Kategorie
CAD
Dauer
10 Wochen
Teilnehmerzahl
1 - 15 Personen
Unterrichtsform
Gruppenmaßnahme
Abschlusszertifikat
Befähigungsnachweis
Abschlussbezeichnung
Nicht definiert
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Welt des Computer-aided Design (CAD) mit unserem allgemeinen CAD-Kurs! Unser Kurs bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Konzepte und Werkzeuge, die in der Branche verwendet werden, um professionelle 2D- und 3D-Modelle zu erstellen, zu bearbeiten und zu präsentieren. Sie lernen, wie man geometrische Formen erstellt und modelliert, Dimensionen und Toleranzen hinzufügt und technische Zeichnungen erstellt. Durch die Verwendung von Praxisaufgaben und Projekten werden Sie in der Lage sein, Ihre neu erworbenen Fähigkeiten in echten Arbeitsumgebungen anzuwenden. Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihre Karrieremöglichkeiten in der CAD-Branche.
Architektur mit Adobe Illustrator, 3D Max und Indesign für Konstruktionstechnik
Adobe Illustrator Überblick über Adobe Illustrator Oberfläche, Werkzeuge, Bibliotheken Pfade zeichnen, editieren Farben, Verläufe, Verlaufsgitter Farbfeldbibliothek, Verlaufstechniken Bibliotheken, Blendenfleckenwerkzeug Objekte füllen, editieren Plakatwerbung, Vektorisieren Interaktiv nachzeichnen, interaktiv malen u. auswählen Schnittmaske, Pathfinder
InDesign® im Überblick Dokument einrichten Einen Flyer mit InDesign® erstellen Eine Broschüre aufbauen Textverarbeitung Logoerstellung Grundlagen Tabellen
FilterAdobe® Photoshop®, 3D-Visualisierung und Videobearbeitung
Grundlagen der 3D-Bearbeitung
3D-Ebenen erstellen
Texturieren
Materialeigenschaften
Beleuchtung
Kombination von Foto und 3D
Projektarbeit im Bereich Adobe - Architektur
Das Kursangebot gilt für Bauzeichner, IngenieureInnen, KonstrukteurInnen, Architekten und technische ZeichnerInnen aus den Bereichen CAD, Konstruktion und Design sowie Fachkräfte aus vergleichbaren Branchen mit entsprechender Berufserfahrung.
Start | Ende |
---|---|
12.06.2023 | 23.08.2023 |
26.06.2023 | 06.09.2023 |
10.07.2023 | 21.09.2023 |
24.07.2023 | 06.10.2023 |
Technischen Branchen suchen vielfach Fachkräfte, die für Tätigkeiten im Bereich allgemeine CAD-Anwendungen für Architektur in Kursen wie CAD-Architektur: Vorgaben und Richtlinien und 2D-Zeichnen sowie Produktionsmanagement geschult sind. Ihre Tätigkeitsfelder sind u.a. Planung, Konzeption, Visualisierung, Umsetzung und Betreuung von Projekten.