Deine Weiterbildungen People & Culture Management
Im Kurs People & Culture Management lernst Du, wie Unternehmenskultur und HR-Strategien ganzheitlich miteinander verknüpft werden können. Der Kurs vermittelt Kenntnisse zur Gestaltung einer wertebasierten, inklusiven und sinnorientierten Unternehmenskultur sowie zur Employee Experience mit Fokus auf Bedürfnisse, Motivation und Lebensphasen der Mitarbeitenden.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von Vertrauen, Transparenz und offener Kommunikationskultur, der Zusammenarbeit mit Führungskräften zur Kulturverankerung im Alltag und der Nutzung von Kultur als strategischem Führungsinstrument zur Steigerung von Produktivität und Innovationskraft.
Darüber hinaus werden Fähigkeiten zur Mitarbeiterbindung durch sinnstiftende Arbeit, Purpose und Mitgestaltung, Einführung moderner Feedback-Formate wie Pulse Surveys und Culture Checks, Förderung von Diversität, Gleichstellung und psychologischer Sicherheit sowie Gestaltung von Ritualen, Symbolen und HR-Prozessen im Einklang mit der Kultur vermittelt. Themen wie Recruiting, Onboarding, People Analytics zur Erfassung kultureller Indikatoren und Change-Begleitung aus kultureller Perspektive runden die praxisorientierte Schulung ab.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung im Kulturmanagement kostenlos.
- Einführung in den ganzheitlichen Ansatz von People & Culture im Unternehmen
- Von HR zur Kultur- und Wertegestaltung: neue Rollen und Verantwortlichkeiten
- Gestaltung einer wertebasierten, inklusiven und sinnorientierten Unternehmenskultur
- Employee Experience im Mittelpunkt: Bedürfnisse, Motivation und Lebensphasen
- Aufbau von Vertrauen, Transparenz und offener Kommunikationskultur
- Zusammenarbeit mit Führungskräften zur Kulturverankerung im Alltag
- Kultur als strategisches Führungsinstrument – Wirkung auf Produktivität und Innovationskraft
- Mitarbeiterbindung durch sinnstiftende Arbeit, Purpose und Mitgestaltung
- Einführung moderner Feedback-Formate: Pulse Surveys, Culture Checks, Dialogformate
- Förderung von Diversität, Gleichstellung und psychologischer Sicherheit
- Gestaltung von Ritualen, Symbolen und HR-Prozessen im Einklang mit der Kultur
- Recruiting und Onboarding im Kontext von People & Culture
- People Analytics zur Erfassung und Entwicklung kultureller Indikatoren
- Change-Begleitung aus kultureller Perspektive – Menschen in Veränderung mitnehmen
- Fallbeispiele erfolgreicher Culture-Transformationen aus der Praxis
In der People & Culture Management Schulung werden die Teilnehmenden befähigt, Unternehmenskultur gezielt zu gestalten und mit HR-Strategien zu verknüpfen. Kenntnisse zur Entwicklung einer wertebasierten, inklusiven und sinnorientierten Unternehmenskultur sowie zur Employee Experience werden praxisnah vermittelt.
Der Kurs vermittelt Fähigkeiten im Aufbau von Vertrauen, Transparenz und offener Kommunikationskultur, in der Zusammenarbeit mit Führungskräften zur Kulturverankerung im Alltag und in der Nutzung von Kultur als strategischem Führungsinstrument zur Steigerung von Produktivität und Innovationskraft.
Darüber hinaus werden Kompetenzen zur Mitarbeiterbindung durch Purpose und Mitgestaltung, Einführung moderner Feedback-Formate, Förderung von Diversität, Gleichstellung und psychologischer Sicherheit, Gestaltung von Ritualen, Symbolen und HR-Prozessen im Einklang mit der Kultur sowie im Recruiting, Onboarding, People Analytics und in der Begleitung von Change-Prozessen vermittelt. Die Teilnehmenden können somit Culture-Transformationen in der Praxis erfolgreich unterstützen.
Absolventinnen und Absolventen können in Unternehmen unterschiedlichster Branchen in den Bereichen HR-Strategie, Culture Management, Employee Experience, Organisationsentwicklung oder Change Management eingesetzt werden.
Die erworbenen Kompetenzen in der Gestaltung von Unternehmenskultur, in Mitarbeiterbindung, Feedback- und Kommunikationsformaten, Diversität, Gleichstellung und People Analytics befähigen die Teilnehmenden, die Kulturentwicklung professionell zu steuern und strategisch wirksame Maßnahmen umzusetzen.
Die Verdienstaussichten variieren je nach Unternehmensgröße, Verantwortung und Erfahrung. Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger können ein solides Einstiegsgehalt erwarten, während erfahrene Fachkräfte in Leitungsfunktionen im People & Culture Management oder in HR-Strategie-Positionen in größeren Unternehmen deutlich höhere Einkünfte erzielen. Mit zunehmender Erfahrung eröffnen sich zudem Karriereperspektiven in der Unternehmensführung oder als HR-Business-Partner mit attraktiven Gehaltschancen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal