Google Bewertungen: ø 4.8 / 5
Bundesweite Standorte
Ortsunabhängiges Lernen
Bis zu 100 % Förderung
Verbessere Deine beruflichen Englischkenntnisse in praxisnahen Gruppenkursen.
Allwissend und informiert
Internationale Geschäftsbeziehungen von Unternehmen werden im Zuge der Globalisierung immer wichtiger und bilden ein immer größeres Arbeitsfeld. Deshalb werden zunehmend Fachkräfte benötigt, die kaufmännische Vorgänge auf diesem Gebiet bearbeiten. Kernpunkte der Weiterbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten sind die Übersetzung wirtschaftlicher Inhalte wie Geschäftsbriefe, Telefonate und E-Mails. Ebenso dazu gehören die Aufbereitung und das Wiedergeben von geschriebenen und gesprochenen wirtschaftlichen Texten. Das Gerüst der Weiterbildung bilden Grundlagen der BWL, englische Sprachfertigkeiten sowie die gezielte Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten. Einen Schwerpunkt bildet das Formulieren, Verfassen und Gestalten von englischen Texten. Auch die Betreuung ausländischer Gäste und Geschäftspartner mit dem Einsatz moderner Kommunikationsmittel gehört dazu. Ebenso lernen Sie die Grundlagen der englischen Handelskorrespondenz sowie die Handels- und Betriebswirtschaftslehre kennen. Sie beschäftigen sich in diesem Zusammenhang mit Kaufverträgen, Zahlungsmitteln, internationalem Handelsverkehr, Versicherungen etc.
Englisch hat sich in den letzten Jahrzehnten zur Weltsprache Nummer eins entwickelt und ist in vielen Firmen die grundlegende Verständigungsbasis, sei es in der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern im Ausland oder – durch die Internationalisierung von Unternehmen – mittlerweile oft auch für die interne Kommunikation im eigenen Team. Gute Englischkenntnisse sind somit in nahezu allen Branchen nützlich und gefordert. Wer kein Englisch spricht, dem bleiben auf dem Arbeitsmarkt somit einige Türen verschlossen. Schon ein solides Grundlagenniveau kann dem aber entgegenwirken. Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der englischen Sprache in Wort und Schrift. Sie lernen, einfache Fragen zu stellen und zu beantworten, lernen den Satzbau kennen, machen intensive Ausspracheübungen und schulen Ihr Lese- und Hörverständnis. Der Kurs ist kombinierbar mit allen Sprachzertifkatskursen: Erwerben Sie im Anschluss an dieses Modul eines unserer international anerkannten trägerinternen Sprachzertifikate.
Englisch hat sich mittlerweile zur Weltsprache Nummer eins entwickelt und ist aus unserer Alltagssprache kaum noch wegzudenken. Vor allem natürlich im Beruf ist Englisch oft unverzichtbar und bildet in vielen Firmen die grundlegende Verständigungsbasis – gerade im internationalen Bereich wie z. B. im Import- und Export und in der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern im Ausland. Oft wird Englisch sogar im eigenen Team zur Kommunikation benötigt. In diesem Kurs erwerben Sie erweiterte Grundlagen der englischen Sprache in Wort und Schrift. Verständigen Sie sich im Büroalltag auf Englisch, lernen Sie die geschäftliche Kommunikation kennen. Sie erlangen eine Grundsicherheit für die Sprache, die Sie leicht kommunizieren lässt, und Sie reduzieren Hemmungen zu sprechen.
Englisch als Weltsprache ist in allen Berufsbereichen bei Firmen mit nationalen und vor allem internationalen Tätigkeitsbereichen nicht mehr wegzudenken. Englische Wörter und Phrasen begegnen uns ständig im Alltag. Zudem bildet die englische Sprache in vielen Berufen die Kommunikationsbasis im Kontakt mit internationalen Partnern. Der Arbeitsmarkt internationalisiert sich immer mehr und von vielen Arbeitgebern werden mittlerweile gute Englischkenntnisse als wichtiges Kriterium für die Einstellung vorausgesetzt. Dieser Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse in Grammatik, Wortschatz, Aussprache, Schreiben sowie Hör- und Lesekompetenzen. Alle Themen sind auf den Büroalltag ausgelegt. Der Kurs ist mit allen Sprachzertifikatskursen kombinierbar: Erwerben Sie im Anschluss an dieses Modul eines unserer international anerkannten Sprachzertifikate.
Im Grundlagenkurs Technisches Englisch erlernen Sie wesentliche Fachbegriffe aus Bereichen wie Metalltechnik, Elektrotechnik, Hydraulik, Pneumatik und IT. Auch der Gebrauch technischer Abkürzungen und Verben gehört dazu. Der Kurs beinhaltet außerdem praktische Übungen zur Formulierung von Berichten, Arbeitsplänen, Rapporten und Übungen zum Lesen sowie Verstehen technischer Texte. Diese Inhalte sind darauf ausgerichtet, Ihre fachsprachlichen Kompetenzen auf Englisch zu stärken und Sie auf anspruchsvolle Kommunikationsaufgaben in technischen Berufen vorzubereiten.
