Google Bewertungen: ø 4.8 / 5

Bundesweite Standorte

Google Bewertungen: ø 4.8 / 5

Bundesweite Standorte

Main Image

SPS-Automatisierungstechnik

SPS Automatisierungskurse mit TIA-Portal, S 7 und WinCC.

Deine Zukunft in der SPS (Speicherbare Programmierung) mit IHK-Abschluss.

SPS-Systeme sind das Herzstück moderner Automatisierung. Hier werden Prozesse gesteuert, Maschinen überwacht und Produktionsabläufe effizient umgesetzt. Genau hier kommen SPS-Anwender:innen zum Einsatz: Du programmierst, prüfst und wartest Steuerungen, analysierst Abläufe und sorgst dafür, dass Anlagen reibungslos funktionieren.Du bist somit die Schnittstelle zwischen Maschinen, Technik und Produktion – und damit unverzichtbar für den Unternehmenserfolg.

Eine SPS-Weiterbildung beim Berger Bildungsinstitut eröffnet Dir den direkten Weg in diese gefragten Tätigkeiten. Du lernst praxisnah und live-online mit Original-SPS-Software und -Hardware, vertiefst Dein Wissen in den wichtigsten Systemen (z.B. Siemens S7, TIA Portal, Beckhoff, Allen-Bradley, Codesys) und profitierst von individueller Betreuung sowie einem starken beruflichen Netzwerk.

Mit einem anerkannten IHK-Zertifikat weist Du Deine Kompetenz nach – und schaffst beste Voraussetzungen für den nächsten Karriereschritt: ob als Fachkraft für Automatisierungstechnik, als SPS-Programmierer:in oder als Schnittstellenprofi zwischen Technik, Produktion und IT.

Dein Vorteil: SPS-Kenntnisse zählen zu den meistgefragten Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt – in der Industrie ebenso wie im Maschinenbau. Eine Weiterbildung in diesem Bereich steigert nicht nur Deine Jobchancen, sondern auch Dein Gehaltspotenzial und Deine berufliche Sicherheit nachhaltig.

Section Image

Deine Aufgaben als SPS-Anwender:in im Unternehmen.

Als SPS-Anwender:in bist Du ein zentraler Bestandteil der Automatisierungs- und Produktionsprozesse. Du sorgst dafür, dass Steuerungen, Programme und Visualisierungen effizient, präzise und fehlerfrei umgesetzt werden. Deine Hauptaufgaben umfassen:

  • Programmierung und Pflege von Steuerungen: Du programmierst SPS-Systeme (z.B. SIMATIC S7), pflegst bestehende Steuerungsprogramme und stellst sicher, dass alle Abläufe korrekt und zuverlässig laufen.
  • Simulation und Analyse: Du testest Abläufe in Simulationen (z.B. Factory IO), prüfst Funktionsabläufe, Sicherheits- und Prozessparameter und lieferst so die Grundlage für fundierte Entscheidungen in Produktion und Automatisierung.
  • Prozessüberwachung und Qualitätskontrolle: Du kontrollierst, dass alle SPS-gesteuerten Abläufe fehlerfrei funktionieren, Störungen frühzeitig erkannt werden und Projekte termingerecht umgesetzt werden.
  • Unterstützung der Fachabteilungen: Du bist die Schnittstelle zwischen Planung, Produktion und Instandhaltung. Du unterstützt Kolleg:innen bei Softwarefragen, begleitest die Einführung neuer Tools und stellst sicher, dass die Automatisierungsprozesse korrekt abgebildet werden.
  • Optimierung von Arbeitsabläufen: Du identifizierst Verbesserungspotenziale in Steuerungs- und Automatisierungsprozessen und trägst dazu bei, Abläufe effizienter, sicherer und transparenter zu gestalten.

Je nach Schwerpunkt kannst Du Dich auf verschiedene SPS-Systeme spezialisieren, z.B.:

  • TIA Portal & SIMATIC S7: Für die Programmierung und Konfiguration von Siemens SPS-Systemen.
  • WinCC: Für Visualisierung, Bedienoberflächen und Prozessüberwachung.
  • Factory IO / Industrie 4.0 Simulation: Für praxisnahe Simulationen von Produktionsprozessen.
  • SCL (Structured Control Language): Für komplexe Programmstrukturen und automatisierte Abläufe.
  • Automatisierungstechnik allgemein: Sensorik, Aktorik, Steuerungstechnik und Prozessoptimierung.

Als SPS-Anwender:in bist Du in nahezu allen industriellen Unternehmensbereichen einsetzbar. Typische Einsatzgebiete sind:

  • Automatisierung & Steuerungstechnik
  • Produktion & Fertigung
  • Instandhaltung & Betrieb von Maschinen
  • Prozessüberwachung & Qualitätskontrolle
  • Forschung & Simulation in Industrie 4.0 Projekten
Section Image
YouTube Video Thumbnail Probe 0
YouTube Video Thumbnail Probe 1
YouTube Video Thumbnail Probe 2
YouTube Video Thumbnail Probe 3
YouTube Video Thumbnail Probe 4
YouTube Video Vorschau - YouTube Video

YouTube-Video laden

Möchtest du Inhalte von YouTube laden, um das Video anzusehen?

Einzigartig beim Berger Bildungsinstitut - der Kurskonfigurator.

Wähle bei uns nicht nur Deinen gewünschten Fachkurs als SPS-Anwender:in, sondern kombiniere diesen im weiteren Schritt mit einer zweiten, dritten, vierten oder sogar bis zur siebten Ausbildung, die Deinen Fachkurs sinnvoll ergänzen, z.B.

SPS Grundlagen + Microsoft Power BI oder

SPS Spezialist:in + Full-Stack Developer Masterclass + Projektmanagement oder

SPS Techniker:in + AutoCAD + Allplan + Inventor + AdA-Schein und andere

Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig! Den Kurskonfigurator startest Du im jeweils gewünschten Hauptkurs über „Jetzt Angebot anfordern“.

Unterricht online oder vor Ort

Verfolge den Unterricht gemütlich von Zuhause aus an einem unserer Laptops, die wir Dir kostenfrei während der Kursdauer zur Verfügung stellen.

Angesehene Zertifikate

Du bekommst nach erfolgreichem Kursabschluss sowohl ein Zertifikat nach AZAV-Richtlinien, als auch bei den meisten Kursen ein begehrtes IHK–Zertifikat.

Hilfe bei der Jobsuche

Wir sehen es als Aufgabe, Dich fit für kommende Herausforderungen zu machen und helfen unseren Kursteilnehmern auch aktiv bei der Jobsuche.

Wir fördern Bildung.

Hilfreiche Links


© 2025 Copyright Berger Bildungsinstitut