Allgemein
Neben vielen Skills, die man als Unternehmer benötigt, ist das kaufmännische Grund-Knowhow überlebenswichtig. Man muss keine kaufmännische Ausbildung absolviert haben, um in kleinem Maßstab kaufmännisch Tätig zu sein. Dies ist ein kompakter Crashkurs über die wichtigsten grundsätzlichen kaufmännischen Kenntnisse, die Sie als Selbstständiger bzw. Freelancer mindestens haben sollten.
- Rechtsformen, Melde- und Rechenschaftspflichten
- Beschränkungen
- Selbstständig am Markt: Anbieten – Liefern – Haften
- Dokumente und Geschäfte: Kaufen und Verkaufen
- Finanzen: Buchführung und GuV, Eigen- und Fremdkapital
- Daten verwalten: digital oder in Papierform
- Kundendaten verwalten, rechtssicherer Umgang
- Steuern und Abschreibungen
- Kostendeckung, Kalkulation und Preisgestaltung
Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse, Online-Grundlagen und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1.
Der Kurs richtet sich an Freiberufler und Selbstständige in allen Berufen. Außerdem angesprochen sind nicht-kaufmännische Angestellte, die hilfreiches Zusatzwissen erwerben möchten.
08.09.2025 - 12.09.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
03.11.2025 - 07.11.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
05.01.2026 - 09.01.2026
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
02.03.2026 - 06.03.2026
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
27.04.2026 - 30.04.2026
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
08.09.2025 | 12.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
03.11.2025 | 07.11.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
05.01.2026 | 09.01.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
02.03.2026 | 06.03.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
27.04.2026 | 30.04.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Dieser Kurs vermittelt wichtiges Grundlagen-Knowhow für Selbstständige, ist aber auch hilfreich für ein Gesamtverständnis der finanziellen Unternehmenszusammenhänge und sorgt damit auch bei Angestellten für hilfreiches Zusatzwissen.