Language Cert Sprachzertifikate sind die führenden externen Sprachniveau-Nachweise international. Der Kurs umfasst eine zweiwöchige intensive Vorbereitung auf das Language Cert Sprachzertifikat. Die gängigen Frageformate werden explizit durchgenommen und etwaige Lücken in Sprache und Grammatik gezielt geschlossen. Teilnehmer, die diesen Vorbereitungskurs besucht haben, schneiden in der Regel deutlich besser beim LTE-Sprachtest ab, der die Kompetenzen im Hör- und Leseverstehen sowie in der Grammatik abfasst.
Englisch ist die unumstrittene „Weltsprache“. Neben ihrer Dominanz in der Unterhaltungs- und Werbebranche oder im Import und Export bildet sie auch ganz allgemein die Kommunikationsbasis in der Wirtschaftswelt: sei es mit Kunden oder Geschäftspartnern im Ausland oder – durch die Internationalisierung des Arbeitsmarktes – mittlerweile oft auch im eigenen Team. Dieser Kurs vermittelt Ihnen Basiskenntnisse der englischen Grammatik und im Wortschatz und umfasst erste mündliche und schriftliche Übungen aus dem Büroalltag. Im Mittelpunkt stehen außerdem die Entwicklung von Hör- und LesVermittlung von ersten Basiskenntnissen der englischen Grammatik WortschatzErste mündliche und schriftliche Übungen aus dem BüroalltagEntwicklung von Hör- und Leseverständniskompetenz sowie Übung der korrekten AusspracheEinfache Fragen stellen/beantwortenLeichter Satzbau und weitere ausgewählte Grammatikthemen mit BerufsbezugIntensive Ausspracheübungen einfacher WörterLese- und HörverständnisWortschatzfelder: Sich selbst und andere vorstellen, Büro/Büroalltag, Zahlen/Daten/Monate/Jahreszeiten, Beruf, Jobs, Essen, Reisen, Urlaub, Nationalitäten/Länder/Kulturen, Wetter u.v.m.everständniskompetenz sowie die Übung der korrekten Aussprache – immer im Hinblick auf kaufmännische Berufe und den Büroalltag. Der Kurs ist mit allen Sprachzertifikatskursen kombinierbar: Erwerben Sie im Anschluss an dieses Modul eines unserer international anerkannten Sprachzertifikate.
Viele innovative Produkte und Dienstleistungen kommen aus den USA und anderen Ländern mit Englisch als Amtssprache. Dadurch hat sich die Sprache in den letzten Jahrzehnten zur Verkehrssprache der Welt entwickelt und bleibt auch in den kommenden Jahren die Nummer 1. Sie wird nicht nur für Import- und Exportsituationen benötigt, sondern auch als einheitliche Kommunikationsbasis – sowohl mit Kunden oder Geschäftspartnern im Ausland als auch im eigenen Team. Ein gutes bis sehr gutes Englisch ist damit in nahezu allen Branchen nützlich und gefordert. Dieser Kurs vermittelt Ihnen entsprechende Kenntnisse auf gutem Mittelstufenniveau. Sie lernen anhand praxisnaher Büroaalltagsthemen, sich im Beruf in Wort und Schrift sicher zu verständigen, zu kommunizieren, E-Mails und Geschäftsbriefe zu schreiben. Daneben verbessern Sie Ihre Aussprache. Grammatikthemen werden ausgebaut und vertieft, ebenso wie das Vokabular für den Bereich Wirtschaftsenglisch.
Als unumstrittene Weltsprache hat Englisch eine Dominanz in der Unterhaltungs- und Werbebranche und immer mehr auch in der Wirtschaft. Ob es um internationale Wirtschaftsbeziehungen und ausländische Geschäftspartner geht oder intern um das eigene Büro: Englisch wird immer wichtiger und als Mittlersprache immer mehr gesprochen. Durch die fortschreitende Internationalisierung bildet die englische Sprache die Kommunikationsbasis in der Wirtschaftswelt, dadurch werden gute Englischkenntnisse immer mehr zum zusätzlichen Einstellungskriterium für Bewerber. Mit diesem Kurs erweitern Sie Ihr Mittelstufen-Wissen zur englischen Grammatik, festigen Ihren Wortschatz und lernen, intensive vertiefende mündliche und schriftliche Übungen aus dem kaufmännischen Berufssprachgebrauch zu meistern.
