oder Produkte kontinuierlich zu steigern.
Nach Abschluss der Weiterbildung Beschwerdemanagement eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in Kundenservice-Abteilungen, Call-Centern, Marketing- und Vertriebsbereichen sowie in Qualitätsmanagement-Teams. Absolvent:innen sind in der Lage, Beschwerden professionell zu bearbeiten, Kundenfeedback auszuwerten und Prozesse zur Steigerung der Kundenzufriedenheit zu optimieren.
Einsatzmöglichkeiten bestehen als Customer Service Manager:in, Beschwerdemanager:in, Qualitätsbeauftragte:r, Kundenbetreuer:in oder Serviceberater:in. Die Weiterbildung qualifiziert zudem für die Einführung und Steuerung von Beschwerdemanagementsystemen, die Verbesserung der internen Abläufe und die Stärkung langfristiger Kundenbeziehungen.
Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Branche, Unternehmensgröße und Erfahrung. Fachkräfte im Bereich Beschwerdemanagement erzielen in Deutschland durchschnittlich zwischen 2.800 und 4.500 Euro brutto monatlich. Mit zunehmender Erfahrung, Spezialisierung oder Übernahme von Leitungsaufgaben können die Gehälter deutlich steigen. Die Schulung bietet praxisnahes Wissen sowie attraktive Karriere- und Einkommensperspektiven.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter




.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








