Google Bewertungen: ø 4.8 / 5
Bundesweite Standorte
In dieser praxisnahen Weiterbildung zum SAP Anwender erhältst Du einen umfassenden Überblick über die Systemarchitektur, Funktionsweise und die wichtigsten Module von SAP S/4HANA. Du lernst, wie Du sowohl mit der klassischen SAP GUI als auch mit dem modernen Fiori Launchpad effizient navigierst, Deine Oberfläche personalisierst und Deine wichtigsten Transaktionen als Favoriten verwaltest.
Im SAP HCM Kurs (Personalwirtschaft) erhältst Du eine praxisnahe Einführung in die Nutzung des SAP-Personalwesen-Moduls (HCM). Dabei werden die Grundlagen des Personalwesens und dessen Bedeutung im Unternehmenskontext vermittelt. Du lernst, wie SAP als zentrales Tool im Personalwesen genutzt wird und wie seine Komponenten ineinandergreifen. Ein zentraler Bestandteil ist das Stammdatenmanagement. Hierbei wird gezeigt, wie Mitarbeiterstammdaten effizient gepflegt, Organisationsstrukturen verwaltet und Stellenbeschreibungen erstellt werden. Ergänzend lernst Du, wie SAP-Tools die Arbeit im Personalwesen optimieren können. Ein weiterer Fokus der SAP Weiterbildung liegt auf der Durchführung von Personalabrechnungen und der Verwaltung von Arbeitszeiten. Du erfährst, wie Lohn- und Gehaltsabrechnungen in SAP umgesetzt werden und wie Arbeitszeiten, Urlaubsanträge und weitere Zeitmanagement-Prozesse mit dem System integriert werden. Darüber hinaus werden wichtige Themen wie Talentmanagement und Schulungsmanagement behandelt. Du lernst, wie Du Mitarbeiterentwicklungsmaßnahmen planst, Schulungen organisierst und deren Umsetzung in SAP dokumentierst. Im Bereich Recruiting und Bewerbermanagement wird gezeigt, wie Bewerbungsprozesse, Auswahlverfahren und Einstellungsmanagement effektiv in SAP abgebildet werden können. Ein besonderer Schwerpunkt im SAP Kurs Personalmanagement liegt auf der Verknüpfung des Personalwesens mit anderen SAP-Modulen wie dem Finanzwesen oder der Materialwirtschaft. Du erhältst ein Verständnis für integrierte Geschäftsprozesse und wie diese im Unternehmensalltag umgesetzt werden. Die Erstellung und Nutzung von Berichten gehört ebenfalls zu den Lehrinhalten. Du lernst, Standardberichte für personalwesensspezifische Auswertungen zu nutzen, individuelle Berichte zu erstellen und die Ergebnisse für die Optimierung von Personalprozessen zu interpretieren. Damit Du optimal auf die SAP-Zertifizierungsprüfung vorbereitet bist, wird der Kurs durch praktische Übungen, Fallstudien und Simulationsprüfungen ergänzt. Strategien für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung runden das Angebot ab. Die Weiterbildung SAP Personalwirtschaft ist mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!
Dieser SAP Kurs für Finanzbuchhaltung ist genau das Richtige für Dich, wenn Du im Finanzwesen tätig bist und Deine SAP-Kenntnisse auf ein neues Niveau bringen möchtest. Gleichzeitig hast Du die Möglichkeit, eine offizielle SAP-Zertifizierung zu erlangen und Deine Qualifikationen damit eindrucksvoll zu untermauern. Die SAP Weiterbildung FI bietet Dir eine fundierte Einführung in das SAP-Finanzwesen-Modul und zeigt Dir, wie wichtig Financial Accounting für Unternehmen ist. Du lernst, wie Du Dich sicher in der SAP-Benutzeroberfläche bewegst und diese optimal für Deine Arbeit anpasst. Außerdem wird Dir vermittelt, wie Du Stammdaten wie Kreditoren, Debitoren und Bankdaten verwaltest und Buchungen sowohl im Hauptbuch als auch in Nebenbüchern effizient durchführst. Auch die Bearbeitung von Rechnungen, Zahlungen und Finanzberichten wird detailliert behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt der SAP FI Schulung liegt auf der Erstellung von Berichten und Abschlüssen sowie der individuellen Anpassung von Auswertungen, die Du für Deine tägliche Arbeit brauchst. Darüber hinaus lernst Du, wie das Financial Accounting mit anderen SAP-Modulen integriert ist und wie Du geschäftsübergreifende Prozesse sicher beherrschst. Auch der Perioden- und Jahresabschluss wird praxisnah vermittelt, sodass Du alle relevanten Abschlussarbeiten im SAP-System durchführen kannst. Damit Du optimal auf die SAP-Zertifizierungsprüfung vorbereitet bist, bekommst Du eine Einführung in den Prüfungsprozess und wertvolle Strategien an die Hand. Praktische Übungen und Simulationsprüfungen helfen Dir dabei, Dein Wissen zu festigen und Sicherheit für die Prüfung zu gewinnen. Der gesamte Kurs ist darauf ausgelegt, Dich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch bestens auf die Anforderungen im Arbeitsalltag und auf die Zertifizierung vorzubereiten. Du wirst zudem auf dem neuesten Stand gehalten: Aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich SAP Financial Accounting sind ein weiterer Bestandteil des Kurses. So lernst Du, wie Du mit neuen Funktionen und technologischen Fortschritten im FI-Modul umgehen kannst. Die Weiterbildung SAP Finanzbuchführung ist mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!
Die Schulung SAP SD für den Vertrieb richtet sich an Sales Manager und Vertriebsmitarbeiter, die ihre SAP-Kenntnisse vertiefen und sich gezielt auf die SAP-Zertifizierung im Vertriebsmanagement vorbereiten möchten. Die Schulung bietet eine praxisorientierte Einführung in SAP und dessen Anwendung im Vertriebsprozess. Zu Beginn der Fortbildung wird ein Überblick über SAP und seine Rolle im Vertriebsmanagement gegeben, sowie die Benutzeroberfläche und Navigation erklärt. Du lernst, wie Du Kunden- und Artikelstammdaten effizient pflegst und im Vertriebsprozess integrierst. Zudem wirst Du in die Erstellung von Kundenanfragen, Angeboten, Auftragsabwicklung, Lieferung, Rechnungserstellung und Zahlungsabwicklung eingeführt. Die Weiterbildung behandelt auch vertriebsunterstützende Funktionen in SAP und die effiziente Kundenbetreuung sowie -kommunikation. Du wirst lernen, wie Auftragsnachverfolgung und Kundenhistorie verwaltet werden. Im Bereich Produkt- und Preismanagement erhältst Du Kenntnisse zur Verwaltung von Produktinformationen, Preisfindung und der Aktualisierung von Produkt- und Preisinformationen. Die Integration von SAP-Modulen wie Lager- und Materialwirtschaft sowie Finanzwesen wird erklärt, ebenso wie die Nutzung von Analysewerkzeugen und Reporting-Funktionen. Du wirst lernen, Vertriebsberichte zu erstellen und anzupassen. Zur Vorbereitung auf die SAP-Zertifizierung werden Dir effektive Strategien sowie praktische Übungen und Simulationsprüfungen angeboten. Die praxisorientierte Anwendung von SAP im Vertriebsmanagement wird durch Fallstudien und die Lösung realer Herausforderungen unterstützt. Aktuelle Funktionen und technologische Trends im SAP-Vertriebsmanagement werden ebenfalls behandelt. Die Weiterbildung SAP für Sales Manager ist mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!
Diese praxisorientierte SAP-Weiterbildung im Bereich Beschaffungslogistik (Extendes Warehouse Management) (EMW) vermittelt Dir umfassendes Wissen rund um die Einkaufs- und Logistikprozesse mit SAP. Du erhältst einen fundierten Überblick über SAP S/4HANA und dessen zentrale Rolle in der modernen Beschaffungslogistik. Neben den Grundlagen der SAP-Benutzeroberfläche erlernst Du die effiziente Navigation durch relevante Module und verstehst die strategische Bedeutung der Beschaffung im gesamten SAP-System.
In der SAP MM Weiterbildung erhältst eine praxisnahe Einführung in die Nutzung von SAP-Software für das Materialmanagement und wirst gezielt auf die Zertifizierungsprüfung vorbereitet. Der SAP Kurs im Materialmanagement vermittelt Dir ein fundiertes Verständnis für die grundlegenden Konzepte und die Bedeutung des Materialmanagements im Unternehmenskontext.
Dieser SAP Grundlagen Kurs bietet eine umfassende Einführung in SAP für Anfänger und vermittelt grundlegende Kenntnisse, die für die Arbeit mit SAP-Systemen erforderlich sind. Du wirst mit den SAP-Systemen, ihrer Architektur und Struktur vertraut gemacht und lernst, wie du dich in der SAP GUI zurechtfindest und die Benutzeroberfläche nach deinen Bedürfnissen anpasst. Ein wichtiger Schwerpunkt der Schulung liegt auf den verschiedenen SAP-Modulen, darunter Personalwesen, Materialmanagement, Rechnungswesen, Verkauf und Vertrieb sowie Produktionsplanung. Du wirst die Grundlagen der SAP-Transaktionen kennenlernen und Transaktionsabläufe durchführen, um SAP effizient zu nutzen. Die Pflege von Daten in SAP ist ein weiterer zentraler Bestandteil des Kurses. Du wirst lernen, wie du Stammdaten eingibst und bearbeitest, Standardberichte generierst und diese anpasst, um individuelle Anforderungen zu erfüllen. Die Verwaltung und Optimierung von SAP-Systemen wird ebenfalls behandelt, einschließlich Customizing, der Vergabe von Berechtigungen und der Integration zwischen verschiedenen SAP-Modulen sowie externen Systemen. Ein weiterer Inhalt der SAP Foundation Level Weiterbildung ist die Fehleranalyse in SAP. Du wirst lernen, wie du Fehler identifizierst und behebst und wie du die notwendigen Dokumentationen für die Fehlerprotokollierung erstellst. Zudem wird das Thema SAP-Prozessoptimierung behandelt, um Geschäftsprozesse zu analysieren und durch die Nutzung von SAP zu verbessern. Du wirst auch in der Dateneingabe geschult, um Eingabefehler zu vermeiden, und bekommst Einblicke in die Pflege und Wartung des SAP-Systems, einschließlich der Durchführung von Updates und Upgrades. Der Kurs schließt mit der Nutzung von SAP-Schnittstellen und der Sicherstellung der Datensicherheit ab, damit du das System sicher und effizient verwenden kannst. Am Ende der SAP Schulung bist du in der Lage, SAP-Module zu bedienen, Prozesse zu optimieren und mit SAP in einer realen Arbeitsumgebung zu arbeiten. Die Schulung der SAP Grundlagen ist mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!
In der praxisnahen SAP-Weiterbildung zum zertifizierten Anwender im Modul Management Accounting (CO) erlernst Du die zentralen Werkzeuge und Funktionen, um Controllingprozesse im Unternehmen professionell mit SAP zu steuern. Im Fokus steht die Anwendung des SAP-CO-Moduls, das als Kernbestandteil eines integrierten Unternehmenscontrollings fungiert und eine präzise Kostensteuerung sowie transparente Ergebnisauswertung ermöglicht.
Dieser Kompaktkurs richtet sich an Produktionsplaner, die ihre SAP-Kenntnisse in kurzer Zeit vertiefen und eine offizielle SAP-Zertifizierung erwerben möchten. Durch praxisnahe Anwendungen im SAP-Modul für Produktionsplanung werden fundierte Kenntnisse vermittelt. Der Fokus des Kurses liegt auf der gezielten Vorbereitung der Teilnehmer auf die SAP-Zertifizierungsprüfung. Geeignet für Fachkräfte in der Produktionsplanung, die ihre SAP-Fähigkeiten effizient ausbauen und durch eine Zertifizierung ihre Qualifikationen weiter stärken möchten.
Zertifizierter SAP-User im Human Capital Management (SAP) Dieser Kurs richtet sich an Anwender im Human Capital Management (HCM), die ihre SAP-Kenntnisse vertiefen und gleichzeitig eine offizielle SAP-Zertifizierung erwerben möchten. Durch praxisnahe Anwendungen im SAP-HCM-Modul werden fundierte Kenntnisse im Bereich Personalmanagement vermittelt. Der Fokus des Kurses liegt auf der gezielten Vorbereitung der Teilnehmer auf die SAP-Zertifizierungsprüfung. Geeignet für Fachkräfte im Human Capital Management, die ihre SAP-Fähigkeiten erweitern und durch eine Zertifizierung ihre Qualifikationen dokumentieren möchten.
Unterricht online oder vor Ort
Verfolge den Unterricht gemütlich von Zuhause aus an einem unserer Laptops, die wir Dir kostenfrei während der Kursdauer zur Verfügung stellen.
Angesehene Zertifikate
Du bekommst nach erfolgreichem Kursabschluss sowohl ein Zertifikat nach AZAV-Richtlinien, als auch bei den meisten Kursen ein begehrtes IHK–Zertifikat.
Hilfe bei der Jobsuche
Wir sehen es als Aufgabe, Dich fit für kommende Herausforderungen zu machen und helfen unseren Kursteilnehmern auch aktiv bei der Jobsuche.