Englisch bildet heutzutage die Kommunikationsbasis in vielen Berufsbereichen: sei es mit Kunden oder Geschäftspartnern im Ausland oder – durch die Internationalisierung des Arbeitsmarktes – mittlerweile oft auch im eigenen Team. Darüber hinaus hat sich die Sprache in den letzten Jahrzehnten zur Verkehrssprache der Welt entwickelt, beschleunigt durch internationalen Handel oder auch die Unterhaltungs- und Werbebranche. Dieser Kurs vermittelt fortgeschrittenes Wissen zur englischen Grammatik und erweitert Ihren Wortschatz. Er beinhaltet intensive mündliche und schriftliche Übungen zu Themen aus verschiedenen Berufsbranchen und dient darüber hinaus zur Präzisierung der Aussprache sowie zum Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz. Der Kurs ist mit allen Sprachzertifikatskursen kombinierbar: Erwerben Sie im Anschluss an dieses Modul eines unserer international anerkannten Sprachzertifikate.
Durch die immer weiter fortschreitende Internationalisierung bildet Englisch als Weltsprache in immer mehr Berufsbereichen die Kommunikationsbasis. Die englische Sprache dient hierbei oft als Mittlersprache zwischen Geschäftspartnern. Als Verkehrssprache der Welt dient Englisch zur Kommunikation im internationalen Handel sowie auch in der Unterhaltungs- und Werbebranche. Dieser Kurs legt seine Schwerpunkte auf die Vermittlung von fortgeschrittenen Lehrinhalten. Wichtige Bausteine sind intensive Grammatik, Wortschatz, Hör- und Leseverständnis-Übungen, die auf wirtschaftliche Themen aufgebaut sind und somit praxisnah vermittelt werden. Sie lernen, sich in jeder Situation zu verständigen und beherrschen das entsprechende Fachvokabular. Sie präzisieren Ihre Aussprache und Ihre Hör- und Lesekompetenz. Der Kurs ist mit allen Sprachzertifikatskursen kombinierbar
Mit 365 Mio. Muttersprachlern und weiteren 300 Mio. Menschen, die es als zweite Sprache sprechen, ist Englisch von allen Weltsprachen die unumstrittene Nummer Eins in der Geschäftswelt und der allgemeinen Verständigung. Sie wird nicht nur in der Unterhaltungs- und Werbebranche oder im Import und Export benötigt, sondern bildet allgemein die Kommunikationsbasis: sei es mit Kunden oder Geschäftspartnern im Ausland oder - durch die Internationalisierung des Arbeitsmarktes - mittlerweile oft auch im eigenen Team. Dieser Kurs vermittelt professionelles Anwenderwissen in der englischen Grammatik und in fortgeschrittenen Wortschatzbereichen. Er beinhaltet intensive mündliche und schriftliche Übungen zu Themen aus verschiedenen Berufsbranchen und dient darüber hinaus zur Präzisierung der Aussprache. Mit diesem Kurs erlangen Sie Expertenwissen auf Muttersprachler-Niveau und können verhandlungssichere Gespräche und Texte auf Englisch formulieren – mit entsprechendem Wortschatz, der dazugehörigen Grammatik, einschlägigen Strategien und der dazugehörigen Lese- und Hörkompetenz. Der Kurs ist mit allen Sprachzertifikatskursen kombinierbar:
Damit Sie technisches Englisch lernen, vermittelt Ihnen dieses Modul einen technischen Grundwortschatz anhand berufstypischer Situationen und Übungen. Solche Situationen treten häufig in Berufen aus den Bereichen Maschinenbau, Bautechnik, Industrie und IT und in international agierenden Unternehmen auf. Ausgewählte Grammatikthemen sowie eine intensive Kompetenzerweiterung in den Bereichen Sprechen, Lesen, Verstehen und Schreiben zu den jeweiligen berufs- und branchenrelevanten Gegebenheiten ermöglichen Ihnen am Ende des Kurses ein sehr gutes bis fließendes Niveau auf dem Spezialgebiet Technisches Englisch. Kombinierbar mit allen Sprachzertifkatskursen.
Das Hotel- und Gastronomiegewerbe ist ein internationales Gewerbe, das vom Tourismus lebt. Englisch ist nach wie vor die am meisten gesprochene Sprache und wird in den meisten Bereichen zusätzlich gefordert. Das Absolvieren des Sprachmoduls unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre fachliche Qualifizierung erfolgreich abschließen zu können. Zusätzlich werden sie intensiv auf Kommunikationssituationen in ihrem beruflichen Alltag vorbereitet. Dadurch bieten sich sehr gute Chancen auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Unterricht Online als auch vor Ort
Verfolgen Sie den Unterricht gemütlich von Zuhause aus an einem unserer Laptops, die wir Ihnen kostenfrei während der Kurs Dauer zur Verfügung stellen
Angesehene Zertifikate
Sie erhalten nach erfolgreichem Absolvieren unserer Kurse sowohl ein Zertifikat nach AZAV-Richtlinien, als auch bei den meisten Kursen ein begehrtes IHK–Zertifikat.
Hilfe bei der Jobsuche
Wir sehen es als Aufgabe Sie fit für kommende Herausforderungen zu machen und helfen unseren Kursteilnehmern auch aktiv bei der Jobsuche