Deine Weiterbildungen Spezialist für ArchiCAD
In der Weiterbildung ArchiCAD Spezialist vertiefst Du Deine Kenntnisse in der professionellen Anwendung der Software und lernst, Projekte effizient zu managen. Dabei wird der Schwerpunkt auf Projektmanagement gelegt, sodass Du Abläufe planen, koordinieren und kontrollieren kannst.
Du erhältst umfassende Kenntnisse in erweiterten 3D-Konstruktionen und der Umbauplanung, um komplexe Bauprojekte realistisch und präzise darzustellen. Zusätzlich lernst Du, eigene Bibliothekselemente zu erstellen und zu verwalten, um individuell auf die Anforderungen Deiner Projekte einzugehen.
Die detaillierte Erstellung von Dachkonstruktionen sowie die Durchführung von Energiebewertungen werden praxisnah vermittelt, sodass Du fundierte Entscheidungen für nachhaltige und energieeffiziente Planungen treffen kannst.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der professionellen Layouterstellung, dem Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen und der Visualisierung Deiner Entwürfe. Schließlich wirst Du in den Einsatz von BIMx eingeführt, um Deine Projekte interaktiv und digital zu präsentieren.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist dieser ArchiCAD Kurs kostenlos.
- Projektmanagement
- Erweitere 3D-Konstruktionen
- Umbauplanung
- Eigene Bibliothekselemente erstellen und verwalten
- Detaillierte Dachkonstruktionen
- Energiebewertung
- Professionelle Layouterstellung
- DatenaustauschVisualisierung
- BIMx
In der Schulung ArchiCAD Spezialist werden die Teilnehmer umfassend in Projektmanagement eingeführt, sodass Abläufe effizient geplant, koordiniert und kontrolliert werden können. Ziel ist es, dass erweiterte 3D-Konstruktionen und Umbauplanungen sicher umgesetzt werden.
Darüber hinaus werden Techniken zur Erstellung und Verwaltung eigener Bibliothekselemente vermittelt, um individuelle Projektanforderungen flexibel umzusetzen. Die detaillierte Konstruktion von Dächern sowie die Durchführung von Energiebewertungen wird trainiert, sodass fundierte Entscheidungen für energieeffiziente und nachhaltige Planungen getroffen werden können.
Die professionelle Erstellung von Layouts, der strukturierte Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen und die Visualisierung von Entwürfen gehören ebenso zu den Lernzielen. Zusätzlich wird der Einsatz von BIMx behandelt, um Projekte interaktiv und digital zu präsentieren und die Planungsprozesse optimal zu unterstützen.
Abschließend werden Methoden zur effizienten Organisation komplexer Bauprojekte gezeigt, sodass die Teilnehmer alle Kenntnisse erwerben, um als ArchiCAD Spezialist eigenständig anspruchsvolle Projekte umzusetzen.
Nach dem ArchiCAD Kurs für Experten eröffnen sich den Teilnehmern vielfältige Karriere- und Verdienstmöglichkeiten in der Architektur- und Baubranche. Mit den erweiterten Kenntnissen in Projektmanagement, 3D-Konstruktionen, Umbauplanung und der Erstellung eigener Bibliothekselemente können Tätigkeiten als Architekt, CAD-Planer, Projektleiter, Bauzeichner oder BIM-Manager übernommen werden. Auch Positionen in Architekturbüros, Ingenieurbüros, Bauunternehmen oder im Interior-Design sind möglich.
Die Fähigkeit, detaillierte Dachkonstruktionen zu erstellen, Energiebewertungen durchzuführen und professionelle Layouts zu erstellen, macht die Absolventen besonders attraktiv für Arbeitgeber. Zusätzlich erhöhen Kenntnisse im Datenaustausch, in der Visualisierung und im Einsatz von BIMx die Einsatzmöglichkeiten und eröffnen Chancen in modernen, digitalisierten Planungsprozessen.
Die Verdienstaussichten variieren je nach Erfahrung, Verantwortungsbereich und Unternehmensgröße. Fachkräfte mit fundierten ArchiCAD Spezialist-Kenntnissen werden zunehmend gesucht und können überdurchschnittliche Gehälter erzielen. Durch Spezialisierung, Projektmanagement oder den Einsatz digitaler Planungstools können zusätzliche Karrierechancen und Gehaltssteigerungen realisiert werden.
Absolventen der Schulung sind somit bestens vorbereitet, um komplexe Projekte eigenständig zu leiten, innovative Bauplanungen umzusetzen und ihre Karriere nachhaltig voranzutreiben.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter