Allgemein
Dieser weiterführende Kurs beschäftigt sich mit der Modellierung von komplexen Teilen. Des Weiteren erstellen Sie 3D-Skizzen und 3D-Kurven. Auch Oberflächen werden erstellt und zusammengeführt.
- Modellieren von komplexen Formen
- Skizzieren mit Splines
- Einfügen von Kurvendateien aus einer Koordinatentabelle
- 3D-Skizzen & Kurven
- Oberflächen erstellen
- Zusammenführen von Oberflächen
- Auftragen von Wanddicken
- Hybridmodellierung
- Gussformmodellierung
- Simulation Xpress
Eine Berufsausbildung mit entsprechendem Fachwissen wird vorausgesetzt. Weiterhin notwendig sind Kenntnisse, die mit der Weiterbildung SolidWorks®, Basics vergleichbar sind.
Die Weiterbildung richtet sich an Personen aus dem gewerblich-technischen Bereich wie technische Zeichner, Meister, Techniker, Konstrukteure und Ingenieure.
18.08.2025 - 12.09.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
29.09.2025 - 24.10.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
10.11.2025 - 05.12.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
22.12.2025 - 23.01.2026
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
09.02.2026 - 06.03.2026
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
18.08.2025 | 12.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
29.09.2025 | 24.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
10.11.2025 | 05.12.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
22.12.2025 | 23.01.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
09.02.2026 | 06.03.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Mit dieser Fortbildung bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Bereichen der gewerblichen und industriellen Wirtschaft. Als Einsatzgebiete kommen Ingenieurbüros oder auch Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen im Maschinenbau und Werkzeugbau, in der Blechbearbeitung und im Anlagenbau in Frage.