Deine Weiterbildungen MS Office Grundlagen
Entfalte Deine Kompetenzen in der Dokumentenverwaltung und Zusammenarbeit durch unsere Microsoft Office Schulung in Teams, Zoom und Adobe Acrobat! Selbstverständlich lernst Du die vielfältigen Funktionen von Anwendungen aus dem MS Office Paket kennen, darunter Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Gestalte Dokumente professionell, rechne mit Excel, verschicke professionelle E-Mail und setze Termine. Dabei förderst Du gezielt das kollaborative Arbeiten mit MS Teams.
Du wirst Fertigkeiten in der Datenstrukturierung, Tabellenerstellung, Diagrammvisualisierung, E-Mail-Kommunikation und der Gestaltung virtueller Meetings erwerben. Diese MS Office Weiterbildung der Grundlagen hilft Dir, Deine Produktivität und Effizienz im Job zu steigern und Deine beruflichen Chancen zu verbessern. Dabei eignet sich die MS Office Fortbildung für Einsteiger, Umsteiger und Fortgeschrittene.
Die Schulung MS Office Grundlagen für Anfänger und Quereinsteiger kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Weiterbildung kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!
Lehrinhalte MS Office Kompakt:
Modul: MS Office Outlook, Teams, Zoom (5Tage):
- E-Mails
- Einrichten eines E-Mail-Programms, Ordner
- Kontakte und Verteilerlisten
- E-Mail-Signatur einrichten
- Weitere Verwendung von E-Mails
- E-Mails sortieren, Ordnerstruktur
- Kalender, Termine, Besprechungen
- Konferenzen
- Anleitung Benutzeroberfläche Zoom
- Video Audio Abstimmung
- Bildschirmfreigaben
- Meldung / Handheben per Icons
- Chat-Funktion
- Fragen & Antworten (schriftlich) an Referent/in
- Abstimmungen per Umfrage
- Whiteboard-Funktion
Modul: MS Office Word (10Tage):
- Dokumente
- Erste Schritte, Kennenlernen des Programms
- Wichtige Befehle, Rechtsschreibprüfung, Wörterbuch
- Seitenlayouts, Kopf- und Fußzeilen
- Tabellen, grafische Formen, Zoom-Funktion
- Seriendruck vorbereiten und durchführen
Modul: MS Office Excel (10 Tage):
- Tabellen
- Dateneingabe und Navigation
- Arbeitsmappen erstellen, bearbeiten
- Spalten, Zeilen, Zellen füllen und bearbeiten
- Zellformatierung
Modul: MS PowerPoint (5 Tage):
- Präsentationen
- Erste Schritte, Kennenlernen des Programms
- Multifunktionsleiste: Die Arbeitsoberfläche von PowerPoint
- Bestandteile und Ansichten einer Präsentation
- Texteingabe und -gestaltung mit Hilfe vorgegebener Layouts und Formatvorlagen
- Erstellen von Präsentationen mit bestehenden Vorlagen
- Designs - das neue Gestaltungsmittel
- Texte gliedern, kopieren und ausschneiden, Umgang mit der Office-Zwischenablage
In diesem Office Kurs werden die grundlegenden Fertigkeiten in Microsoft Office vermittelt, die für die effektive Nutzung der wichtigsten Programme erforderlich sind. Zunächst wird die Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten mit Microsoft Word behandelt. Die Teilnehmenden lernen, Texte zu verfassen, Kopf- und Fußzeilen zu integrieren sowie verschiedene Elemente wie Bilder, Tabellen und Diagramme in ihre Dokumente einzufügen. Es wird außerdem gezeigt, wie Dokumente strukturiert und gespeichert werden.
In Microsoft Excel wird den Teilnehmenden die Nutzung von Tabellen, Zellbezügen und Formeln beigebracht, um die Datenverarbeitung zu optimieren. Dabei werden grundlegende Funktionen wie Text- und Zahlenformatierung sowie die Verwendung von Datumswerten behandelt. Zudem wird die Rangfolge von Operatoren erläutert, um die Arbeit mit komplexeren Berechnungen zu erleichtern.
