Deine Weiterbildungen Prozessmanagement Aufbau
In der Weiterbildung Aufbau des Prozessmanagements lernst Du, Unternehmensprozesse systematisch zu analysieren, zu gestalten und zielorientiert zu steuern. Die Schulung vermittelt praxisnah die Werkzeuge, Methoden und Techniken des modernen Prozessmanagements und zeigt, wie Prozesse effektiv optimiert und implementiert werden.
Die Inhalte umfassen die Identifikation und Analyse von Unternehmensprozessen, die Beschreibung und Visualisierung von Prozessen gemeinsam mit Prozessbeteiligten sowie Team-Moderation und effektive Prozesskommunikation.
Weitere Schwerpunkte sind die Definition von Leitmotiven, Anforderungen, Prozesszielen und Leistungszielen, die Entwicklung von Prozesskennzahlen, die Gestaltung von Sollprozessen mittels kreativer und agiler Techniken sowie Changemanagement für den Übergang von Prozessen. Umfangreiche Projekt- und Casestudies runden die praxisorientierte Ausbildung ab.
Mit dieser Weiterbildung bist Du in der Lage, Unternehmensprozesse gezielt zu optimieren, Prozessziele zu definieren und die Umsetzung von Prozessänderungen erfolgreich zu begleiten.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Prozessmanagement Schulung kostenlos.
Werkzeuge und Methoden zur Identifikation:
- Zerlegung, Analyse und Bewertung von Unternehmensprozessen
- Prozesse in und mit Gruppen von Prozessbeteiligten beschreiben, visualisieren und analysieren
- Team-Moderation und Prozesskommunikation
Prozessziele (neu) definieren:
- Leitmotive benennen, Anforderungen formulieren,
- Prozessziele und -leistungsziele definieren und Prozesskennzahlen entwickeln
- Sollprozess Entwicklung / Prozessdesign unter Anwendung kreativer und agiler Techniken
- Changemanagement - der Übergang von Prozessen: Projekt- und Prozessmanagement
- Umfangreiche Projekt- und Casestudies
Die Schulung Aufbau des Prozessmanagements vermittelt fundierte Kenntnisse zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Unternehmensprozessen. Die Teilnehmer*innen lernen, Prozesse systematisch zu identifizieren, zu visualisieren und gemeinsam mit Beteiligten zu analysieren.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Definition von Prozesszielen, Leitmotiven, Leistungszielen und der Entwicklung geeigneter Prozesskennzahlen. Weitere Inhalte sind die Gestaltung von Sollprozessen unter Einsatz kreativer und agiler Techniken, Changemanagement beim Übergang von Prozessen sowie Projekt- und Prozessmanagement anhand praxisnaher Projekt- und Casestudies.
Die Schulung befähigt die Teilnehmer*innen, Prozesse zielgerichtet zu steuern, Veränderungen erfolgreich umzusetzen und die Leistungsfähigkeit von Unternehmensprozessen nachhaltig zu steigern.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter