Allgemein
In diesem kompakten CAD-Anwenderkurs lernst Du die grundlegenden Funktionen der CAD-Modellierung, von der Skizzenerstellung über 3D-Basisfunktionen wie Extrusion und Drehung bis hin zur einfachen Baugruppenmodellierung. Du beschäftigst Dich mit Parametrik-Basics, Variablen und Formeln und erfährst, wie Du Zeichnungen automatisch ableitest. Weiterhin werden Dir die Grundlagen der Bemaßung, der Dateiverwaltung, des Layer-Managements und der Import/Export-Funktionen vermittelt. Effizientes Arbeiten durch Shortcuts, Fehlerbehebung und praktische Übungen zur Bauteil- und Zeichnungserstellung runden das Training ab.
CAD Anwender kompakt
- Skizzenerstellung: Linien, Kreise, Rechtecke, Constraints
- 3D‑Basisfunktionen: Extrusion, Drehung, Bohrung, Aussparung
- Einfache Baugruppen: Platzieren, Coincident/Concentric‑Constraints
- Parametrik‑Basics: Einfache Variablen und Formeln
- Zeichnungsableitung: Automatische Ansichten und Layout‑Erstellung
- Grundlegende Bemaßung: Lineare, Winkel‑ und Radiusmaße
- Dateiverwaltung: Ordnerstruktur, Dateinamen und Versionskontrolle
- Vorlagen & Bibliotheken: Verwendung und Anpassung
- Import/Export: STEP, IGES, Parasolid und native Formate
- Layer‑Management: Sichtbarkeit und Farben für Übersichtlichkeit
- Drucken & PDF‑Ausgabe: Plotstile und Druckbereich einstellen
- Shortcuts & Tricks: Effiziente Navigation und Werkzeugschnellwahl
- Fehlerbehebung: History‑Reparatur und Feature‑Rollback
- Abschlussprojekt: Erstellung eines Bauteils mit Zeichnungsableitung
In diesem kompakten CAD-Anwenderkurs lernst Du die grundlegenden Funktionen der CAD-Modellierung, von der Skizzenerstellung über 3D-Basisfunktionen wie Extrusion und Drehung bis hin zur einfachen Baugruppenmodellierung. Du beschäftigst Dich mit Parametrik-Basics, Variablen und Formeln und lernst, wie Du Zeichnungen automatisch ableitest. Der Kurs umfasst auch die Grundlagen der Bemaßung, Dateiverwaltung, Layer-Management und Import/Export-Funktionen. Effizientes Arbeiten durch Shortcuts, Fehlerbehebung und praktische Übungen zur Bauteil- und Zeichnungserstellung runden das Training ab.
Keine Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an CAD-Modellierung und Designprozessen. Grundlegendes technisches Verständnis ist von Vorteil.
Einsteiger*innen und Fachkräfte, die grundlegende CAD-Modellierungsfähigkeiten erlernen möchten, einschließlich der Erstellung von Skizzen, 3D-Modellen, Baugruppen und Zeichnungen sowie der Anwendung von Parametrik und effizienten Arbeitsmethoden.
23.05.2025 - 06.08.2025
Wenige Plätze Verfügbar
10.06.2025 - 22.08.2025
Verfügbar
25.06.2025 - 05.09.2025
Verfügbar
09.07.2025 - 19.09.2025
Verfügbar
23.07.2025 - 06.10.2025
Verfügbar
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
23.05.2025 | 06.08.2025 | Wenige Plätze Verfügbar |
10.06.2025 | 22.08.2025 | Verfügbar |
25.06.2025 | 05.09.2025 | Verfügbar |
09.07.2025 | 19.09.2025 | Verfügbar |
23.07.2025 | 06.10.2025 | Verfügbar |
Nach Abschluss des Kurses bist Du berechtigt, grundlegende CAD-Modelle zu erstellen, 3D-Bauteile zu extrudieren und zu drehen, Baugruppen zu modellieren, Zeichnungen abzuleiten und effizientes Arbeiten mit Parametrik, Variablen und Formeln sowie mit Dateiverwaltung und Layer-Management anzuwenden.