Kategorie
CAD
Dauer
20 Wochen
Teilnehmerzahl
1 - 15 Personen
Unterrichtsform
Gruppenmaßnahme
Abschlusszertifikat
Befähigungsnachweis
Abschlussbezeichnung
Keine Angabe zur Abschlussbezeichnung
AutoCAD Tools im Skizzierer Konstruktionselemente erzeugen und skizzieren Profile drehen und Rippen erzeugen Eigebettete Bezüge und interne Skizzen Erzeugung von Zug -und Verbunds-KEs Bohrungen, Schalen, Schrägen, Rundungen und Fasen erzeugen Tools Gruppieren, spiegeln und kopieren Messung und Prüfung von Modellen Bedingungen Einbau Baugruppen und Verbindungen Zeichenableitungen Projektarbeit Konstruktion
Inventor Allgemeine und spezielle Benutzeroberfläche Partdesign Erstellen einfacher 3D-Objekte 2D-Zeichnungen Zeichenableitung Text, Zeichnungsaufgaben & Bemaßung Tools Gruppieren, spiegeln und kopieren Messung und Prüfung von Modellen
Der zeitgemäße Zeichentisch ist digital. Konstruktionszeichnungen, Entwurf und Projektierungen in den verschiedensten Bereichen, finden mit der Unterstützung der IT statt. Mit aktueller CAD-Software ist es möglich, zwei- bzw. dreidimensionale Objekte auf dem Bildschirm zu planen, zu konstruieren und darzustellen. In diesem Kurs lernen Sie aktuelle CAD-Systeme in der Praxis anzuwenden. Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln ihnen spezialisierte Inhalte zu verschiedensten Anwendungsprogrammen und Anwendungsbereichen zur computergestützten Konstruktion (CAD) an.
Das Kursangebot gilt für ProduktdesignerIinnen, IngenieureInnen, KonstrukteurInnen, TechnikerInnen und technische ZeichnerInnen aus den Bereichen CAD, Konstruktion und Design sowie Fachkräfte aus vergleichbaren Branchen mit entsprechender Berufserfahrung. Erweitern Sie ihr Wissen im Bereich Konstruktion und Design mit CAD-Anwendungen in unserem Kurs Praxisorientierte Konstruktion mit INVENTOR und AutoCad
Start | Ende |
---|---|
12.06.2023 | 07.11.2023 |
26.06.2023 | 21.11.2023 |
10.07.2023 | 06.12.2023 |
24.07.2023 | 20.12.2023 |
Technischen Branchen suchen vielfach Fachkräfte, die für Tätigkeiten im Bereich CAD-gestützte Konstruktion in Kursen wie CAD-Konstruktion mit Inventor Einzelteile und Baugruppen geschult sind. Ihre Tätigkeitsfelder sind u.a. Konzeption, Planung, Design, Umsetzung von Geräten, Textilien, Maschinen und Anlagen.