Allgemein
Dieser Kurs bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Arbeit mit dem Digitalen Zwilling, Modellierungstechniken, dynamischer Modellierung, Kommunikations- und Integrationsstrategien. Auch praktische Anwendungen und Übungen mit Siemens NX gehören dazu. Das Programm kommt als Schlüsselwerkzeug in der Modellierung und modernen Produktentwicklung in vielen industriellen Bereichen zum Einsatz. Die Weiterbildung qualifiziert Sie für vielfältige berufliche Tätigkeitsfelder, insbesondere im Bereich der Automatisierungstechnik im Umfeld der Industrie 4.0.
- Grundlagen Digitaler Zwilling
- Modellierung
- Dynamische Modelle
- Kommunikation und Integration
- Praktische Anwendung und Übungen
Unbedingt sicherzustellen sind Computerkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2.
Angesprochen sind Personen, die in der automatisierten Industrie 4.0 mit Siemens NX arbeiten möchten.
Mit Kenntnissen im Umgang mit Siemens NX im Umfeld der Industrie 4.0 können Sie diverse Aufgaben im Bereich automatisierungstechnischer Anlagen übernehmen. Das Softwarepaket deckt viele Anwendungsfelder ab, weshalb entsprechende Kenntnisse Ihnen ein breites Spektrum an beruflichen Anwendungsmöglichkeiten bieten. Nutzen Sie die Chance, hier mit Ihrer Expertise zu punkten!