Allgemein
In diesem Kurs zum People & Culture Management lernst Du, wie Du eine wertebasierte und inklusiv orientierte Unternehmenskultur gestaltest. Der Kurs zeigt Dir, wie Du HR von einer administrativen Funktion zu einer strategischen Rolle als Kultur- und Wertegestalter:in weiterentwickelst. Du erhältst Einblicke in die Gestaltung einer positiven Employee Experience, die Bedürfnisse und Motivation der Mitarbeitenden über Lebensphasen hinweg berücksichtigt. Der Kurs vermittelt, wie Du Vertrauen, Transparenz und eine offene Kommunikationskultur im Unternehmen förderst und Kultur als strategisches Führungsinstrument einsetzt. Du lernst, wie Du Diversität, psychologische Sicherheit und Mitarbeitermotivation durch sinnstiftende Arbeit und Mitgestaltung unterstützt. Praxisbeispiele und moderne Feedback-Formate helfen Dir, die Kultur nachhaltig zu verankern. Ideal für HR-Verantwortliche, Kulturmanager:innen und Führungskräfte, die eine transformative Kulturarbeit im Unternehmen vorantreiben möchten.
People & Culture Management
- Einführung in den ganzheitlichen Ansatz von People & Culture im Unternehmen
- Von HR zur Kultur- und Wertegestaltung: neue Rollen und Verantwortlichkeiten
- Gestaltung einer wertebasierten, inklusiven und sinnorientierten Unternehmenskultur
- Employee Experience im Mittelpunkt: Bedürfnisse, Motivation und Lebensphasen
- Aufbau von Vertrauen, Transparenz und offener Kommunikationskultur
- Zusammenarbeit mit Führungskräften zur Kulturverankerung im Alltag
- Kultur als strategisches Führungsinstrument – Wirkung auf Produktivität und Innovationskraft
- Mitarbeiterbindung durch sinnstiftende Arbeit, Purpose und Mitgestaltung
- Einführung moderner Feedback-Formate: Pulse Surveys, Culture Checks, Dialogformate
- Förderung von Diversität, Gleichstellung und psychologischer Sicherheit
- Gestaltung von Ritualen, Symbolen und HR-Prozessen im Einklang mit der Kultur
- Recruiting und Onboarding im Kontext von People & Culture
- People Analytics zur Erfassung und Entwicklung kultureller Indikatoren
- Change-Begleitung aus kultureller Perspektive – Menschen in Veränderung mitnehmen
- Fallbeispiele erfolgreicher Culture-Transformationen aus der Praxis
- Zielgruppe: HR-Verantwortliche, Kulturmanager:innen, Führungskräfte, interne Change Agents