Geschrieben von Valerie Jahnke

am 6. Mai 2025

Umschulung in Kassel – Starte jetzt beruflich neu durch

Du lebst in Kassel oder Umgebung und denkst darüber nach, beruflich neu anzufangen? Vielleicht passt dein aktueller Job nicht mehr zu dir – oder du suchst nach einer echten Perspektive. Eine Umschulung in Kassel bietet dir die Chance, einen gefragten Beruf zu erlernen – staatlich gefördert und mit anerkanntem Abschluss. Besonders attraktiv ist die Umschulung mit Bildungsgutschein, mit dem die Kosten komplett vom Arbeitsamt oder Jobcenter übernommen werden.

Warum eine Umschulung sinnvoll ist

Der Arbeitsmarkt wandelt sich rasant. Klassische Berufsbilder verschwinden, neue entstehen. Wer sich beruflich neu orientieren will oder muss, profitiert von einer fundierten Ausbildung in Kassel oder eben einer Umschulung. Beim Berger Bildungsinstitut findest du passende Angebote, wenn du wieder durchstarten willst.

Was bedeutet Umschulung mit Bildungsgutschein?

Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kannst du deine neue berufliche Qualifikation komplett kostenfrei absolvieren. Der Gutschein deckt nicht nur Kursgebühren, sondern meist auch Lernmaterialien, Fahrkosten und Kinderbetreuung. Auf mein-now.de findest du weitere offizielle Informationen zum Ablauf.

So funktioniert die Anmeldung

  1. Melde dich bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter und lasse dich beraten.
  2. Du bekommst bei positiver Prüfung deinen Bildungsgutschein.
  3. Melde dich beim Berger Bildungsinstitut an.
  4. Starte deine Umschulung in Kassel mit IHK-Zertifikat.

Jetzt kostenfrei beraten lassen


Diese Umschulungen bieten wir an

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (IHK)

Fachinformatiker:innen entwickeln Software, testen Programme und analysieren Anforderungen. Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es in IT-Firmen, Agenturen und Unternehmens-IT. Laut StepStone sind über 1.400 Stellen ausgeschrieben. Das durchschnittliche Gehalt liegt bei ca. 45.000 € brutto jährlich (Gehalt.de).

Fachinformatiker:in Systemintegration (IHK)

Systemintegrator:innen planen und betreuen IT-Infrastrukturen, installieren Netzwerke und beheben Störungen. Jobs gibt es im öffentlichen Dienst und in der IT-Branche. Glassdoor listet rund 5.000 Stellen. Das Jahresgehalt beträgt etwa 33.000 € brutto (Gehalt.de).

Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK)

Immobilienkaufleute verwalten und vermarkten Wohn- und Gewerbeobjekte. Sie arbeiten in Wohnbaugesellschaften, Maklerbüros und Banken. Indeed zeigt rund 1.400 Jobs. Durchschnittlich verdienen sie ca. 39.000 € brutto jährlich (StepStone).

Industriekaufmann / Industriekauffrau (IHK)

Sie übernehmen kaufmännische Aufgaben in Industrieunternehmen – z. B. Einkauf oder Buchhaltung. Laut StepStone gibt es rund 2.300 offene Stellen. Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt bei 47.000 € (Gehalt.de).

Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (IHK)

Sie digitalisieren Prozesse in Unternehmen und arbeiten oft in der Verwaltung oder IT-Beratung. StepStone listet über 10.000 Stellen. Das Gehalt liegt bei etwa 49.000 € brutto jährlich (Gehalt.de).

Kaufmann / Kauffrau für IT-Systemmanagement (IHK)

IT-Systemmanager:innen beraten Firmen bei der Anschaffung von IT-Lösungen. Arbeitsplätze gibt es bei IT-Dienstleistern oder in großen Firmen. Aktuell sind rund 1.000 Stellen bei StepStone gelistet. Das Gehalt: ca. 49.000 € brutto im Jahr (Gehalt.de).

Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen (IHK)

Speditionskaufleute organisieren den Transport von Gütern. Sie arbeiten bei Logistikfirmen und Versandzentren. StepStone listet rund 2.500 Stellen. Durchschnittlich verdienen sie 38.000 € brutto im Jahr (Gehalt.de).

Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (IHK)

E-Commerce-Kaufleute betreuen Online-Shops, analysieren Verkaufsdaten und betreiben Marketing. Über 15.000 Jobs sind auf StepStone zu finden. Das Jahresgehalt liegt bei rund 45.000 € brutto (Gehalt.de).

Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (IHK)

Sie arbeiten in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Krankenkassen und übernehmen organisatorische Aufgaben. Über 10.000 Stellen zeigt StepStone. Gehalt: ca. 42.000 € brutto jährlich (Medi-Karriere).

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (IHK)

Sie organisieren Büroabläufe, Termine und Verwaltung. Der Beruf ist in allen Branchen gefragt. Indeed listet über 8.000 Jobs. Durchschnittsgehalt: ca. 37.000 € brutto jährlich (Jobvector).

Weiterbildung zum Heilpraktiker*in

Heilpraktiker:innen arbeiten selbstständig oder in Praxen der Naturheilkunde. Das durchschnittliche Einkommen liegt bei 45.000 € brutto. Weitere Infos gibt’s bei Medi-Karriere.

Weiterbildung Heilpraktiker*in Psychotherapie

Sie bieten psychologische Beratung und arbeiten oft in eigener Praxis. Laut Medi-Karriere liegt das Einkommen bei rund 48.000 € brutto jährlich.


Häufige Fragen (FAQ)

Was ist eine Umschulung mit Bildungsgutschein?
→ Eine zu 100 % geförderte Weiterbildung über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.

Wie lange dauert eine Umschulung?
→ Meist 21 bis 24 Monate inklusive IHK-Prüfung und Praktikum.

Was kostet mich das?
→ Mit Bildungsgutschein: nichts. Alle Kosten sind abgedeckt.

Gibt es auch für Quereinsteiger Möglichkeiten?
→ Ja. Viele unserer Umschulungen sind für Einsteiger aus anderen Berufen geeignet.


Quellen

arbeitsagentur.de · jobcenter-ge.de · mein-now.de · berger-bildungsinstitut.de · gehalt.de · stepstone.de · medi-karriere.de · indeed.de · jobvector.de

Valerie Jahnke

jahnke@berger-bildungsinstitut.de

Als engagierte Karriereberaterin und Mutter bringe ich einen reichen Schatz an Wissen und Erfahrung in der Weiterbildung mit. Mit meinem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre und über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Berufsberatung habe ich mich darauf spezialisiert, Klienten bei der Planung und Umsetzung ihrer Bildungs- und Karrierewege zu unterstützen.