Allgemein

Die Teilnehmer erlernen essenzielle Konzepte und Fertigkeiten, die für die Entwicklung von Webanwendungen mit JavaScript nötig sind. Dazu gehören unter anderem Strukturen, Anweisungen, Datentypen sowie die Nutzung von Ereignissen und Funktionen im Kontext der Webentwicklung. Objektorientierte Programmierung, asynchrones Verhalten durch Callbacks und Promises, DOM-Manipulation, Event-Handling und Fehlerbehandlung werden praktisch umgesetzt. Theoretisches Wissen wird durch praktische Übungen und ein abschließendes Projekt, wie die Erstellung einer interaktiven Webseite, verstärkt. Zusätzlich werden Kernthemen behandelt, die für JavaScript-Entwickler in modernen Teams essentiell sind, einschließlich Dokumentation, Versionierung, Testverfahren, Automatisierung von Builds, Dependency Management und Netzwerkkommunikation.

Kostenfreies unverbindliches Angebot erhalten

Setze dich mit uns in Verbindung wir informieren dich gerne und stehen dir für deine Fragen zur Verfügung.

Optional für die Analyse der Arbeitsmarktsituation
Du kannst deinen Starttermin im Nachhinein ändern