Kategorie
Kaufmännische Weiterbildungen
Dauer
Ca. 18 Monate
Teilnehmerzahl
1 - 15 Personen
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Abschlusszertifikat
Befähigungsnachweis
Abschlussbezeichnung
IHK Abschluss
„Kaufmann/-frau für Büromanagement“ ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte der Umschulung richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Teile der Umschulung werden praxisnah in einer Übungsfirma absolviert, um das Grundverständnis für betriebliche Zusammenhänge und Prozesse zu stärken. Im Rahmen eines Betriebspraktikums werden die erworbenen Kenntnisse in der beruflichen Praxis trainiert, überprüft und vertieft. Du beendest den Kurs mit der IHK-Prüfung in diesem anerkannten Ausbildungsberuf und erwirbst zusätzlich die MS Office Zertifikate.
Mit einer Umschulung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement qualifiziert man sich für vielfältige Tätigkeiten rund um die Büroorganisation. Sie erledigen u.a. Assistenzaufgaben, koordinieren Verwaltungsabläufe und kümmern sich um die interne und externe Korrespondenz und Kommunikation.
Inhalte Basisqualifizierung Wirtschafts- und Sozialkunde Personalwesen Material- und Dienstleistungsbeschaffung Kommunikation, Kundenbeziehungen, Auftragsbearbeitung und -nachbearbeitung Rechnungswesen Kosten- und Leistungsrechnung Investition und Finanzierung Integrative Unternehmensprozesse Branchenspezifische ERP-Software Wahlqualifikation: Auftragssteuerung und -koordination oder Marketing und Vertrieb oder Assistenz und Sekretariat Betriebliche Praxisphase Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Prüfung und mündliche/praktische Prüfung
In dieser kaufmännischen Umschulung lernst du, bürowirtschaftliche Handlungsabläufe zu organisieren, zu koordinieren und durchzuführen. Du bearbeitest kaufmännische Rechnungsvorgänge und erlernst den Umgang mit modernen Kommunikations- und Buchungssystemen. Weiterhin erwirbst du Grundlagenkenntnisse im personalwirtschaftlichen Bereich sowie im Marketing. Nach der Wissensvermittlung in typischen Lernsituationen erfolgt unmittelbar die praxisorientierte Umsetzung in der Übungsfirma – dieses integrierte Lernmodell steigert deine persönliche Handlungskompetenz und bereitet dich optimal auf die Abschlussprüfung vor.
Die erworbene Berechtigung nach Abschluss des Kurses "Datev und Lexware Kompakt" ist in der Regel eine Teilnahmebescheinigung oder ein Zertifikat, das die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bestätigt. Es handelt sich hierbei nicht um eine offizielle staatliche oder berufliche Anerkennung. Die Teilnehmer können jedoch ihre erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Buchhaltung und Finanzverwaltung in ihrem beruflichen Umfeld einsetzen und dadurch ihre Karrieremöglichkeiten verbessern.