Allgemein
EDV-Grundlagen in der Finanzbuchhaltung (DATEV/MS Office) (DATEV)
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die grundlegende EDV-Kenntnisse im Kontext der Finanzbuchhaltung erwerben möchten, insbesondere unter Anwendung von DATEV und MS Office. Praxisorientierte Schulungen vermitteln die wesentlichen Fähigkeiten für die effektive Nutzung von DATEV in Verbindung mit MS Office-Tools. Der Fokus liegt auf einer gezielten Einführung in die EDV-Grundlagen der Finanzbuchhaltung unter Einsatz von DATEV, wobei MS Office als unterstützendes Instrument für Analyse- und Reportingaufgaben integriert wird. Geeignet für Einsteiger, die eine solide Basis in der EDV-Finanzbuchhaltung schaffen möchten und dabei die Vorteile der Kombination von DATEV und MS Office nutzen wollen.
Erwerbe fundierte EDV-Kenntnisse für die Finanzbuchhaltung mit einer praxisnahen Weiterbildung, die Dich gezielt auf den Umgang mit MS Office und DATEV vorbereitet. Lerne, Buchhaltungsdaten effizient zu erfassen, Geschäftsvorfälle zu buchen und Konten professionell zu verwalten. Optimiere Arbeitsabläufe durch die Integration von Excel und DATEV, um Daten zu analysieren und Berichte zu erstellen. Sichere den Umgang mit sensiblen Finanzdaten durch grundlegende EDV-Sicherheitsmaßnahmen. Praxisnahe Fallstudien helfen Dir, reale Buchhaltungsszenarien souverän zu meistern. Der Kurs unterstützt Deine berufliche Weiterentwicklung, zeigt Dir Karrieremöglichkeiten im Finanz- und Buchhaltungsbereich auf und hilft Dir, wertvolle Netzwerke aufzubauen.
Einführung in EDV-Grundlagen:
- Grundlegende Konzepte der elektronischen Datenverarbeitung im Kontext der Finanzbuchhaltung
- Wichtige Begriffe und Technologien im EDV-Bereich
MS Office-Grundlagen:
- Einführung und Auffrischung der Grundkenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
- Praktische Anwendung von MS Office im Kontext der Finanzbuchhaltung
DATEV-Grundlagen für die Finanzbuchhaltung:
- Überblick über die DATEV-Software und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Finanzbuchhaltung
- Navigation und grundlegende Bedienung von DATEV
Integration von MS Office und DATEV:
- Export und Import von Daten zwischen MS Office und DATEV
- Nutzung von MS Excel zur weiteren Analyse und Aufbereitung von DATEV-Daten
Büroorganisation und Zeitmanagement in der Finanzbuchhaltung:
- Effiziente Organisation von Buchhaltungsaufgaben und -abläufen
- Zeitmanagementstrategien für einen produktiven Arbeitsalltag
Grundlagen der Finanzbuchhaltung mit DATEV:
- Erfassung von Geschäftsvorfällen und Buchungen in DATEV
- Kontenpflege und -auswertung in DATEV
- Erstellung von Buchungsbelegen und Journaleinträgen
EDV-Sicherheit in der Finanzbuchhaltung:
- Grundlagen der EDV-Sicherheit im Umgang mit Finanzdaten
- Datenschutzbestimmungen und sichere Handhabung von sensiblen Buchführungsdaten
MS Office- und DATEV-Support:
- Nutzung von Support- und Hilfe-Ressourcen für MS Office und DATEV
- Aktualisierung der Kenntnisse gemäß den neuesten Entwicklungen und Updates
Praxisnahe Fallstudien in der Finanzbuchhaltung:
- Anwendung der erworbenen Kenntnisse in realen Fallstudien
- Praktische Übungen zur Vertiefung der Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung
Berufliche Perspektiven und Weiterentwicklung:
- Analyse von Karrieremöglichkeiten im Finanz- und Buchhaltungsbereich
- Entwicklung von individuellen Strategien für die berufliche Weiterentwicklung
Networking und berufliche Orientierung in der Finanzbuchhaltung:
- Aufbau von beruflichen Netzwerken im Finanz- und Buchhaltungsbereich
- Tipps zur beruflichen Orientierung und Weiterbildungsmöglichkeiten
24.04.2025 - 09.07.2025
09.05.2025 - 23.07.2025
23.05.2025 - 06.08.2025
10.06.2025 - 22.08.2025
25.06.2025 - 05.09.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
24.04.2025 | 09.07.2025 | Verfügbar |
09.05.2025 | 23.07.2025 | Verfügbar |
23.05.2025 | 06.08.2025 | Verfügbar |
10.06.2025 | 22.08.2025 | Verfügbar |
25.06.2025 | 05.09.2025 | Verfügbar |