Deine Weiterbildungen Umweltmanagement - Interne:r Auditor:in
In der Weiterbildung Interner Auditor im Umweltmanagement lernst Du die Inhalte und die Umsetzung der DIN ISO 19011 kennen und erfährst, welche Anforderungen aus den relevanten Standards bei internen Überprüfungen zu berücksichtigen sind.
Du erhältst praxisnahe Kenntnisse zu Umweltmanagementsystemen nach EMAS III und DIN EN ISO 14001. Ein Schwerpunkt liegt auf der Planung und Durchführung von Audits, sodass Du Audits sicher vorbereiten, strukturieren und umsetzen kannst.
Darüber hinaus werden die Dokumentation und die Berichterstellung bei Audits vermittelt, ebenso wie der professionelle Umgang mit Feststellungen. Auch die Kommunikation im Audit und spezielle Gesprächstechniken für Auditoren gehören zu den Lerninhalten, um souverän und zielführend mit allen Beteiligten zu arbeiten.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Inhalt und Umsetzung der DIN ISO 19011
- Anforderungen aus Standards zur internen Überprüfungen
- Umweltmanagementsysteme nach EMAS III und DIN EN ISO 14001
- Planung und Durchführung von Audits
- Dokumentation und Berichterstellung bei Audits
- Umgang mit Feststellungen beim Audit
- Kommunikation im Audit
- Gesprächstechniken für Auditoren
Im Rahmen der Schulung Umweltmanagement – Interner Auditor werden umfassende Kenntnisse zur Planung, Durchführung und Auswertung interner Audits vermittelt. Ein zentrales Lernziel besteht darin, die Inhalte und Umsetzung der DIN ISO 19011 sowie die Anforderungen aus relevanten Standards für interne Überprüfungen zu verstehen.
Darüber hinaus werden Kompetenzen in Bezug auf Umweltmanagementsysteme nach EMAS III und DIN EN ISO 14001 aufgebaut, sodass die Strukturen und Prozesse in Unternehmen sicher beurteilt werden können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Durchführung von Audits, einschließlich der korrekten Dokumentation und Berichterstellung, um nachvollziehbare Ergebnisse zu gewährleisten.
Zusätzlich werden Fertigkeiten im Umgang mit Feststellungen während eines Audits vermittelt und die Kommunikation im Audit geschult. Gesprächstechniken für Auditor:innen werden praxisnah vermittelt, um Auditgespräche souverän und konstruktiv führen zu können.
Die Lernziele dieser Weiterbildung zielen darauf ab, ein umfassendes Verständnis für interne Audits zu entwickeln und die Teilnehmer optimal auf die praxisgerechte Umsetzung in Umweltmanagementsystemen vorzubereiten.
Nach der Weiterbildung zum Internen Auditor im Umweltmanagement eröffnen sich vielfältige Berufsperspektiven in Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Qualifizierte Fachkräfte werden insbesondere für die Durchführung interner Audits, die Überprüfung von Umweltmanagementsystemen und die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen nach EMAS III und DIN EN ISO 14001 benötigt. Einsatzmöglichkeiten bestehen in Industrieunternehmen, Dienstleistungsbetrieben, Kommunen, Umweltorganisationen sowie in beratenden Funktionen bei Umwelt- und Managementdienstleistern.
Die Verdienstaussichten sind attraktiv und richten sich nach Qualifikation, Berufserfahrung und Verantwortungsbereich. Bereits mit einer fundierten Weiterbildung können verantwortungsvolle Positionen übernommen werden, die überdurchschnittlich vergütet werden. Mit zunehmender Erfahrung, Spezialisierungen oder der Übernahme von Leitungs- und Projektaufgaben steigen die Gehälter deutlich. Besonders gefragt sind Auditor:innen, die neben fachlicher Expertise auch Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten besitzen, um Audits effizient und konstruktiv durchzuführen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter




.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