In MS PowerPoint erlernen die Teilnehmenden die Erstellung und Verwaltung von Präsentationen. Dabei werden sie mit den verschiedenen Folienarten und Designvarianten vertraut gemacht und lernen, Texte, Bilder und Grafiken zu integrieren. Auch der PowerPoint Designer wird genutzt, um ansprechende Präsentationen zu erstellen.
Die Nutzung von MS Outlook wird mit dem Fokus auf die professionelle Handhabung von E-Mails und die Verwaltung von Kontakten vermittelt. Es wird gezeigt, wie E-Mail-Signaturen erstellt und angepasst werden und wie eine effiziente Ordnerstruktur zur besseren Organisation von E-Mails aufgebaut wird. Zudem wird das Arbeiten mit Kalendern und Besprechungen behandelt.
Abschließend wird die Nutzung von Zoom und Microsoft Teams vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen die grundlegende Benutzeroberfläche und Funktionen von Zoom kennen, einschließlich der Bildschirmfreigabe, der Chat-Funktion und der Umfrage-Möglichkeiten. In Teams wird die Nutzung der Plattform für virtuelle Besprechungen und Konferenzen geübt, wobei auch die Whiteboard-Funktion zur interaktiven Zusammenarbeit erläutert wird.
Die Berufsaussichten für MS-Office-Allrounder*innen in Deutschland sind vielversprechend, insbesondere vor dem Hintergrund der stetigen Digitalisierung der Arbeitswelt. Ein MS-Office-Allrounder ist in der Lage, verschiedene Programme von Microsoft Office effizient zu nutzen, was in vielen Berufen eine Grundanforderung darstellt. Durch die Digitalisierung und den zunehmenden Einsatz von Technologie am Arbeitsplatz wird die Nachfrage nach solchen Fähigkeiten in den nächsten Jahren voraussichtlich weiter steigen. Dies betrifft nicht nur große Unternehmen, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen sowie öffentliche Verwaltungen, die ihre Arbeitsprozesse immer mehr digitalisieren.
Der Kurs "MS Office Grundlagen" deckt essenzielle Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Teams und Zoom ab, die in nahezu jeder modernen Büroumgebung genutzt werden. Durch die gründliche Schulung in diesen Programmen sind die Kursteilnehmer in der Lage, bei Dokumentation, Datenverwaltung und Präsentationen effizient und produktiv zu sein. Diese Kompetenzen sind in einer Vielzahl von Branchen gefragt, von der Finanz- und Versicherungsbranche über Konsultations- und Bildungsdienstleistungen bis hin zum Gesundheitswesen und dem öffentlichen Sektor.
Angesichts des technologischen Fortschritts und der Digitalisierung könnten jedoch auch Herausforderungen entstehen. Neue Softwarelösungen und Updates in bestehenden Programmen erfordern kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung. Zudem könnte der Trend zum Outsourcing von IT-Dienstleistungen an externe Dienstleister oder in andere Länder Auswirkungen auf die lokale Nachfrage nach MS-Office-Allroundern haben.
Der demografische Wandel führt zu einem steigenden Anteil älterer Bevölkerungsgruppen, die möglicherweise Schulungen benötigen, um mit den sich ändernden Technologien schrittzuhalten. Gleichzeitig entsteht durch jüngere Arbeitskräfte, die mit digitalen Technologien aufgewachsen sind, ein natürliches Anpassungspotential an technologische Innovationen.
Politische Unsicherheiten und Regulierungen, insbesondere im Bereich Datenschutz und Cybersecurity, könnten ebenfalls neue Anforderungen an MS-Office-Allrounder stellen. Unternehmen werden stets darauf bedacht sein, Mitarbeiter zu beschäftigen, die mit den neuesten Vorschriften vertraut sind und sicher in der Handhabung sensibler Daten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MS-Office-Allrounder aufgrund ihrer umfassenden und vielfältig einsetzbaren Fähigkeiten gute Berufsaussichten haben, diese jedoch von einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und Anpassung an neue Technologien und Marktbedingungen abhängen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal