Deine Weiterbildungen Arbeiten 4.0 - Veränderung in Betriebswirtschaft und Management
In der Weiterbildung Arbeiten 4.0 für die Betriebswirtschaft und das Management lernst Du, wie die digitale Transformation als zentrale Managementaufgabe erfolgreich umgesetzt wird. Du erhältst praxisnahe Strategien zur Entwicklung digitaler Unternehmenskonzepte, die Innovationsfähigkeit, Outsourcing- und Insourcing-Entscheidungen sowie Internationalisierung berücksichtigen.
Ein Schwerpunkt liegt auf Führung 4.0: Du erfährst, wie Digital Leadership umgesetzt wird, wie Teams in der Arbeitswelt 4.0 geführt werden und wie modernes Wissensmanagement sowie Kreativitätstechniken die Entscheidungsfindung im Management unterstützen.
Darüber hinaus werden Organisationsstrukturen, Prozessorganisation und agiles Projektmanagement vermittelt, ebenso wie Changemanagement und Kulturwandel in Unternehmen. Im Bereich Personalmanagement 4.0 lernst Du Personalplanung, Recruiting, Talentmanagement und Personalentwicklung gezielt einzusetzen, um Mitarbeitende optimal zu fördern.
Mit dieser Weiterbildung wirst Du befähigt, Managementprozesse digital zu gestalten, Teams erfolgreich zu führen und die Transformation von Unternehmen nachhaltig voranzutreiben.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
Die digitale Transformation als zentrale Managementaufgabe
Elemente einer digitalen Unternehmensstrategie:
- Innovationsfähigkeit, Outsourcing vs. Insourcing, Internationalisierung
Führung 4.0:
- Digital Leadership, Führung von Arbeitnehmern 4.0
- Wissensmanagement und moderne Kreativitätstechniken
Organisation 4.0:
- Organisationsstrukturen und Arbeitsorganisation
- Moderne Prozessorganisation, modernes Prozessmanagement
- Agile Projektorganisation, agiles Projektmanagement
- Changemanagement und Kulturwandel
Personalmanagement 4.0:
- Personalplanung, Recruiting,
- Talentmanagement und Personalentwicklung
In der Schulung Arbeiten 4.0 für die Betriebswirtschaft und das Management werden zentrale Kompetenzen vermittelt, die eine erfolgreiche Gestaltung der digitalen Transformation im Unternehmen ermöglichen. Vermittelt werden Kenntnisse zur Entwicklung digitaler Unternehmensstrategien, zur Förderung von Innovationsfähigkeit sowie zu Outsourcing-, Insourcing- und Internationalisierungsentscheidungen.
Ein Schwerpunkt liegt auf Führung 4.0, einschließlich Digital Leadership, moderner Teamführung, Wissensmanagement und Kreativitätstechniken, um die Entscheidungsfindung in komplexen Unternehmenssituationen zu optimieren. Darüber hinaus werden Organisationsstrukturen, Prozessmanagement, agile Projektorganisation sowie Changemanagement und Kulturwandel praxisnah behandelt.
Die Schulung umfasst außerdem Personalmanagement 4.0, einschließlich Personalplanung, Recruiting, Talentmanagement und Personalentwicklung, sodass die Teilnehmer befähigt werden, Mitarbeitende gezielt zu fördern und Managementprozesse in der digitalen Arbeitswelt effizient zu gestalten.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter