Google Bewertungen: ø 4.8 / 5

Bundesweite Standorte

Ortsunabhängiges Lernen

Bis zu 100 % Förderung

Google Bewertungen: ø 4.8 / 5

Bundesweite Standorte

Ortsunabhängiges Lernen

Bis zu 100 % Förderung

Main Image

SAP Anwender Kurse

SAP in der Praxis: Anwenderkurse mit Zertifikat für Deine berufliche Laufbahn.

Allwissend und informiert

Entdecke das Kursangebot

SAP User Foundation Level

Dieser SAP Grundlagen Kurs bietet eine umfassende Einführung in SAP für Anfänger und vermittelt grundlegende Kenntnisse, die für die Arbeit mit SAP-Systemen erforderlich sind. Du wirst mit den SAP-Systemen, ihrer Architektur und Struktur vertraut gemacht und lernst, wie du dich in der SAP GUI zurechtfindest und die Benutzeroberfläche nach deinen Bedürfnissen anpasst. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf den verschiedenen SAP-Modulen, darunter Personalwesen, Materialmanagement, Rechnungswesen, Verkauf und Vertrieb sowie Produktionsplanung. Du wirst die Grundlagen der SAP-Transaktionen kennenlernen und Transaktionsabläufe durchführen, um SAP effizient zu nutzen. Die Pflege von Daten in SAP ist ein weiterer zentraler Bestandteil des Kurses. Du wirst lernen, wie du Stammdaten eingibst und bearbeitest, Standardberichte generierst und diese anpasst, um individuelle Anforderungen zu erfüllen. Die Verwaltung und Optimierung von SAP-Systemen wird ebenfalls behandelt, einschließlich Customizing, der Vergabe von Berechtigungen und der Integration zwischen verschiedenen SAP-Modulen sowie externen Systemen. Ein weiterer Inhalt der SAP Weiterbildung ist die Fehleranalyse in SAP. Du wirst lernen, wie du Fehler identifizierst und behebst und wie du die notwendigen Dokumentationen für die Fehlerprotokollierung erstellst. Zudem wird das Thema SAP-Prozessoptimierung behandelt, um Geschäftsprozesse zu analysieren und durch die Nutzung von SAP zu verbessern. Du wirst auch in der Dateneingabe geschult, um Eingabefehler zu vermeiden, und bekommst Einblicke in die Pflege und Wartung des SAP-Systems, einschließlich der Durchführung von Updates und Upgrades. Der Kurs schließt mit der Nutzung von SAP-Schnittstellen und der Sicherstellung der Datensicherheit ab, damit du das System sicher und effizient verwenden kannst. Am Ende der SAP Schulung bist du in der Lage, SAP-Module zu bedienen, Prozesse zu optimieren und mit SAP in einer realen Arbeitsumgebung zu arbeiten. Die Schulung der SAP Grundlagen kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Weiterbildung kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!

Bundesweit
24.04.2025
09.05.2025
23.05.2025
SAP User Material Management (MM)

In der SAP MM Weiterbildung erhältst eine praxisnahe Einführung in die Nutzung von SAP-Software für das Materialmanagement und wirst gezielt auf die Zertifizierungsprüfung vorbereitet. Der SAP Kurs vermittelt Dir ein fundiertes Verständnis für die grundlegenden Konzepte und die Bedeutung des Materialmanagements im Unternehmenskontext. Dabei wird Dir gezeigt, wie das SAP-MM-Modul mit anderen Modulen integriert ist, um eine nahtlose Verbindung zwischen Beschaffung, Lagerhaltung und weiteren Prozessen zu ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verwaltung von Stammdaten. Du lernst, wie Materialstammdaten, Lieferanteninformationen und Klassifizierungen effizient gepflegt und verwaltet werden. Zudem wirst Du in die verschiedenen Beschaffungsprozesse eingeführt – von der Bestellanforderung über den Wareneingang bis hin zur Bewertung von Lieferanten und der Handhabung von Rahmenverträgen. Die Bestandsführung und Lagerverwaltung sind ein weiterer zentraler Bestandteil des Kurses. Du erfährst, wie Bestandskontrollen durchgeführt, Lagerorte verwaltet und Materialbewegungen im SAP-System gebucht werden. Dabei wird auch der Dokumentenfluss innerhalb der Materialwirtschaft beleuchtet, sodass Du einen klaren Überblick über alle Prozesse behältst. Neben den theoretischen Grundlagen lernst Du in dieser SAP Schulung die praktische Anwendung von SAP-MM-Funktionen kennen. Du wirst in der Navigation durch die SAP-Benutzeroberfläche geschult, lernst die wichtigsten Transaktionen kennen und übst, wie Du Daten eingibst, bearbeitest und auswertest. Damit Du optimal auf die SAP-Zertifizierungsprüfung vorbereitet bist, liegt ein besonderer Fokus auf der Vertiefung prüfungsrelevanter Themen. Mit praktischen Übungen, Fallstudien und effektiven Strategien wirst Du Schritt für Schritt auf die Anforderungen der Prüfung hingeführt. Zum Abschluss des Kurses erhältst Du Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Updates im SAP-MM-Modul. Du lernst, wie neue Funktionen und technologische Trends in der Materialwirtschaft Deine Arbeit effizienter gestalten können. Die SAP Materialwirtschaft Schulung kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Weiterbildung kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!

Bundesweit
24.04.2025
09.05.2025
23.05.2025
SAP User Sales & Distribution (SD)

Dieser Kurs richtet sich an Sales Manager und Vertriebsmitarbeiter, die ihre SAP-Kenntnisse vertiefen und sich gezielt auf die SAP-Zertifizierung im Vertriebsmanagement vorbereiten möchten. Die Schulung bietet eine praxisorientierte Einführung in SAP und dessen Anwendung im Vertriebsprozess. Zu Beginn der Schulung wird ein Überblick über SAP und seine Rolle im Vertriebsmanagement gegeben, sowie die Benutzeroberfläche und Navigation erklärt. Du lernst, wie Du Kunden- und Artikelstammdaten effizient pflegst und im Vertriebsprozess integrierst. Zudem wirst Du in die Erstellung von Kundenanfragen, Angeboten, Auftragsabwicklung, Lieferung, Rechnungserstellung und Zahlungsabwicklung eingeführt. Die Weiterbildung behandelt auch vertriebsunterstützende Funktionen in SAP und die effiziente Kundenbetreuung sowie -kommunikation. Du wirst lernen, wie Auftragsnachverfolgung und Kundenhistorie verwaltet werden. Im Bereich Produkt- und Preismanagement erhältst Du Kenntnisse zur Verwaltung von Produktinformationen, Preisfindung und der Aktualisierung von Produkt- und Preisinformationen. Die Integration von SAP-Modulen wie Lager- und Materialwirtschaft sowie Finanzwesen wird erklärt, ebenso wie die Nutzung von Analysewerkzeugen und Reporting-Funktionen. Du wirst lernen, Vertriebsberichte zu erstellen und anzupassen. Zur Vorbereitung auf die SAP-Zertifizierung werden Dir effektive Strategien sowie praktische Übungen und Simulationsprüfungen angeboten. Die praxisorientierte Anwendung von SAP im Vertriebsmanagement wird durch Fallstudien und die Lösung realer Herausforderungen unterstützt. Aktuelle Funktionen und technologische Trends im SAP-Vertriebsmanagement werden ebenfalls behandelt. Die Schulung SAP für Sales Manager kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Weiterbildung kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!

Bundesweit
24.04.2025
09.05.2025
23.05.2025
SAP-Anwender - certified SAP User

In diesem Kurs lernst Du, SAP S/4HANA effizient zu nutzen und grundlegende Transaktionen in Modulen wie FI, MM, SD und CO durchzuführen. Du wirst mit der SAP GUI und dem Fiori Launchpad vertraut und bereit für die SAP-Anwenderzertifizierung (Foundation Level).

Bundesweit
SAP Management Accounting (CO) – zertifizierter Anwender

In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des SAP Management Accounting (CO) und die Anwendung von Kostenstellen, Innenaufträgen und Profit-Centern. Du führst Plan-Ist-Vergleiche und Auswertungen mit Fiori-Apps durch – ideal für alle, die das CO-Modul in SAP zur Kostenanalyse und -steuerung einsetzen möchten.

Bundesweit
SAP User Financial Accounting (FI)

Dieser SAP Kurs in FI ist genau das Richtige für Dich, wenn Du im Finanzwesen tätig bist und Deine SAP-Kenntnisse auf ein neues Niveau bringen möchtest. Gleichzeitig hast Du die Möglichkeit, eine offizielle SAP-Zertifizierung zu erlangen und Deine Qualifikationen damit eindrucksvoll zu untermauern. Die SAP Weiterbildung bietet Dir eine fundierte Einführung in das SAP-Finanzwesen-Modul und zeigt Dir, wie wichtig Financial Accounting für Unternehmen ist. Du lernst, wie Du Dich sicher in der SAP-Benutzeroberfläche bewegst und diese optimal für Deine Arbeit anpasst. Außerdem wird Dir vermittelt, wie Du Stammdaten wie Kreditoren, Debitoren und Bankdaten verwaltest und Buchungen sowohl im Hauptbuch als auch in Nebenbüchern effizient durchführst. Auch die Bearbeitung von Rechnungen, Zahlungen und Finanzberichten wird detailliert behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt der Schulung liegt auf der Erstellung von Berichten und Abschlüssen sowie der individuellen Anpassung von Auswertungen, die Du für Deine tägliche Arbeit brauchst. Darüber hinaus lernst Du, wie das Financial Accounting mit anderen SAP-Modulen integriert ist und wie Du geschäftsübergreifende Prozesse sicher beherrschst. Auch der Perioden- und Jahresabschluss wird praxisnah vermittelt, sodass Du alle relevanten Abschlussarbeiten im SAP-System durchführen kannst. Damit Du optimal auf die SAP-Zertifizierungsprüfung vorbereitet bist, bekommst Du eine Einführung in den Prüfungsprozess und wertvolle Strategien an die Hand. Praktische Übungen und Simulationsprüfungen helfen Dir dabei, Dein Wissen zu festigen und Sicherheit für die Prüfung zu gewinnen. Der gesamte Kurs ist darauf ausgelegt, Dich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch bestens auf die Anforderungen im Arbeitsalltag und auf die Zertifizierung vorzubereiten. Du wirst zudem auf dem neuesten Stand gehalten: Aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich SAP Financial Accounting sind ein weiterer Bestandteil des Kurses. So lernst Du, wie Du mit neuen Funktionen und technologischen Fortschritten im FI-Modul umgehen kannst. Die Schulung in SAP FI kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Weiterbildung kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!

Bundesweit
SAP User Extended Warehouse Management (EMW)

SAP User Extended Warehouse Management (EMW) Dieser umfassende Kurs bietet eine spezialisierte Schulung im Bereich Beschaffungslogistik unter Verwendung der leistungsstarken SAP-Software. Teilnehmer erlangen praxisorientierte Kenntnisse, um effiziente Beschaffungslogistikprozesse zu planen, umzusetzen und zu überwachen. Der Kurs setzt einen klaren Fokus auf die Anwendung innerhalb des SAP-Systems und bereitet die Teilnehmer gezielt auf die offizielle SAP-Zertifizierungsprüfung vor. Geeignet für Fachleute im Bereich Beschaffungslogistik, die ihre SAP-Kenntnisse vertiefen und durch eine Zertifizierung ihre Qualifikationen weiter ausbauen möchten. Der Kurs unterstützt dabei, die Beschaffungslogistik effektiv zu gestalten und den Einsatz von SAP in diesem Bereich zu optimieren.

Bundesweit
24.04.2025
09.05.2025
23.05.2025
SAP User SuccessFactors (Human Capital Management - HCM)

Zertifizierter SAP-User im Human Capital Management (SAP) Dieser Kurs richtet sich an Anwender im Human Capital Management (HCM), die ihre SAP-Kenntnisse vertiefen und gleichzeitig eine offizielle SAP-Zertifizierung erwerben möchten. Durch praxisnahe Anwendungen im SAP-HCM-Modul werden fundierte Kenntnisse im Bereich Personalmanagement vermittelt. Der Fokus des Kurses liegt auf der gezielten Vorbereitung der Teilnehmer auf die SAP-Zertifizierungsprüfung. Geeignet für Fachkräfte im Human Capital Management, die ihre SAP-Fähigkeiten erweitern und durch eine Zertifizierung ihre Qualifikationen dokumentieren möchten.

Bundesweit
SAP User Production Planning (PP)

Zertifizierter SAP-Kompaktkurs für Produktionsplaner (SAP) Dieser Kompaktkurs richtet sich an Produktionsplaner, die ihre SAP-Kenntnisse in kurzer Zeit vertiefen und eine offizielle SAP-Zertifizierung erwerben möchten. Durch praxisnahe Anwendungen im SAP-Modul für Produktionsplanung werden fundierte Kenntnisse vermittelt. Der Fokus des Kurses liegt auf der gezielten Vorbereitung der Teilnehmer auf die SAP-Zertifizierungsprüfung. Geeignet für Fachkräfte in der Produktionsplanung, die ihre SAP-Fähigkeiten effizient ausbauen und durch eine Zertifizierung ihre Qualifikationen weiter stärken möchten.

Bundesweit
24.04.2025
09.05.2025
23.05.2025

Unterricht Online als auch vor Ort

Verfolgen Sie den Unterricht gemütlich von Zuhause aus an einem unserer Laptops, die wir Ihnen kostenfrei während der Kurs Dauer zur Verfügung stellen

Angesehene Zertifikate

Sie erhalten nach erfolgreichem Absolvieren unserer Kurse sowohl ein Zertifikat nach AZAV-Richtlinien, als auch bei den meisten Kursen ein begehrtes IHK–Zertifikat.

Hilfe bei der Jobsuche

Wir sehen es als Aufgabe Sie fit für kommende Herausforderungen zu machen und helfen unseren Kursteilnehmern auch aktiv bei der Jobsuche

Wir fördern Bildung!

Kölnische Straße 5, 34117 Kassel

Hilfreiche Links


© 2025 Copyright Berger Bildungsinstitut