Allgemein
Entfalte Deine Kompetenzen in der Dokumentenverwaltung und Zusammenarbeit durch unsere Microsoft Office Schulung in Teams, Zoom und Adobe Acrobat! Selbstverständlich lernst Du die vielfältigen Funktionen von Anwendungen aus dem MS Office Paket kennen, darunter Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Gestalte Dokumente professionell, rechne mit Excel, verschicke professionelle E-Mail und setze Termine. Dabei förderst Du gezielt das kollaborative Arbeiten mit MS Teams.
Du wirst Fertigkeiten in der Datenstrukturierung, Tabellenerstellung, Diagrammvisualisierung, E-Mail-Kommunikation und der Gestaltung virtueller Meetings erwerben. Diese MS Office Weiterbildung der Grundlagen hilft Dir, Deine Produktivität und Effizienz im Job zu steigern und Deine beruflichen Chancen zu verbessern. Dabei eignet sich die MS Office Fortbildung für Einsteiger, Umsteiger und Fortgeschrittene.
Die Schulung MS Office Grundlagen für Anfänger und Quereinsteiger kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Weiterbildung kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!
Lehrinhalte MS Office Kompakt:
Modul: MS Office Outlook, Teams, Zoom (5Tage):
- E-Mails
- Einrichten eines E-Mail-Programms, Ordner
- Kontakte und Verteilerlisten
- E-Mail-Signatur einrichten
- Weitere Verwendung von E-Mails
- E-Mails sortieren, Ordnerstruktur
- Kalender, Termine, Besprechungen
- Konferenzen
- Anleitung Benutzeroberfläche Zoom
- Video Audio Abstimmung
- Bildschirmfreigaben
- Meldung / Handheben per Icons
- Chat-Funktion
- Fragen & Antworten (schriftlich) an Referent/in
- Abstimmungen per Umfrage
- Whiteboard-Funktion
Modul: MS Office Word (10Tage):
- Dokumente
- Erste Schritte, Kennenlernen des Programms
- Wichtige Befehle, Rechtsschreibprüfung, Wörterbuch
- Seitenlayouts, Kopf- und Fußzeilen
- Tabellen, grafische Formen, Zoom-Funktion
- Seriendruck vorbereiten und durchführen
Modul: MS Office Excel (10 Tage):
- Tabellen
- Dateneingabe und Navigation
- Arbeitsmappen erstellen, bearbeiten
- Spalten, Zeilen, Zellen füllen und bearbeiten
- Zellformatierung
Modul: MS PowerPoint (5 Tage):
- Präsentationen
- Erste Schritte, Kennenlernen des Programms
- Multifunktionsleiste: Die Arbeitsoberfläche von PowerPoint
- Bestandteile und Ansichten einer Präsentation
- Texteingabe und -gestaltung mit Hilfe vorgegebener Layouts und Formatvorlagen
- Erstellen von Präsentationen mit bestehenden Vorlagen
- Designs - das neue Gestaltungsmittel
- Texte gliedern, kopieren und ausschneiden, Umgang mit der Office-Zwischenablage
In diesem Office Kurs werden die grundlegenden Fertigkeiten in Microsoft Office vermittelt, die für die effektive Nutzung der wichtigsten Programme erforderlich sind. Zunächst wird die Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten mit Microsoft Word behandelt. Die Teilnehmenden lernen, Texte zu verfassen, Kopf- und Fußzeilen zu integrieren sowie verschiedene Elemente wie Bilder, Tabellen und Diagramme in ihre Dokumente einzufügen. Es wird außerdem gezeigt, wie Dokumente strukturiert und gespeichert werden.
In Microsoft Excel wird den Teilnehmenden die Nutzung von Tabellen, Zellbezügen und Formeln beigebracht, um die Datenverarbeitung zu optimieren. Dabei werden grundlegende Funktionen wie Text- und Zahlenformatierung sowie die Verwendung von Datumswerten behandelt. Zudem wird die Rangfolge von Operatoren erläutert, um die Arbeit mit komplexeren Berechnungen zu erleichtern.
In MS PowerPoint erlernen die Teilnehmenden die Erstellung und Verwaltung von Präsentationen. Dabei werden sie mit den verschiedenen Folienarten und Designvarianten vertraut gemacht und lernen, Texte, Bilder und Grafiken zu integrieren. Auch der PowerPoint Designer wird genutzt, um ansprechende Präsentationen zu erstellen.
Die Nutzung von MS Outlook wird mit dem Fokus auf die professionelle Handhabung von E-Mails und die Verwaltung von Kontakten vermittelt. Es wird gezeigt, wie E-Mail-Signaturen erstellt und angepasst werden und wie eine effiziente Ordnerstruktur zur besseren Organisation von E-Mails aufgebaut wird. Zudem wird das Arbeiten mit Kalendern und Besprechungen behandelt.
Abschließend wird die Nutzung von Zoom und Microsoft Teams vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen die grundlegende Benutzeroberfläche und Funktionen von Zoom kennen, einschließlich der Bildschirmfreigabe, der Chat-Funktion und der Umfrage-Möglichkeiten. In Teams wird die Nutzung der Plattform für virtuelle Besprechungen und Konferenzen geübt, wobei auch die Whiteboard-Funktion zur interaktiven Zusammenarbeit erläutert wird.
09.07.2025 - 22.08.2025
23.07.2025 - 05.09.2025
06.08.2025 - 19.09.2025
22.08.2025 - 06.10.2025
05.09.2025 - 20.10.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
09.07.2025 | 22.08.2025 | Wenige Plätze Verfügbar |
23.07.2025 | 05.09.2025 | Verfügbar |
06.08.2025 | 19.09.2025 | Verfügbar |
22.08.2025 | 06.10.2025 | Verfügbar |
05.09.2025 | 20.10.2025 | Verfügbar |