Deine Weiterbildungen Geprüfte:r Fachwirt:in für Güterverkehr und Logistik (IHK)
Die Weiterbildung Geprüfter Fachwirt für Güterverkehr und Logistik (IHK) bereitet Dich optimal darauf vor, Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen erfolgreich zu entwickeln und zu vermarkten. Du wirkst aktiv bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Qualitäts- und Umweltmanagements mit, bewertest nationale und internationale Markttrends und leitest daraus geeignete Maßnahmen ab. Kundenbedürfnisse erkennst Du frühzeitig, berätst Deine Kunden kompetent und analysierst Ausschreibungen professionell. Zudem entwickelst Du effiziente Prozessabläufe, erarbeitest, präsentierst und verhandelst Leistungsangebote und unterstützt die Umsetzung von Marketingplänen, um Deine Dienstleistungen optimal am Markt zu positionieren.
Du lernst, Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen zu planen, zu steuern und kontinuierlich zu optimieren. Dazu gehört das Erstellen von Ausschreibungen, die Bewertung von Angeboten sowie die Analyse von Kosten und Erträgen, um gezielte Maßnahmen umzusetzen. Du beurteilst die wirtschaftliche Situation von Unternehmen anhand relevanter Kennzahlen, wirkst bei der Budgetplanung mit und stellst sicher, dass interne und externe Vorschriften eingehalten werden – inklusive Lieferkettensicherheit und außenwirtschaftlicher Regelungen.
Darüber hinaus entwickelst Du Deine Fähigkeiten in Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit. Du kommunizierst situationsgerecht mit internen und externen Partnern, setzt Präsentationstechniken gezielt ein und unterstützt die Personalauswahl sowie -rekrutierung. Du planst und steuerst den Personaleinsatz, wendest passende Führungsmethoden an und führst die Berufsausbildung Deiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch. Die Förderung ihrer beruflichen Entwicklung und Weiterbildung gehört ebenso zu Deinem Aufgabenbereich wie die Gestaltung von Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen.
Die Fortbildung zum/zur Geprüften Fachwirt/-in Güterverkehr und Logistik schließt mit einer anerkannten Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
Entwickeln und vermarkten von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen:
- Mitwirken bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Qualitäts- und Umweltmanagements,
- Bewerten der Entwicklungen auf den nationalen und internationalen Güterverkehrs- und Logistikmärkten
- und Ableiten von Maßnahmen,
- Ermitteln von Kundenbedürfnissen und Beraten von Kunden,
- Analysieren und Bewerten von Ausschreibungen,
- Entwickeln von Prozessabläufen,
- Erarbeiten, Präsentieren und Verhandeln von Leistungsangeboten,
- Mitwirken bei der Entwicklung und Umsetzung eines Marketingplans
Erstellen von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen:
- Planen, Steuern und Optimieren von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen,
- Erstellen von Ausschreibungen für die Vergabe von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen und
- Bewerten von Angeboten,
- Analysieren der Kosten und Erträge der Leistungserstellung sowie Ableiten und Umsetzen von Maßnahmen,
- Beurteilen der wirtschaftlichen Situation von Unternehmen anhand von Kennzahlen,
- Mitwirken bei der Aufstellung, Überwachung und Anpassung von Budgets,
- Umsetzen von internen und externen Auflagen zur Lieferkettensicherheit,
- Berücksichtigen von außenwirtschaftlichen Vorschriften bei der Planung von Lieferketten
Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit:
- situationsgerechtes Kommunizieren mit internen und externen Partnern sowie zielgerichtetes Einsetzen von Präsentationstechniken,
- Festlegen und Begründen von Kriterien für die Personalauswahl sowie Mitwirken bei der Personalrekrutierung,
- Planen und Steuern des Personaleinsatzes,
- Anwenden von situationsgerechten Führungsmethoden,
- Planen und durchführen der Berufsausbildung,
- Fördern der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,
- Gestalten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Vorbereitung auf die externe Prüfung
In der Schulung Geprüfte:r Fachwirt:in für Güterverkehr und Logistik (IHK) werden umfassende Kenntnisse vermittelt, die es ermöglichen, Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen strategisch zu gestalten und erfolgreich zu vermarkten. Die Inhalte umfassen die Analyse nationaler und internationaler Logistikmärkte sowie die Ableitung praxisnaher Maßnahmen zur Optimierung von Prozessen und Angeboten. Kundenbedürfnisse können zuverlässig erfasst und beraten, Ausschreibungen systematisch bewertet und Leistungsangebote professionell erstellt, präsentiert und verhandelt werden. Ebenso werden Marketingstrategien und Maßnahmen zur Qualitäts- und Umweltsteuerung berücksichtigt, um die Dienstleistungen marktgerecht zu positionieren.
Die Planung, Steuerung und Optimierung von Güterverkehrs- und Logistikprozessen steht im Fokus der Schulung. Ausschreibungen für Logistikleistungen können erstellt und Angebote sachgerecht beurteilt werden. Kostenstrukturen und Ertragskennzahlen werden analysiert, um wirtschaftlich fundierte Entscheidungen zu treffen und geeignete Maßnahmen abzuleiten. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, außenwirtschaftlicher Vorschriften und Anforderungen an die Lieferkettensicherheit wird systematisch vermittelt. Außerdem wird das Verständnis für Budgetplanung, Wirtschaftlichkeitsprüfungen und operative Steuerung der Leistungsprozesse geschärft.
Kommunikations- und Führungskompetenzen werden gezielt gefördert. Die Schulung vermittelt die Fähigkeit, mit internen und externen Partnern professionell zu kommunizieren, Präsentationen wirkungsvoll einzusetzen und bei der Personalauswahl sowie -rekrutierung mitzuwirken. Der Einsatz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kann effizient geplant und gesteuert werden, während geeignete Führungsmethoden angewendet werden. Darüber hinaus werden Kenntnisse zur Durchführung der beruflichen Ausbildung, Förderung der Mitarbeiterentwicklung sowie zur Umsetzung von Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen vermittelt, um Teams nachhaltig zu stärken und betriebliche Abläufe sicher zu gestalten.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter