Deine Weiterbildungen Naturschutzrecht
In der Weiterbildung Naturschutzrecht erhältst Du umfassendes Wissen über die rechtlichen Grundlagen des Natur- und Umweltschutzes. Du lernst die allgemeinen Umweltrechtsgrundlagen kennen und erhältst praxisnahe Einblicke in das internationale, europäische und deutsche Naturschutzrecht.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Landschaftsplanung, der Eingriffsregelung und dem Schutz von Schutzgebieten sowie dem Artenschutz. Du erfährst, wie Verbandsklagerechte genutzt werden können und wie das Naturschutzrecht in das allgemeine Verwaltungsrecht und das übergeordnete Umweltschutzrecht eingebettet ist.
Darüber hinaus wird die Umsetzung von Natura 2000 praxisnah vermittelt, sodass Du die rechtlichen Anforderungen an Naturschutzprojekte und die nachhaltige Nutzung von Landschaften und Lebensräumen sicher anwenden kannst. Mit diesem Wissen bist Du in der Lage, naturschutzrechtliche Vorgaben zu prüfen, Projekte zu planen und rechtssicher umzusetzen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Naturschutzrecht Schulung kostenlos.
- Allgemeine Umweltrechtsgrundlagen
- Grundlagen des internationalen, europäischen und deutschen Naturschutzrechts
- Landschaftsplanung
- Eingriffsregelung
- Schutzgebiete
- Artenschutz
- Verbandsklagerechte
- Einführung in das allgemeine Verwaltungsrecht
- Kontextualisierung des Naturschutzrechts in das Umweltschutzrecht
- Natura 2000
In der Weiterbildung Naturschutzrecht werden umfassende Kenntnisse über allgemeine Umweltrechtsgrundlagen vermittelt. Die Grundlagen des internationalen, europäischen und deutschen Naturschutzrechts werden praxisnah erläutert, ebenso wie die Prinzipien der Landschaftsplanung und der Eingriffsregelung.
Es werden Kompetenzen im Umgang mit Schutzgebieten, im Artenschutz sowie zu Verbandsklagerechten vermittelt. Darüber hinaus wird eine Einführung in das allgemeine Verwaltungsrecht gegeben und das Naturschutzrecht in den Kontext des Umweltschutzrechts eingeordnet. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Umsetzung und Bedeutung von Natura 2000.
Die Weiterbildung vermittelt somit alle relevanten Kenntnisse, um naturschutzrechtliche Vorgaben in der Praxis anzuwenden, Projekte rechtskonform zu planen und die gesetzlichen Regelungen im Umweltschutz fundiert zu berücksichtigen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter